Broersma Family Tree » Johann Balthasar Gieg (1733-± 1810)

Persönliche Daten Johann Balthasar Gieg 

Quelle 1

Familie von Johann Balthasar Gieg

Er ist verheiratet mit Catherine.

Sie haben geheiratet rund 1759 in Brecknock, Lancaster, Pennsylvania, Verenigde Staten.Quelle 2


Kind(er):

  1. Anna Maria Keith  ± 1761-????
  2. Maria Catharina Keith  ± 1763-????
  3. Peter Keith  1765-1846 
  4. Balthasar Keith  ± 1766-????
  5. Jacob Keith  ± 1773-????


Notizen bei Johann Balthasar Gieg


Pennsylvania German Roots Across The Ocean
by: Marion F. Egge
pg 163

Emigrants from Hchst in dem Odenwald
Giech

Hchst Churchbook
Johann Bathasar, born 8 October 1733, son of Adam and Julianna Giech of Hchst; to Pennsylvania 1753.
The following children of Johann (Hans) Adam and Julianna Giech of Hchst are noted as having gone to Pennsylvania in 1754:
Hieronymus, born 12 December 1734;
Johann Michael, born 3 February 1737;
Johann Adam, born 30 November 1738;
Anna Catharine, born 8 February 1741;
Maria Catharina, born 25 September 1742;
Johann Ludwig, born 22 May 1747;
Johann Jacob, born 3 June 1752.

Ship List
Ship Neptune (S&H 1:538-45) qualified 24 September 1753
List 203A: Baltzer Geigh;
List 203B: Baltzer Geig;
List 203C: Baltzer Geig;
Ship Phoenix (S&H 1:626-36) qualified 1 October 1754:
List 222A; Adam Geegh, Hierinimous Geegh;
List 222B; Adam Geig, Heronimus (X) Geegh;
List 222C: Adam Geig; Hironimus (X) Geig;

Pennsylvania Records
Will proved on 6 June 1783 in Lancaster County for Adam Gieg of Brecknock Township. Wife Elizabeth. Sons: Michael and Baltzer. Dated 12 October 1782.

Trinity Lutheran Church, New Holland, Lancaster County: Baltzer and Cath[erine] Gich were sponsors for Jacob Hoffman, son of Jacob and A[nna] Maria Hoffman, baptized 19 April 1767, and for a child of Joh. and Barbara Northernman, 8 June 1767. They were communicants in 1766 and 1769.

Georg Schlauch of Caernarvon Township and Cathatina Gich, daughter of Adam Gig (sic), of Brecknock Township, were married in the parsonage 28 August 1764.

Maria Catherine, born 4 April 1762, baptized 9 May 1762, daughter of Hieronimus Gieg and Rosina his wife. Sponsors: Joh. Georg Schlauch and Maria Ccathatina Giegin.

Records of pastoral acts at Trinity Evangelical Lutheran Church, New Holland, Lancaster County, Pennsylvania, 1730-1799

Balthasar, Baltzer, came to America in September of 1753 aboard the ship Neptune a year before the rest of the family arrived. He is listed in the 1753 and 1754 Philadelphia early census. He resided first in Brecknock Twp and then neighboring Caernarvon Twp in the eastern part of Lancaster County. In 1774 he moved to Chanceford Twp of York County. For two years, 1779 and 1780, he resided in Manheim Twp of York Co, likely working as a blacksmith at the Mary Ann Furnace. He returned to Chanceford Twp in 1781. He likely moved to Morgan Co. VA (now West Virginia) about 1785 and then according to tax roles moved to Huntingdon Co PA in 1796 with his son Jacob and was joined shortly thereafter by his son Peter. Balzer's family was listed as a total of 5 in 1783. There is a reference in a biography that Balzer was a blacksmith, a known fact, and that he shod horses for the military during the Revolutionary War. He certainly would have shod horses for a number of people and likely some, but not all, could have been soldiers.

Keith/Geig name
http://mykeithfamily.com/index_files/Page326.htm

Hchst im Odenwald is a different town than Hchst - both are in the same area of Darmstadt in Hesse. Need to determine which is the right place. In the book Pennsylvania German Roots Across The Ocean it says the Giegs are from Hchst im Odenwald.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johann Balthasar Gieg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johann Balthasar Gieg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johann Balthasar Gieg

Johann Adam Gieg
1706-± 1783

Johann Balthasar Gieg
1733-± 1810

± 1759
Anna Maria Keith
± 1761-????
Peter Keith
1765-1846
Balthasar Keith
± 1766-????
Jacob Keith
± 1773-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Book, Marion F. Egge
    2. The Families of Adam Keith (Web Site), Bob Keith

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. Oktober 1733 war um die 10,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1733: Quelle: Wikipedia
      • 2. Januar » Die französische Zeitung Courrier d’Avignon wird erstmals herausgegeben.
      • 1. Februar » Der Tod von König August dem Starken führt zu Thronfolgestreitigkeiten, die noch im selben Jahr in den Polnischen Erbfolgekrieg münden. Im Kurfürstentum Sachsen übernimmt sein Sohn Friedrich August II. die Regentschaft.
      • 12. Februar » Der englische General James Oglethorpe gründet mit 114 Personen die Stadt Savannah und damit die Kolonie Georgia.
      • 13. Juni » Die Dänische Westindien-Kompanie erwirbt von Frankreich die Insel Saint Croix in der Karibik. Mit Zuckerrohranbau und Sklavenhandel erzielt die Gesellschaft Einnahmen.
      • 28. August » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel wird die Opera buffa La serva padrona (Die Magd als Herrin) von Giovanni Battista Pergolesi uraufgeführt.
      • 10. Oktober » Frankreich erklärt dem römisch-deutschen Kaiser Karl VI. wegen des polnischen Thronfolgestreits den Krieg.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Gieg

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gieg.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gieg.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gieg (unter)sucht.

    Die Broersma Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Luke Broersma, "Broersma Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/broersma-family-tree/I14953.php : abgerufen 9. August 2025), "Johann Balthasar Gieg (1733-± 1810)".