Broersma Family Tree » George G Wolbert (1854-1923)

Persönliche Daten George G Wolbert 

Quelle 1

Familie von George G Wolbert

(1) Er ist verheiratet mit Reinske Sarah Kuiken.

Sie haben geheiratet Dezember 1872, er war 18 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. George G Wolbert  1874-1941
  2. Thomas Wolbert  1876-1954


(2) Er ist verheiratet mit Johanna Otte.

Sie haben geheiratet


Notizen bei George G Wolbert


George G. Wolbert, Sr. son of Geert (George) Wolbert/Wolberd and Aleida (Reinink) Wolbert was born November 15, 1854 in Allegan County, Michigan.

In May 1869, George came with his parents to Kansas where they first located on the Salina River in Ottawa County, 17 miles northwest of Salina, Kansas. On January 14, 1870, his father Geert (George) Wolbert filed the first homestead claim in Osborne County on Oak Creak six miles north-west of Cawker City in the extreme northeast corner of the County. George, his mother Aleida, brother John and sister Gesina joined their father on the homestead in December 1870. His father Geert/George was a member of the Rotterdam Dutch Colony that settled along Oak Creek in the early 1870s in an area that is now part of Mitchell, Osborne, Jewell, and Smith Counties.* The Rotterdam Dutch Colony was later renamed the town of Dispatch.

In December 1872, George G. Wolbert was united in marriage with Renske "Sarah" Kuiken whose parents also settled near Cawker City, Kansas. George and Renske had four children:

George G. Wolbert, Jr.
Thomas Wolbert
Lida Wolbert who married Henry VanLeeuwen
and a Son who died in infancy

George's beloved first wife Renske "Sarah" died in May 1879 leaving him with three young children. He then married Miss Johanna Otte on May 30, 1883 daughter of John G. Otte and Berdina/Bendenia (Slooth) Otte. To this second union were born 10 children:

John Wolbert
Rosa Wolbert who married Frank Cranshaw
Benjamin F. Wolbert
Joseph Wolbert
Albert Wolbert - Died 1 Apr 1908
Sarah Wolbert - Died in infancy
Sam Wolbert - Died in infancy
Gertrude Wolbert who married Basil Heumphreus
Jessie Wolbert who married Ellis Winkle
and Clarence Wolbert

In 1874, George G. Wolbert became a member of the Reformed Church and was a very active member while he lived in the country and he retained his membership in this church during the remainder of his life. He lived on a farm north of Cawker City until 1896, when with his family he moved into town, residing there until his death. He died at his home on May 16, 1923.

"Thus has gone another of the sturdy pioneers who in his quiet way helped to fashion the wild prairies into the comfortable civilization we now know."

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit George G Wolbert?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken George G Wolbert

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von George G Wolbert

George G Wolbert
1854-1923

(1) 1872
(2) 

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Find A Grave.com (Web Site)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. November 1854 war um die 5,7 °C. Es gab 8 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1854: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Der Eisen-Klipper RMS Tayleur der White Star Line geht auf seiner Jungfernfahrt in der Irischen See unter, nachdem er bei Sturm und Nebel auf die Felsen am Ufer von Lambay Island gelaufen war. 362 Menschen sterben.
    • 22. März » Die Uraufführung der Oper Die Nibelungen von Heinrich Dorn findet in Weimar statt.
    • 13. Juli » Arbeiter- und Arbeiterbildungsvereine werden auf Beschluss des Bundestages im Deutschen Bund verschärfter Verfolgung ausgesetzt.
    • 18. Oktober » In Bremen wird das erste deutsche Seemannsheim eröffnet.
    • 3. Dezember » Der mit Eureka Stockade bezeichnete Aufstand von Diggern in Australien wird von britischen Polizei- und Militärkräften niedergeschlagen. Diese Erhebung hat Signalwirkung zu einer demokratischen Entwicklung auf dem fünften Kontinent.
    • 5. Dezember » Ernst Litfaß erhält von der Stadt Berlin die erste Genehmigung für die Aufstellung der später nach ihm benannten Litfaßsäulen.
  • Die Temperatur am 16. Mai 1923 lag zwischen 4,8 °C und 11,7 °C und war durchschnittlich 7,2 °C. Es gab 11,6 mm Niederschlag. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (8%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Dem Spanier Juan de la Cierva gelingt in Getafe, Spanien, der erste Flug mit einem Tragschrauber.
    • 10. März » Der spanische Fußballverein FC Villarreal wird ins Leben gerufen.
    • 1. April » Der Schweizer Radrennfahrer Heiri Suter gewinnt das Eintagesrennen Paris–Roubaix, zwei Wochen zuvor gewann er bereits die Flandern-Rundfahrt. Er ist der erste Fahrer, der innerhalb eines Jahres die beiden Radsportklassiker gewinnt.
    • 16. Oktober » In Burbank gründen Walt und Roy Oliver Disney das Disney Brothers Cartoon Studio, die spätere Walt Disney Company.
    • 29. Oktober » Mustafa Kemal Atatürk ruft die Republik Türkei aus und verlegt deren Hauptstadt nach Ankara.
    • 7. Dezember » Edwin Powell Hubble beweist die Existenz von Himmelskörpern, die außerhalb unserer Milchstraße liegen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wolbert

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wolbert.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wolbert.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wolbert (unter)sucht.

Die Broersma Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Luke Broersma, "Broersma Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/broersma-family-tree/I16856.php : abgerufen 30. April 2025), "George G Wolbert (1854-1923)".