Familienstammbaum Brouwer » willemina wildemans (1742-1786)

Persönliche Daten willemina wildemans 

  • Sie wurde getauft am 9. Dezember 1742 in rhenen.
    BRON: NH doopboek van Rhenen
    Op 09-12-1742 is gedoopt: Willemina

    De vader is: Pieter Willemans

    De moeder is: Beatrix van Dolderen

    De getuige is:

    Wonende te:

    Geboortedatum:

    Opmerkingen:
  • Sie ist verstorben am 3. November 1786 in rhenen.
    het Begraafregister van Rhenen blijkt dat
    op 03-11-1786 is begraven:

    Naam: W. Emans

    Gezindte: NH

    Relatie: de vrouw van

    Naam:

    Opmerkingen: Van de Armen op het kerkhof begraven

    Download als Adobe Acrobat document
  • Ein Kind von pieter/wildemans willemans und beatrix van dolderen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Juni 2014.

Familie von willemina wildemans

Sie ist verheiratet mit dirck emans.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 19. Mai 1769 in rhenen erhalten.

Sie haben geheiratet am 4. Juni 1769 in rhenen.

ON: NH trouwboek van Rhenen
Datum huwelijk: 04-06-1769

Datum ondertrouw: 19-05-1769

Datum proclamatie:

Attest van:

Man: Dirck Emans

Geboren te: Rhenen

Wonende te: Rhenen

Vrouw: Margrieta Willemans

Geboren te: Rhenen

Wonende te: Rhenen

Opmerking:

Kind(er):

  1. henderikjen emans  1770-1770
  2. adam emans  1771-????
  3. pieter emans  1779-1779
  4. pieter emans  1780-????


Notizen bei willemina wildemans

k van Rhenen
Op 13-05-1770 is gedoopt: Henderikjen

De vader is: Dirck Emans

De moeder is: Margarita Willemans

De getuige is:

Wonende te:

Geboortedatum:

Opmerkingen:

henen
Op 26-05-1771 is gedoopt: Adam

De vader is: Dirck Emans

De moeder is: Margarita Willemans

De getuige is:

Wonende te:

Geboortedatum:

Opmerkingen:

BRON: NH doopboek van Rhenen
Op 19-03-1775 is gedoopt: Wouterina Hendrikje

De vader is: Dirck Emans

De moeder is: Margarita Willemans

De getuige is:

Wonende te:

Geboortedatum:

Opmerkingen:
BRON: NH doopboek van Rhenen
Op 28-03-1779 is gedoopt: Pieter

De vader is: Dirck Emans

De moeder is: Margarita Willemans

De getuige is:

Wonende te:

Geboortedatum:

Opmerkingen:

RON: NH doopboek van Rhenen
Op 03-09-1780 is gedoopt: Pieter

De vader is: Dirck Emans

De moeder is: Margarita Willemans

De getuige is:

Wonende te:

Geboortedatum:

Opmerkingen:

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit willemina wildemans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken willemina wildemans

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von willemina wildemans

willemina wildemans
1742-1786

1769

dirck emans
1746-????

adam emans
1771-????
pieter emans
1779-1779
pieter emans
1780-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Dezember 1742 war um die 0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken sneeuw. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1742: Quelle: Wikipedia
    • 12. Februar » Der Wittelsbacher Karl Albrecht von Bayern wird während des Österreichischen Erbfolgekrieges als Karl VII. zum römisch-deutschen Kaiser gekrönt.
    • 24. April » Als Benefizkonzert für mehrere karitative Organisationen erfolgt in Dublin die Uraufführung des Oratoriums Messiah von Georg Friedrich Händel nach einer Idee von Charles Jennens. Das Werk wird enthusiastisch aufgenommen, doch werden Stimmen laut, die die Wiedergabe von Bibelworten in einem profanen Theater kritisieren.
    • 7. Juni » In einem Brief an Leonhard Euler äußert der Mathematiker Christian Goldbach die später nach ihm benannte, bis heute unbewiesene Vermutung, nach der sich jede gerade Zahl größer 2 als Summe zweier Primzahlen darstellen lassen soll.
    • 11. Juli » In der päpstlichen Bulle Ex quo singulari behandelt Papst Benedikt XIV. die jesuitische Missionspraxis in China und Indien. Die Akkommodation einheimischer Riten wird von ihm verboten. Missionare müssen sich durch Ablegen eines Eides verpflichten, allein katholische Riten zu praktizieren.
    • 28. Juli » Der Frieden von Berlin zwischen Preußen und Österreich beendet den Ersten Schlesischen Krieg und bestätigt den Vorfrieden von Breslau.
    • 25. September » Eine Verordnung Ludwigs XV. regelt in Frankreich das Briefgeheimnis. Postbeamten, welche Briefe und Pakete aufbrechen und sich darin enthaltene Gegenstände aneignen, droht die Todesstrafe.
  • Die Temperatur am 4. Juni 1769 war um die 13,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: regen betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1769: Quelle: Wikipedia
    • 4. März » Der Orionnebel wird erstmals vom französischen Astronomen Charles Messier beobachtet, der ihn später in seinen Messier-Katalog aufnimmt.
    • 9. Mai » Die Franzosen besiegen die korsischen Truppen in der Schlacht bei Ponte Novu, wodurch Korsika seine kurze Unabhängigkeit verliert.
    • 27. Juli » In London wird das erste urkundlich belegte Feuerwerk abgefeuert.
    • 2. August » Die Spanier entdecken den Fluss El Rio de Nuestra Señora la Reina de los Ángeles de Porciúncula, an dem später Los Angeles gegründet wird.
    • 8. August » Charles Messier entdeckt Komet 1769 Messier.
    • 13. Dezember » Mit Spendengeldern wird in Hanover (New Hampshire) das Dartmouth College gegründet.
  • Die Temperatur am 3. November 1786 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1786: Quelle: Wikipedia
    • 31. Januar » In Kopenhagen findet die Uraufführung der Oper Orpheus og Euridice von Johann Gottlieb Naumann statt.
    • 15. Februar » Der Astronom Wilhelm Herschel entdeckt den Katzenaugennebel, einen planetarischen Nebel im Sternbild Drache.
    • 30. März » Die Oper Il Giulio Sabino von Luigi Cherubini wird am King’s Theatre in London uraufgeführt.
    • 8. August » Jacques Balmat und Michel-Gabriel Paccard stehen als erste Bergsteiger auf dem Gipfel des Mont Blanc, des höchsten Berges der Alpen.
    • 17. August » Nach dem Tod Friedrichs des Großen wird sein Neffe Friedrich Wilhelm II. König von Preußen.
    • 31. Oktober » Der schwedische König Gustav III. genehmigt das Gründen der Schwedischen Westindien-Kompanie mit dem Privileg zum Handel mit der Insel Saint-Barthélemy und anderen karibischen Handelsplätzen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wildemans

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wildemans.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wildemans.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wildemans (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ellen Westerduin-Brouwer, "Familienstammbaum Brouwer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/brouwer-stamboom/I819.php : abgerufen 24. Juni 2024), "willemina wildemans (1742-1786)".