Broersma Family Tree » Edward Henry Morey (1870-1935)

Persönliche Daten Edward Henry Morey 

Quelle 1

Familie von Edward Henry Morey

(1) Er ist verheiratet mit Mary Thompson.


Cook County, Illinois, Marriages Index, 1871-1920
Name: Edward H. Morey
Age: 25
Gender: Male
Birth Year: abt 1871
Marital Status: Single
Marriage Type: Marriage
Marriage Date: 15 Aug 1896
Spouse Name: Mary Thompson
Spouse Age: 19
Spouse Gender: Female
Spouse Marital Status: Single
FHL Film Number: 1030265

Sie haben geheiratet am 15. August 1896 in Cook Co, Il, er war 26 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Edward N Morey  ± 1899-????


(2) Er ist verheiratet mit Ida Elizabeth Kohnke.


Wisconsin Marriages, pre-1907 about Ida Elizabeth Kohnke
Name: Ida Elizabeth Kohnke
Marriage Date: 1 May 1901
County: Eau Claire
Volume: 04
Page: 0010

Wisconsin Marriages, 1836-1930
Groom's Name: Ed. Henry Morey
Groom's Birth Date:
Groom's Birthplace:
Groom's Age:
Bride's Name: Ida Elizabeth Kohnke
Bride's Birth Date:
Bride's Birthplace:
Bride's Age:
Marriage Date: 03 May 1901
Marriage Place:
Groom's Father's Name: Wm. Nelson Morey
Groom's Mother's Name: Susan Heuniedr Greene
Bride's Father's Name: Louis Kohnke
Bride's Mother's Name: Swauke
Groom's Race:
Groom's Marital Status:
Groom's Previous Wife's Name:
Bride's Race:
Bride's Marital Status:
Bride's Previous Husband's Name:
Indexing Project (Batch) Number: I00321-2
System Origin: Wisconsin-EASy
Source Film Number: 1266972
Reference Number: cn 1842

Sie haben geheiratet am 3. Mai 1901 in Eau Claire Co, Wisconsin, Verenigde Staten, er war 30 Jahre alt.Quellen 4, 5


Kind(er):

  1. Marvin Henry Morey  ± 1905-


Notizen bei Edward Henry Morey


Illinois, Deaths and Stillbirths Index, 1916-1947
Name: Eduard H. Morey
Birth Date: 27 Jul 1870
Death Date: 2 Nov 1935
Death Place: Chicago, Cook, Illinois
Burial Date: 4 Nov 1935
Burial Place: Augusta, Wisconsin
Death Age: 65
Gender: Male
Father Name: William N. Morey
Mother Name: Amanada Green
Spouse Name: Ida E. Morey
FHL Film Number: 1926797

1900 United States Federal Census about Edward H Morey
Name: Edward H Morey
Age: 29
Birth Date: Jul 1870
Birthplace: Iowa
Home in 1900: Chicago Ward 14, Cook, Illinois
Race: White
Gender: Male
Relation to Head of House: Head
Marital Status: Widowed
Father's Birthplace: Vermont
Mother's Birthplace: Vermont
Occupation: View on Image
Neighbors: View others on page
Household Members:
Name Age
Edward H Morey 29
Edward N Morey 1
Charlott Morey 20

1910 United States Federal Census
Name: Edward Henry Morey
Age in 1910: 38
Birth Year: 1872
Birthplace: Iowa
Home in 1910: Chicago Ward 35, Cook, Illinois
Race: White
Gender: Male
Relation to Head of House: Head
Marital Status: Married
Spouse's Name: Ida Elizabeth K Morey
Father's Birthplace: Vermont
Mother's Birthplace: Vermont
Neighbors: View others on page
Household Members:
Name Age
Edward Henry Morey 38
Ida Elizabeth K Morey 39
Marvin Henry Morey 5
Mary E B Northup 53

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Edward Henry Morey?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Edward Henry Morey

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Edward Henry Morey

John S Morey
± 1812-????
Betsey C Stearns
± 1809-????

Edward Henry Morey
1870-1935

(1) 1896

Mary Thompson
± 1877-< 1900

Edward N Morey
± 1899-????
(2) 1901

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1880 Federal Census (Census)
    2. Illinois, Deaths and Stillbirths, 1916-1947 (Web Site)
    3. Cook County, Illinois, Marriages Index, 1871-1920 (Web Site)
    4. Wisconsin Marriages, 1836-1930 (Web Site)
    5. Wisconsin Marriages, pre-1907 (Web Site)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. Juli 1870 war um die 26,3 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 20. August » Im Deutsch-Französischen Krieg wird die von Marschall Bazaine zurückgezogene Rheinarmee von den Preußen und ihren Verbündeten in der Stadt Metz eingeschlossen. Es beginnt eine bis zum 27. Oktober dauernde Belagerung.
      • 6. September » Beim Untergang der HMS Captain vor Kap Finisterre in einem Orkan kommen fast 500 Menschen ums Leben.
      • 19. September » Die Belagerung von Paris im Deutsch-Französischen Krieg beginnt.
      • 28. September » Im Deutsch-Französischen Krieg kapituliert die Stadt Straßburg nach mehrwöchigem heftigen Beschuss durch die deutschen Truppen.
      • 20. Oktober » Das I. Vatikanische Konzil wird auf unbestimmte Zeit vertagt und endet.
      • 10. Dezember » Im Deutsch-Französischen Krieg endet die seit zwei Tagen andauernde Schlacht bei Beaugency. Um einer drohenden Einschließung zu entgehen zieht sich die französische Loirearmee unter dem Befehl von General Antoine Chanzy in Richtung Le Mans zurück.
    • Die Temperatur am 3. Mai 1901 lag zwischen 6,3 °C und 18,2 °C und war durchschnittlich 13,1 °C. Es gab 13,1 Stunden Sonnenschein (87%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » Eine riesige Erdölfontäne schießt bei einer Bohrung im Rotary-Bohrverfahren am Spindletop Hill bei Beaumont in Texas in die Höhe, verdreifacht die US-Erdölförderung über Nacht und lässt die texanischen Mineralölunternehmen (unter anderem Texaco) entstehen.
      • 18. Januar » Ernst von Wolzogen gründet in Berlin am Alexanderplatz mit dem Überbrettl das erste deutsche Kabarett.
      • 31. Juli » Die deutschen Meteorologen Arthur Berson und Reinhard Süring erreichen im Gasballon Preussen die Weltrekordhöhe von 10.800Metern. Ihre Temperaturmessungen ebnen den Weg zur Entdeckung der Stratosphäre im Jahre 1902.
      • 12. August » In Luzern wird der Fußballverein FC Luzern gegründet.
      • 14. August » Gustav Weißkopf führt nach eigenen Angaben mit seinem Flugzeug Modell Nr. 21 den ersten erfolgreichen bemannten Motorflug durch. (Für den Flug gibt es jedoch außer Augenzeugenberichten keinen Beweis.)
      • 9. September » Zwischen Österreich-Ungarn und Mexiko werden die diplomatischen Beziehungen wieder aufgenommen. Sie waren seit der Erschießung des mexikanischen Kaisers Maximilian I., Bruder des österreichisch-ungarischen Monarchen Franz Joseph I., im Jahr 1867 unterbrochen.
    • Die Temperatur am 2. November 1935 lag zwischen 8,6 °C und 15,2 °C und war durchschnittlich 11,4 °C. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (4%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » Die reichseinheitlich konzipierte Deutsche Gemeindeordnung führt auf kommunaler Ebene das Führerprinzip ein. Demokratische Elemente wie die Bürgermeisterwahl oder Abstimmungen im Ratsgremium werden abgeschafft, die maßgebliche Stellung der NSDAP fest verankert.
      • 26. Februar » Robert Watson-Watt und Arnold Wilkins führen auf Basis ihres Berichts Erkennen und Orten von Flugzeugen durch Funk in der Nähe von Daventry den ersten Feldversuch mit Radar durch.
      • 19. Mai » Bei den Wahlen in der Tschechoslowakei wird die Sudetendeutsche Partei von Konrad Henlein zur stimmenstärksten Partei und erhält 44 von 300 Mandaten im Parlament.
      • 30. Mai » Ein Erdbeben der Stärke7,5 zerstört die Stadt Quetta in der Provinz Belutschistan, Pakistan, etwa 50.000 Tote.
      • 16. Juli » In Oklahoma City wird die erste Parkuhr der Welt aufgestellt.
      • 30. November » In Zürich wird die Operette Hopsa von Paul Burkhard uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 4. November 1935 lag zwischen 6,2 °C und 10,4 °C und war durchschnittlich 8,5 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag während der letzten 1,0 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
      • 2. Februar » Leonard Keeler testet in einem Experiment erstmals einen Lügendetektor.
      • 26. Februar » Robert Watson-Watt und Arnold Wilkins führen auf Basis ihres Berichts Erkennen und Orten von Flugzeugen durch Funk in der Nähe von Daventry den ersten Feldversuch mit Radar durch.
      • 14. Mai » Im Urteil des Berner Prozesses um die antisemitischen Protokolle der Weisen von Zion werden diese als Fälschung und Plagiat bewertet.
      • 30. Juli » Mit dem Angebot von zehn preiswerten Penguin Books-Taschenbüchern revolutioniert Allen Lane den britischen Buchmarkt.
      • 13. August » Die Staumauer Alla Sella Zerbino bei Ovada in den Ligurischen Apenninen, Italien, bricht bei einem Hochwasser. Die Flutwelle richtet in Molare und Ovada großen Schaden an; es gibt 100 oder mehr Tote.
      • 10. Oktober » In Langenberg zerstört eine Windhose den 160 Meter hohen Sendeturm. Als Folge dieses Ereignisses wird der Bau von Sendetürmen aus Holz in der Folgezeit in Deutschland praktisch vollständig eingestellt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Morey

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Morey.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Morey.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Morey (unter)sucht.

    Die Broersma Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Luke Broersma, "Broersma Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/broersma-family-tree/I11041.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Edward Henry Morey (1870-1935)".