Broersma Family Tree » Martha Cornelia Morey (1876-1939)

Persönliche Daten Martha Cornelia Morey 

Quelle 1

Familie von Martha Cornelia Morey

Sie ist verheiratet mit Lawrence Smith Wisner.


GROOM: WISNER, LAWRENCE S
BRIDE: MOREY, MARTHA C
DATE: 06/01/1899
VOL./PAGE: 2/69
LICENCE NO.: 10651
COUNTY: MC HENRY

Sie haben geheiratet am 1. Juni 1899 in West McHenry, McHenry, Illinois, Verenigde Staten, sie war 23 Jahre alt.Quellen 8, 9


Kind(er):

  1. Frank Morey Wisner  1902-1906


Notizen bei Martha Cornelia Morey


California Voter Registrations, 1900-1968
1912-1918 - Elkhorn Precinct, San Joaquin County County
Name: Wisner, Martha Cornelia
Address: Lodi RFD 1
Occupation: Housewife
Affiliation: Republican

California Voter Registrations, 1900-1968
1920-1924 - Lodi 11th Precinct, San Joaquin County
Name: Wisner, Mrs. Martha C
Address: 409 E Elm
Occupation: Housewife
Affiliation: Republican

California Voter Registrations, 1900-1968
1926-1928 - Lodi 11th Precinct, San Joaquin County
Name: Wisner, Mrs. Martha C
Address: 409 E Elm
Occupation: Housewife
Affiliation: Republican

California Voter Registrations, 1900-1968
1930-1932 - Lodi 1st Precinct, San Joaquin County
Name: Wisner, Mrs. Martha C
Address: 416 Daisy
Occupation: Housewife
Affiliation: Republican

California Voter Registrations, 1900-1968
1930-1932 - Lodi 1st Precinct, San Joaquin County
Name: Wisner, Mrs. Martha C
Address: 416 Daisy Ave
Affiliation: Republican

California Voter Registrations, 1900-1968
1934 - Lodi No 1 Precinct, San Joaquin County
Name: Wisner, Mrs. Martha C
Address: 416 Daisy Ave
Occupation: Housewife
Affiliation: Republican

California Voter Registrations, 1900-1968
1936-1938 - Lodi 1st Precinct, San Joaquin County
Name: Wisner, Mrs. Martha C
Address: 416 Daisy Ave
Occupation: Housewife
Affiliation: Republican

California Voter Registrations, 1900-1968
1940 - Lodi 1st Precinct, San Joaquin County
Name: Wisner, Mrs. Martha C
Address: 416 Daisy Ave
Occupation: Housewife
Affiliation: Republican

California Death Index, 1905-2000
Name: Wisner, Martha
Spouse: L
Death Date: 07/12/1939
Death Place: Los Angeles
Age: 63

1880 United States Federal Census
Name: Mattie Morey
Home in 1880: Clinton, Clinton, Iowa
Age: 4
Estimated birth year: abt 1876
Birthplace: Iowa
Relation to Head of Household: Dau (Daughter)
Father's Name: William N.
Father's birthplace: Vermont
Mother's Name: Susan
Mother's birthplace: Vermont
Marital Status: Single
Race: White
Gender: Female

Household Members:
Name Age
William N. Morey 42
Susan Morey 35
Nellie H. Morey 14
Edward Morey 9
Mattie Morey 4
Mary Morey 2
Charlotte Morey 8M

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Martha Cornelia Morey?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Martha Cornelia Morey

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Martha Cornelia Morey

John S Morey
± 1812-????
Betsey C Stearns
± 1809-????

Martha Cornelia Morey
1876-1939

1899

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1930 Federal Census (Census)
    2. 1910 Federal Census (Census)
    3. Find A Grave.com (Web Site)
    4. California Voter Registrations, 1900-1968 (Web Site)
    5. 1900 Federal Census (Census)
    6. 1920 Federal Census (Census)
    7. California Death Index, 1905-2000 (Web Site)
    8. Lawrence Wisner & Martha Morey Marriage License (Vital Record)
    9. Illinois Statewide Marriage Index (Web Site)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 31. März 1876 war um die 16,3 °C. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 57%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 31. August » Nur drei Monate nach seinem Amtsantritt wird der osmanische Sultan Murad V. aufgrund psychischer Probleme abgesetzt. Nachfolger wird sein Bruder Abdülhamid II.
      • 1. Oktober » In Leipzig erscheint erstmals der Vorwärts, das von Wilhelm Liebknecht und Wilhelm Hasenclever geleitete Central-Organ der Sozialdemokratie Deutschlands.
      • 1. November » Der Freundschaftsvertrag zwischen dem Deutschen Reich und Tonga wird unterzeichnet (1977 erneuert).
      • 1. November » Der Nordseekanal in den Niederlanden wird von König Wilhelm III. feierlich eröffnet.
      • 24. November » Der Steiner Ruderclub wird als einer der ersten in Österreich gegründet. Er ist seit der Eingemeindung des Gründungsortes in Krems an der Donau beheimatet.
      • 6. Dezember » An der Hofoper in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Wakula der Schmied (zweite Fassung als Pantöffelchen oder Tscherewitschki) von Pjotr Iljitsch Tschaikowski.
    • Die Temperatur am 1. Juni 1899 war um die 22,5 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 48%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 26. Februar » Am Hoftheater in Schwerin erfolgt die Uraufführung der Oper Der Pfeifertag von Max von Schillings.
      • 22. April » In Karlsruhe wird der Verein für Deutsche Schäferhunde gegründet, der sich im Laufe der Zeit zum weltweit größten Rassehundzuchtverein entwickelt.
      • 30. April » Der Verband der Arbeiter-Radfahrer-Vereine wird in Wien ins Leben gerufen. Aus ihm entwickelt sich der österreichische Verkehrsclub ARBÖ.
      • 1. Mai » Am Apollo-Theater in Berlin findet vom Komponisten dirigiert die Uraufführung der burlesk-phantastischen Ausstattungsoperette Frau Luna von Paul Lincke nach einem Libretto von Heinrich Bolten-Baeckers statt.
      • 20. Oktober » In der ersten Schlacht des Zweiten Burenkrieges, der Schlacht von Talana Hill, besiegen die Briten die Einheiten der Burenrepubliken, erleiden jedoch hohe Verluste.
      • 10. Dezember » In der Schlacht von Stormberg während des zweiten Burenkrieges erleiden die Briten die erste Niederlage in der so genannten Black Week.
    • Die Temperatur am 12. Juli 1939 lag zwischen 9,7 °C und 19,4 °C und war durchschnittlich 14,3 °C. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (19%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
      • 16. März » Die am Vortag von der deutschen Wehrmacht unter Bruch des Münchner Abkommens vom September 1938 besetzte Zweite Tschechoslowakische Republik wird aufgelöst und von Adolf Hitler zum Protektorat Böhmen und Mähren des Großdeutschen Reiches erklärt. Die Karpatenukraine wird gleichzeitig von Ungarn besetzt und annektiert.
      • 7. April » Das faschistische Italien unter Benito Mussolini okkupiert Albanien. König Zogu geht mit seiner Frau Geraldine und seinem zwei Tage alten Sohn Leka ins Exil nach Griechenland. Der italienische König Viktor EmanuelIII. wird albanischer König in Personalunion.
      • 22. Mai » Das Deutsche Reich und Italien schließen den Stahlpakt, ein Militärbündnis, das vom deutschen Außenminister Joachim von Ribbentrop und seinem italienischen Kollegen Galeazzo Ciano im Beisein Adolf Hitlers in Berlin unterzeichnet wird.
      • 30. August » Aufgrund der sich zuspitzenden Lage in Europa wird Henri Guisan zum General der Schweizer Armee gewählt.
      • 15. September » Das Massaker von Przemyśl beginnt, bei dem in fünf Tagen insgesamt 600 Juden in der polnischen Stadt Przemyśl durch Deutsche sterben. Einsatzgruppen der Sicherheitspolizei und des SD erschießen bei der Aktion im Sonderfahndungsbuch Polen genannte Personen.
      • 8. Dezember » Rudolf Heß weiht den Adolf-Hitler-Kanal bei Gleiwitz ein und führt den ersten Spatenstich für den geplanten Donau-Oder-Kanal aus.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Morey

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Morey.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Morey.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Morey (unter)sucht.

    Die Broersma Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Luke Broersma, "Broersma Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/broersma-family-tree/I1635.php : abgerufen 30. April 2025), "Martha Cornelia Morey (1876-1939)".