Brown/Calvert Tree » Walter Hilliar (1886-1917)

Persönliche Daten Walter Hilliar 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4
  • Er wurde geboren am 14. September 1886 in Chicago, Ill.Quellen 2, 3, 4
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1910: Chicago Ward 14, Cook, Illinois, Verenigde Staten.Quelle 3
    • Chicago, Cook, Illinois.Quelle 2
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 12, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 12, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 12, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 12, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 12, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 12, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 12, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 12, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 12, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 12, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 12, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 12, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 12, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 12, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 12, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 12, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 12, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 12, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 12, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 12, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 12, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 12, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 12, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 12, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 12, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 12, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 12, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 12, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 12, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 12, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 12, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 12, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 12, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 12, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 12, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 12, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 12, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 12, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 12, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 12, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 12, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 12, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 12, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 12, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 12, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 12, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 12, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 12, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 12, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 12, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 12, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 12, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 12, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 12, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 12, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 12, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 12, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 12, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 12, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 12, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 12, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 12, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 12, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 12, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 12, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 12, Cook, Illinois.Quelle 4
    • im Jahr 1900: Chicago Ward 12, Cook, Illinois.Quelle 4
  • Er ist verstorben am 5. März 1917 in Chicago, Cook, Illinois, er war 30 Jahre alt.Quelle 2
    Age: 30
  • Er wurde beerdigt am 7. März 1917 in Chicago, Cook, Illinois.Quelle 2
    Age: 30
  • Ein Kind von Charles Allan Hilliar und Ellen E. Taylor

Familie von Walter Hilliar

Er hat eine Beziehung mit Louise Shiller.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Walter Hilliar?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Walter Hilliar

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Walter Hilliar

John D Taylor
1816-????

Walter Hilliar
1886-1917


Louise Shiller
± 1890-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=48230301&pid=25
      / Ancestry.com
    2. Illinois, Deaths and Stillbirths Index, 1916-1947, Ancestry.com / Ancestry.com
    3. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Chicago Ward 14, Cook, Illinois; Roll: T624_256; Page: 11A; Enumeration District: 0701; FHL microfilm: 1374269 / Ancestry.com
    4. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Chicago Ward 12, Cook, Illinois; Roll: T623_31077_4113717; Page: 3B; Enumeration District: 0339; FHL microfilm: 1240258.
      Birth date: May 1886 Birth place: Illinois Residence date: 1900 Residence place: Chicago Ward 12, Cook, Illinois
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. September 1886 war um die 18,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 8. Juni » Die auf Initiative des liberalen Premierministers William Ewart Gladstone eingebrachte erste Home Rule Bill, die eine beschränkte Selbstverwaltung Irlands innerhalb des Vereinigten Königreichs vorsieht, wird vom Unterhaus mehrheitlich abgelehnt.
      • 13. Juni » LudwigII. ertrinkt im Würmsee, dem heutigen Starnberger See. Die genauen Todesumstände bleiben ungewiss.
      • 4. Juli » Der erste fahrplanmäßig transkontinental verkehrende Eisenbahnzug der Canadian Pacific Railway erreicht die westliche Endstation Port Moody in British Columbia.
      • 1. September » Der Fußballverein Grasshopper Club Zürich wird gegründet.
      • 14. September » In der Enzyklika Pergrata nobis steht die römisch-katholische Kirche in Portugal im Mittelpunkt der Betrachtungen Papst Leos XIII. Er fordert die portugiesische Regierung auf, der Kirche den ihr kraft Naturrechts zustehenden staatlichen Schutz zu gewähren.
      • 27. November » Der Richter Emil Hartwich und Baron Armand Léon von Ardenne tragen ein Duell mit Pistolen nach einer Affäre Hartwichs mit Ardennes Ehefrau Elisabeth aus. Am 1. Dezember stirbt Hartwich an der erlittenen Schusswunde. Der Dichter Theodor Fontane greift den Vorgang später im Roman Effi Briest auf.
    • Die Temperatur am 5. März 1917 lag zwischen -4.3 °C und 0.7 °C und war durchschnittlich -1.9 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (11%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » Am Hoftheater in Stuttgart wird die einaktige Oper Eine florentinische Tragödie von Alexander von Zemlinsky uraufgeführt.
      • 11. März » Zar Nikolaus II. erteilt Schießbefehl gegen die Aufständischen der Februarrevolution, der von einem Großteil der Truppen jedoch verweigert wird.
      • 2. April » Präsident Woodrow Wilson fordert den Kongress der Vereinigten Staaten in einer Sondersitzung auf, den Eintritt der Vereinigten Staaten in den Ersten Weltkrieg zu beschließen und damit die Politik des Isolationismus zu beenden.
      • 12. Juli » Gaskrieg während des Ersten Weltkrieges: Deutsche Truppen setzen während des Ersten Weltkriegs erstmals Senfgas als chemischen Kampfstoff ein.
      • 30. August » Weil er wegen des Kriegszustands abgedunkelt fährt, kollidiert der französische Passagierdampfer Natal bei Marseille mit einem entgegenkommenden Frachtschiff und sinkt innerhalb von zehn Minuten. Von 503 Passagieren und Besatzungsmitgliedern kommen 105 ums Leben.
      • 3. September » Im Ersten Weltkrieg marschieren deutsche Truppen an der Ostfront in Riga ein.
    • Die Temperatur am 7. März 1917 lag zwischen -7.8 °C und -0.3 °C und war durchschnittlich -4.2 °C. Es gab 7,7 Stunden Sonnenschein (68%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » Die deutsche Marine eröffnet im Zuge des Ersten Weltkrieges den uneingeschränkten U-Boot-Krieg in den Sperrgebieten um Großbritannien, Frankreich und im Mittelmeer.
      • 1. April » Die dänische Kolonie Dänisch-Westindien geht für 25 Millionen Dollar in den Besitz der USA über und heißt seitdem Amerikanische Jungferninseln.
      • 21. April » Im Rahmen des Hindenburg-Programms zur Förderung der deutschen Kriegswirtschaft werden in Berlin die Vereinigten Aluminium-Werke gegründet.
      • 12. Juli » Gaskrieg während des Ersten Weltkrieges: Deutsche Truppen setzen während des Ersten Weltkriegs erstmals Senfgas als chemischen Kampfstoff ein.
      • 12. Oktober » Im Rahmen der Dritten Flandernschlacht während des Ersten Weltkriegs beginnt die erste Passchendaele-Schlacht.
      • 6. Dezember » Das Parlament in Helsinki erklärt die Unabhängigkeit Finnlands von Russland.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hilliar

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hilliar.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hilliar.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hilliar (unter)sucht.

    Die Brown/Calvert Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    William J Zeman, "Brown/Calvert Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/brown-calvert-tree/P25.php : abgerufen 1. Mai 2025), "Walter Hilliar (1886-1917)".