Familienstammbaum Brouwer » willemijntjen brouwer (1764-1822)

Persönliche Daten willemijntjen brouwer 

  • Sie wurde getauft am 25. März 1764 in rhenen.
    BRON: NH doopboek van Rhenen
    Op 25-03-1764 is gedoopt: Willemijntjen

    De vader is: Jan Brouwer

    De moeder is: Gerrigje Willemans

    De getuige is:

    Wonende te:

    Geboortedatum:

    Opmerkingen:
    DTB_RHC_ZO-Utrecht_65.357 Rhenen NH dopen 1762-1811
    Plaats een aantekening Delen Reageren Print knop
    DoopinschrijvingDoopinschrijving Willemijntjen Brouwer, 25-03-1764
    Doopplaats:
    Rhenen
    Doopdatum:
    25-03-1764
    Akteplaats:
    Rhenen
    Dopeling:

    Willemijntjen Brouwer
    Aktedatum:
    25-03-1764
    Vader:

    Jan Brouwer
    Moeder:

    Gerrigje Willemans
    Gezindte:
    Nederduits-gereformeerd (later Nederlands-hervormd)
    Toegangsnummer:
    DTB_RHC_ZO-Utrecht_65 -
    Inventarisnummer:
    357
    Paginanummer:
    11
  • Sie ist verstorben am 11. Januar 1822 in rhenen.Quelle 1
    Uit het overlijdensregister van de gemeente Rhenen, aktenummer 2
    datum akte: 12-01-1822 blijkt dat op 11-01-1822 is overleden:

    Naam: Willemijntje Brouwer

    Als dochter van:

    Vader: Jan Brouwer

    Moeder: Gerritje Wildemans

    Leeftijd: 59

    Geboorteplaats:

    Plaats overlijden: Rhenen

    Partner:

    Opmerkingen:

    Burgerlijke stand vanaf ca. 1812 tot ca. 1925

    Soort akte: overlijden Akte datum: 12/01/1822 Aktenummer: 2
    Huwelijks datum: Overl. datum: 11/01/1822
    Opmerking(en):

    Voornaam Voorvoegsel Achternaam Geb. datum Leeftijd M/V
    WILLEMIJNTJE BROUWER 59 V

    Voornaam Voorvoegsel Achternaam Geb. datum Leeftijd M/V
    Vader
    JAN BROUWER M
    Moeder
    GERRITJE WILDEMANS V
    Echtgenoot

    Detail resultaat: (Vader)

    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Het Utrechts Archief
    Algemeen Toegangnr: 481
    Inventarisnr: 418
    Gemeente: Rhenen
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 2
    Aangiftedatum: 12-01-1822
    Overledene Willemijntje Brouwer
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 11-01-1822
    Leeftijd: 59
    Overlijdensplaats: Rhenen
    Vader Jan Brouwer
    Moeder Gerritje Wildemans
    Partner
    Relatie: ongeh.
  • Ein Kind von jan brouwer und gerrigje/wildemans willemans
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. Juli 2021.

Familie von willemijntjen brouwer

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit willemijntjen brouwer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken willemijntjen brouwer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von willemijntjen brouwer


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. http://www.oudrhenen.nl/

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. März 1764 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: donker. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1764: Quelle: Wikipedia
      • 6. Februar » Prinz Franz Xaver gründet als Administrator für seinen Neffen, den noch unmündigen Kurfürsten von Sachsen Friedrich August III. eine Akademie für Malerei in Leipzig, die er der Kunstakademie in Dresden unterstellt.
      • 15. Februar » Auf dem Gebiet der Kolonie Louisiana, die sich zu diesem Zeitpunkt unter spanischer Kontrolle befindet, wird am Zusammenfluss der beiden Flüsse Mississippi und Missouri von französischen Pelzhändlern aus einem bisherigen Handelsposten die Stadt St. Louis gegründet. Diese entwickelt sich zu einem Zentrum des Pelzhandels.
      • 27. Februar » Papst ClemensXIII. verbietet die Lektüre des unter dem Pseudonym Justinus Febronius im Jahr zuvor erschienenen Buches De statu ecclesiae et legitima potestate Romani pontificis liber singularis und setzt es auf den Index Librorum Prohibitorum. Die Verbreitung der Gedanken des Febronianismus durch mehrere Nachdrucke stoppt dies nicht. Dem Trierer Weihbischof Johann Nikolaus von Hontheim wird nach seiner Enttarnung als Autor Jahre später ein Widerruf auferlegt.
      • 3. April » Der Habsburger JosephII. wird in Frankfurt am Main zum römisch-deutschen König gekrönt.
      • 30. Juni » Die Bestie des Gévaudan tötet ihr erstes bekanntes Opfer. In den folgenden drei Jahren lassen etwa 100 Franzosen, vorwiegend Frauen und Kinder, bei dieser Angriffsserie ihr Leben.
      • 7. September » Stanislaus II. August wird zum König von Polen gewählt. Er wird der letzte Herrscher über das Land sein.
    • Die Temperatur am 11. Januar 1822 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1822: Quelle: Wikipedia
      • 5. Februar » Der große Teile Albaniens und Griechenlands beherrschende Tepedelenli Ali Pascha wird nach mehrmonatiger Belagerung seiner Festung bei einem Treffen mit Abgesandten des Kriegsministers des Osmanischen Reichs getötet. Ali Pascha hatte mit den Aufständischen in der Griechischen Revolution paktiert und wurde vom Sultan der Untreue beschuldigt.
      • 9. Februar » Haiti annektiert unter seinem Präsidenten Jean-Pierre Boyer den ausgerufenen benachbarten Unabhängigen Staat Spanisch-Haiti, einen kurzlebigen Vorläufer der Dominikanischen Republik, auf der Insel Hispaniola.
      • 18. Mai » Agustín de Iturbide wird zum Kaiser von Mexiko ausgerufen. Die Krönung als AgustínI. erfolgt am 21. Juli.
      • 19. Mai » Nach dem Desinteresse europäischer Königshäuser, die auf die den Vertrag von Córdoba ablehnende Kolonialmacht Spanien Rücksicht nehmen, wird vom Regentschaftsrat Agustín de Iturbide zum ersten Kaiser von Mexiko gewählt.
      • 24. Mai » In der Schlacht am Pichincha am südamerikanischen Vulkan Pichincha erleiden die spanischen Truppen eine Niederlage gegen die sogenannten Patrioten unter Antonio José de Sucre. Ecuador wird unabhängig und schließt sich Großkolumbien an.
      • 24. September » In Rotterdam wird die Reederei Van Vollenhoven, Dutilh & Co. gegründet. Mit ihr beginnt der regelmäßige Verkehr von Dampfschiffen in der Geschichte der Personenschifffahrt auf dem Rhein.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Brouwer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Brouwer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Brouwer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Brouwer (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ellen Westerduin-Brouwer, "Familienstammbaum Brouwer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/brouwer-stamboom/I162.php : abgerufen 24. Juni 2024), "willemijntjen brouwer (1764-1822)".