Brown/Calvert Tree » Walter Whitely Hubbard Jr. (1893-1974)

Persönliche Daten Walter Whitely Hubbard Jr. 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6
  • Er wurde geboren am 15. April 1893 in Philadelphia, Philadelphia, Pennsylvania, United States.Quellen 2, 3, 4, 5, 6
  • Berufe:
    • Writer for a travel agency per Bob Shive.
    • Writer for a travel agency per Bob Shive.
    • Writer for a travel agency per Bob Shive.
    • Writer for a travel agency per Bob Shive.
    • Writer for a travel agency per Bob Shive.
    • Writer for a travel agency per Bob Shive.
    • Writer for a travel agency per Bob Shive.
    • Writer for a travel agency per Bob Shive.
    • Writer for a travel agency per Bob Shive.
    • Writer for a travel agency per Bob Shive.
    • Writer for a travel agency per Bob Shive.
    • Writer for a travel agency per Bob Shive.
    • Writer for a travel agency per Bob Shive.
    • Writer for a travel agency per Bob Shive.
    • Writer for a travel agency per Bob Shive.
    • Writer for a travel agency per Bob Shive.
    • Writer for a travel agency per Bob Shive.
    • Writer for a travel agency per Bob Shive.
    • Writer for a travel agency per Bob Shive.
    • Writer for a travel agency per Bob Shive.
    • Writer for a travel agency per Bob Shive.
    • Writer for a travel agency per Bob Shive.
    • Writer for a travel agency per Bob Shive.
    • Writer for a travel agency per Bob Shive.
    • Writer for a travel agency per Bob Shive.
    • Writer for a travel agency per Bob Shive.
    • Writer for a travel agency per Bob Shive.
    • Writer for a travel agency per Bob Shive.
    • Writer for a travel agency per Bob Shive.
    • Writer for a travel agency per Bob Shive.
    • Writer for a travel agency per Bob Shive.
    • Writer for a travel agency per Bob Shive.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1910: Philadelphia Ward 34, Philadelphia, Pennsylvania.Quelle 2
    • im Jahr 1900: Philadelphia Ward 34, Philadelphia, Pennsylvania.Quelle 5
    • Manchester, Hillsborough, New Hampshire.Quelle 4
  • Er ist verstorben am 11. Mai 1974 in Pompano Beach, Broward, Florida, United States, er war 81 Jahre alt.Quellen 3, 6
  • Ein Kind von Walter Warren Hubbard und Sarah Whiteley

Familie von Walter Whitely Hubbard Jr.

Er hat eine Beziehung mit Cornelia Daisy Packer.


Kind(er):

  1. Walter Stanley Hubbard  1915-1982 
  2. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Walter Whitely Hubbard Jr.?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Walter Whitely Hubbard Jr.

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Walter Whitely Hubbard

Ellen Hadfield
± 1832-1872

Walter Whitely Hubbard
1893-1974



    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=48230301&pid=3593
      / Ancestry.com
    2. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Philadelphia Ward 34, Philadelphia, Pennsylvania; Roll: T624_1406; Page: 7B; Enumeration District: 0834; Image: ; FHL microfilm: 1375419.
      Birth date: abt 1893 Birth place: Pennsylvania Residence date: 1910 Residence place: Philadelphia Ward 34, Philadelphia, Pennsylvania
      / Ancestry.com
    3. Social Security Death Index, Ancestry.com, Number: 060-07-4356; Issue State: New York; Issue Date: Before 1951.
      Birth date: 15 Apr 1893 Birth place: Death date: May 1974 Death place: Pompano Beach, Broward, Florida, United States of America
      / Ancestry.com
    4. U.S., World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration Location: Hillsborough County, New Hampshire; Roll: ; Draft Board: .
      Birth date: 15 Apr 1893 Birth place: Pennsylvania,United States of America Residence date: Residence place: Manchester, Hillsborough, New Hampshire
      / Ancestry.com
    5. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Philadelphia Ward 34, Philadelphia, Pennsylvania; Roll: T623_31077_4115217; Page: 5B; Enumeration District: 0891; FHL microfilm: 1241476.
      Birth date: Apr 1893 Birth place: Pennsylvania Residence date: 1900 Residence place: Philadelphia Ward 34, Philadelphia, Pennsylvania
      / Ancestry.com
    6. Florida Death Index, 1877-1998, Ancestry.com
      Birth date: 15 Apr 1893 Birth place: Death date: 11 May 1974 Death place: Broward, Florida, United States
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. April 1893 war um die 7,7 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » Auf dem Firmengelände der Edison Manufacturing Company in West Orange im US-Bundesstaat New Jersey wird das erste kommerzielle Filmstudio fertiggestellt. Das Kinetographic Theater wird unter dem Namen Black Maria zum Begriff.
      • 13. Juli » Pak-Nam-Zwischenfall: Während des Französisch-Siamesischen Krieges kommt es zu einem Schusswechsel zwischen dem siamesischen Fort in Pak Nam und französischen Kanonenbooten, die den Mae Nam Chao Phraya (Chao-Phraya-Fluss) in Richtung der siamesischen Hauptstadt Bangkok befahren.
      • 14. August » In Paris wird die weltweit erste Fahrprüfung absolviert.
      • 27. August » Im New Yorker Hafen findet das Columbian Naval Review anlässlich der Weltausstellung in Chicago statt.
      • 11. September » Der Inder Swami Vivekananda präsentiert seine Interpretation des Hinduismus beim Weltparlament der Religionen in Chicago.
      • 3. November » Im Hafen von Santander explodiert der Frachter Cabo Machichaco, der auch Dynamit geladen hat, nach einem an Bord ausgebrochenen Brand. Die Explosion löst ein Erdbeben aus, welches noch in acht Kilometer Entfernung erfasst werden kann. 590 Menschen sterben, 525 werden verletzt.
    • Die Temperatur am 11. Mai 1974 lag zwischen 6,7 °C und 16,6 °C und war durchschnittlich 11,2 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag während der letzten 0.4 Stunden. Es gab 9,0 Stunden Sonnenschein (58%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1974: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,5 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » In der westdeutschen Bundesrepublik werden Dreipunkt-Sicherheitsgurte für die Vordersitze für neu zugelassene Pkw zur Pflicht.
      • 14. Februar » Der russische Schriftsteller Alexander Solschenizyn wird aus der Sowjetunion ausgewiesen und nach Frankfurt am Main ausgeflogen.
      • 2. März » Im franquistischen Spanien wird das letzte Mal eine Hinrichtung durchgeführt. Der Anarchist Salvador Puig Antich und der deutsche Flüchtling Georg Michael Welzel werden wegen des Mordes an einem Guardia Civil-Beamten mit der Garrotte getötet.
      • 24. April » Franz Jonas, seit 1965 österreichischer Bundespräsident, stirbt nach längerer Krankheit im Amt.
      • 13. November » Das Deutsche Fernsehen zeigt Loriots Telecabinet.
      • 8. Dezember » In einem Referendum entscheiden sich in Griechenland nahezu 70 Prozent der Wähler für das Abschaffen der konstitutionellen Monarchie zu Gunsten der Staatsform einer Republik.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1892 » Cesare Zerba, italienischer römisch-katholischer Theologe, Bischof und Kardinal
    • 1892 » Corrie ten Boom, niederländische Christin, Retterin zahlreicher Juden vor dem Holocaust, Gerechte unter den Völkern
    • 1892 » Gregor Schwake, deutscher Benediktiner und Priester, Kirchenmusiker, Komponist und Dichter, entschiedener Kritiker des Nationalsozialismus
    • 1893 » William C. McGann, US-amerikanischer Filmregisseur, Spezialeffektdesigner und Kameramann
    • 1894 » Nikita Sergejewitsch Chruschtschow, sowjetischer Politiker, Parteichef, Regierungschef
    • 1894 » Theodor Heckel, deutscher protestantischer Theologe und Bischof

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hubbard

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hubbard.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hubbard.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hubbard (unter)sucht.

    Die Brown/Calvert Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    William J Zeman, "Brown/Calvert Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/brown-calvert-tree/P3593.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Walter Whitely Hubbard Jr. (1893-1974)".