Broersma Family Tree » Marjoria Ella Wisner (1916-2000)

Persönliche Daten Marjoria Ella Wisner 

Quelle 1

Familie von Marjoria Ella Wisner

Sie ist verheiratet mit Lowell Franklin Fox.

Sie haben geheiratet rund 1935.


Kind(er):

  1. Larry Fox  ± 1936-< 1993
  2. Corine Fox  ± 1939-2002


Notizen bei Marjoria Ella Wisner


U.S., Social Security Death Index, 1935-2014
Name: Marjoria E. Fox
SSN: 513-42-6089
Last Residence: 81039 Fowler, Otero, Colorado, USA
BORN: 25 Aug 1916
Died: 28 Dec 2000
State (Year) SSN issued: Kansas (1958-1959)

http://www.chiefads.com/obituaries/marjoria-margie-ella-fox/article_ae541417-e56a-50d0-8ae8-38f1cfa0244b.html
Marjoria (Margie) Ella Fox

Grooms Mortuary Marjoria (Margie) Ella Fox, 84, of Fowler, died Dec. 28, 2000. Born on Aug. 25, 1916, to Earl and Estella Wisner in Crowley County, Colo. Margie was the first baby born on a homestead in Crowley County. She was married to her husband, Lowell F. Fox for 59 years. Margie was a member of the Christian Church of Fowler, a volunteer for SHARE. Before she retired, she was a manager for the Pondarosa Apartments and was a homemaker. In loving memory her kindness, ready smile and a good word for everyone will be missed, as well as her ability to give selflessly. Her spirit and humor will live on inside each and every individual she has touched throughout the years. A special thanks to Arkansas Valley Hospice and volunteers, also Fowler Health Care Center, staff and friends and family for their support during this time. Survived by daughter, Corine Ormonde; grandchildren, Wanda (Tom Haworth) Fox, Rodney E. Beltz, Larry Ann Baker, Brenda Lee Anselmo, Billy Keyser; great-grandchildren, Amanda (Jared) Waterhouse, Delinda Beltz, Patrick Baker, Lacy Keyser; great-great-grandson, Noah Waterhouse; sisters, Blanche Eichelberger, Pearl Allen; sister-in-law, Lucial Wisner; daughter-in-law, Eileen (Bill) Keyser; numerous nieces and nephews. Preceded in death by husband; parents; son, Larry A. Fox; granddaughter, Von Ceil Beltz; brother, B.A. Wisner. Graveside services will be held Wednesday, Jan. 3, 2001, at Fowler Cemetery at 1 p.m. In lieu of flowers, memorial contributions may be made to the Arkansas Valley Hospice.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marjoria Ella Wisner?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marjoria Ella Wisner

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marjoria Ella Wisner

Marjoria Ella Wisner
1916-2000

± 1935
Larry Fox
± 1936-< 1993
Corine Fox
± 1939-2002

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Find A Grave.com (Web Site)
    2. Social Security Death Index (Web Site)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. August 1916 lag zwischen 15,1 °C und 24,5 °C und war durchschnittlich 19,0 °C. Es gab 3,5 mm Niederschlag. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (9%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
      • 5. März » An der Hofoper Dresden wird Eugen d’Alberts Oper Die toten Augen mit dem Libretto von Hanns Heinz Ewers mit großem Erfolg uraufgeführt.
      • 2. November » Im Zuge der Arabischen Revolte gegen das Osmanische Reich lässt sich der Großsherif Hussein ibn Ali zum König von Arabien ausrufen.
      • 3. November » Katar wird mittels Vertrag als Protektorat unter britische Schirmherrschaft gestellt.
      • 18. November » P. G. Wodehouse: In der US-amerikanischen Zeitung The Saturday Evening Post erscheint erstmals Jeeves übernimmt das Ruder, die Kurzgeschichte, die das erste Zusammentreffen von Bertie und Jeeves schildert.
      • 18. Dezember » Nach einem letzten französischen Großangriff auf dem rechten Maas-Ufer endet im Ersten Weltkrieg die verlustreiche Schlacht um Verdun, die am 21. Februar begonnen hat, ohne wesentliche Verschiebungen des Frontverlaufs.
      • 30. Dezember » Im Ersten Weltkrieg lehnen die Alliierten das am 12. Dezember vorgelegte Friedensangebot des deutschen Reichskanzlers Theobald von Bethmann Hollweg ab.
    • Die Temperatur am 28. Dezember 2000 lag zwischen -2,0 °C und 2,7 °C und war durchschnittlich 0,5 °C. Es gab 1,6 mm Niederschlag während der letzten 3,5 Stunden. Es gab 1,5 Stunden Sonnenschein (19%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2000: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,9 Millionen Einwohner.
      • 18. Februar » Stjepan Mesić wird als Nachfolger von Franjo Tuđman Staatspräsident in Kroatien.
      • 21. Februar » Die erste Ausgabe der Financial Times Deutschland, Schwesterblatt der Financial Times, erscheint unter der Aufsicht des britischen Gründungschefredakteurs Andrew Gowers und unter Geschäftsführung von Michael Rzesnitzek.
      • 4. Juni » Ein Erdbeben der Stärke7,9 auf Sumatra, Indonesien, fordert 103 Menschenleben.
      • 19. Juni » Im Hafen von Dover entdecken britische Zollbeamte bei der Kontrolle eines angekommenen Lastkraftwagens hinter Tomatenkisten 58 Leichen. Die Chinesen sollten im Wege des Menschenschmuggels illegal eingeschleust werden, erstickten aber beim Ausfall der Lüftungsanlage für den Container.
      • 2. Juli » Die Präsidentschaftswahlen in Mexiko gewinnt der Ex-Coca-Cola-Manager und Millionär Vicente Fox mit 43,23 Prozent der Stimmen für die bürgerliche Partei der Nationalen Aktion. Damit ist die 71-jährige Herrschaft der PRI in Mexiko beendet.
      • 7. November » Die spanische Wüste Bardenas Reales in Navarra wird von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1998 » Herbert Fechner, deutscher Politiker
    • 1998 » Werner Müller, deutscher Autor, Komponist, Dirigent, Arrangeur und Orchesterleiter
    • 1999 » Franco Castellano, italienischer Drehbuchautor und Regisseur
    • 2000 » Arthur Dürst, Lehrer, Geograph, internationaler Kartenhistoriker und Mitglied der Mount Everest Expedition
    • 2000 » Eduard Adorno, deutscher Politiker
    • 2002 » Maria Carbone, italienische Opernsängerin und Gesangspädagogin

    Über den Familiennamen Wisner

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wisner.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wisner.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wisner (unter)sucht.

    Die Broersma Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Luke Broersma, "Broersma Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/broersma-family-tree/I15861.php : abgerufen 30. April 2025), "Marjoria Ella Wisner (1916-2000)".