Birth date: abt 1880 Birth place: Pennsylvania Residence date: 1880 Residence place: Philadelphia, Philadelphia, Pennsylvania, United States
/ Ancestry.com
1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Philadelphia Ward 32, Philadelphia, Pennsylvania; Roll: T623_31077_4115204; Page: 4B; Enumeration District: 0803; FHL microfilm: 1241473.
Birth date: Mar 1880 Birth place: Pennsylvania Residence date: 1900 Residence place: Philadelphia Ward 32, Philadelphia, Pennsylvania
/ Ancestry.com
1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Philadelphia Ward 40, Philadelphia, Pennsylvania; Roll: T624_1410; Page: 5B; Enumeration District: 1037; Image: ; FHL microfilm: 1375423.
Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
3. Juli » Thomas Edison gründet das Magazin Science.
27. Juli » Britische Truppen werden im Zweiten Anglo-Afghanischen Krieg von den Afghanen unter Mohammed Ayub Khan in der Schlacht von Maiwand besiegt.
1. Oktober » Zwischen den beiden Gemeinden Kleinblittersdorf und Großblittersdorf, die seit dem Deutsch-Französischen Krieg beide zum Deutschen Reich gehören, wird erstmals eine Bogenbrücke für Fußgänger über die Saar eröffnet.
30. Oktober » Tegucigalpa wird endgültig Hauptstadt von Honduras.
12. Dezember » In Paris findet die Uraufführung der Oper Don Rodrigue von Georges Bizet statt.
30. Dezember » Tahiti wird als Teil Französisch-Ozeaniens endgültig zur französischen Kolonie.
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an: William J Zeman, "Brown/Calvert Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/brown-calvert-tree/P10078.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Mabel Estelle Hubbard (1880-1937)".
Kopierwarnung
Genealogische Publikationen sind Urheberrechtlich geschützt. Auch wenn Daten meistens aus öffentlichen Quellen kommen, erzeugt das suchen, interpretieren, sammeln, selektieren und ordnen von ein einzigartiges Werk. Urheberrechtlich geschütztes Werk darf nicht einfach kopiert oder neu veröffentlicht werden.
Halten Sie sich an die folgenden Regeln
Bitte um Erlaubnis, Daten zu kopieren oder zumindest den Autor zu informieren, es besteht die Möglichkeit, dass der Autor die Erlaubnis erteilt, oft führt der Kontakt auch zu mehr Datenaustausch.
Benutzen Sie die Daten erst, wenn Sie sie kontrolliert haben, am besten bei der Quelle (Archiv).
Vermelden Sie Ihre Quelle, idealerweise auch seine oder ihre Originalquelle.