Brown/Calvert Tree » Joseph Anton Zeman (1903-1974)

Persönliche Daten Joseph Anton Zeman 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Joseph Anton Zeman

Er hat eine Beziehung mit Albina Strunc.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Ronald Joseph Zeman  1938-1974 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joseph Anton Zeman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joseph Anton Zeman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joseph Anton Zeman

Mathias Zeman
1835-1900
Joseph Zeman
1869-1929

Joseph Anton Zeman
1903-1974


Albina Strunc
1902-1981


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Chicago, Cook, Illinois; Roll: 453; Page: 2A; Enumeration District: 845; Image: 409.0; FHL microfilm: 2340188.
      Birth date: abt 1904 Birth place: Illinois Residence date: 1930 Residence place: Chicago, Cook, Illinois
      / Ancestry.com
    2. U.S. City Directories, 1821-1989 (Beta), Ancestry.com / Ancestry.com
    3. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Chicago Ward 34, Cook (Chicago), Illinois; Roll: T625_355; Page: 5A; Enumeration District: 2186; Image: 15.
      Birth date: abt 1904 Birth place: Illinois Residence date: 1920 Residence place: Chicago Ward 34, Cook (Chicago), Illinois
      / Ancestry.com
    4. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Chicago Ward 9, Cook, Illinois; Roll: T623_31077_4113713; Page: 13A; Enumeration District: 0245; FHL microfilm: 1240254.
      Birth date: Apr 1896 Birth place: Illinois Residence date: 1900 Residence place: Chicago Ward 9, Cook, Illinois
      / Ancestry.com
    5. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Chicago, Cook, Illinois; Roll: T627_968; Page: 11A; Enumeration District: 103-1514A.
      Birth date: abt 1904 Birth place: Illinois Residence date: 1 Apr 1940 Residence place: Chicago, Cook, Illinois, United States
      / Ancestry.com
    6. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Chicago Ward 34, Cook, Illinois; Roll: T624_282; Page: 29A; Enumeration District: 1490; Image: ; FHL microfilm: 1374295.
      Birth date: 1904 Birth place: Illinois Residence date: 1910 Residence place: Chicago Ward 34, Cook, Illinois
      / Ancestry.com
    7. Social Security Death Index, Ancestry.com, Number: 328-05-4991; Issue State: Illinois; Issue Date: Before 1951.
      Birth date: 11 Sep 1903 Birth place: Death date: Sep 1974 Death place: Berwyn, Cook, Illinois, United States of America
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. September 1903 lag zwischen 7,1 °C und 15,3 °C und war durchschnittlich 10,5 °C. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (4%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
      • 24. Mai » Im Hotel Silber in Stuttgart wird die Deutsche Motorradfahrer-Vereinigung (DMV) gegründet, der Vorläufer des Allgemeinen Deutschen Automobil-Clubs (ADAC).
      • 16. Juni » Henry Ford gründet in Michigan die Ford Motor Company, welche mit der Produktion des Ford ModellA den Kraftfahrzeugbau aufnimmt.
      • 23. Juli » Die Ford Motor Company bringt das Modell A auf den US-amerikanischen Markt.
      • 15. August » Im deutschen Kaiserreich gründet der Indologe Karl Seidenstücker den Buddhistischen Missionsverein für Deutschland. Der Buddhismus in Deutschland erhält damit seine erste Organisation.
      • 23. August » Auf ihrem zweiten Parteitag in Brüssel und London bilden sich in der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Russlands die Fraktionen der Bolschewiki und Menschewiki heraus.
      • 31. Oktober » Rose Bernd, ein Schauspiel in fünf Akten von Gerhart Hauptmann, wird in Berlin uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 8. September 1974 lag zwischen 11,5 °C und 17,5 °C und war durchschnittlich 13,9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.1 Stunden. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (47%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1974: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,5 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » Angehörige der Volksfront zur Befreiung Palästinas überfallen die japanische Botschaft in Kuwait. Gleichzeitig stürmen Mitglieder der Japanischen Roten Armee eine Anlage des Shell-Konzerns auf einer Insel vor Singapur und nehmen fünf Geiseln.
      • 1. Februar » Beim Brand des Hochhauses Edifício Joelma im brasilianischen São Paulo kommen 189 Menschen ums Leben.
      • 6. Mai » Willy Brandt gibt nach einer Tagung der SPD-Spitze in der Kurt-Schumacher-Akademie in Bad Münstereifel wegen der Affäre um den DDR-Agenten Günter Guillaume in seinem Kabinett offiziell seinen Rücktritt als Kanzler der Bundesrepublik Deutschland bekannt.
      • 23. Juni » Rudolf Kirchschläger wird zum österreichischen Bundespräsidenten gewählt.
      • 7. August » Der französische Hochseilartist Philippe Petit geht achtmal über ein in 417 Metern Höhe gespanntes Stahlseil zwischen den Zwillingstürmen des World Trade Centers. Die illegale Aktion hat seine Festnahme zur Folge.
      • 3. Dezember » Die Raumsonde Pioneer 11 fliegt am Jupiter vorbei und setzt ihren Flug Richtung Saturn fort.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Zeman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Zeman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Zeman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Zeman (unter)sucht.

    Die Brown/Calvert Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    William J Zeman, "Brown/Calvert Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/brown-calvert-tree/P1393.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Joseph Anton Zeman (1903-1974)".