Broersma Family Tree » William Henry Harrison Thornburg (1832-1908)

Persönliche Daten William Henry Harrison Thornburg 

Quelle 1

Familie von William Henry Harrison Thornburg

Er ist verheiratet mit Oresta Sally Curtis.

Sie haben geheiratet am 3. Juli 1857 in Iowa, Verenigde Staten, er war 24 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Lamont Erwin Thornburg  1858-1943 
  2. LeRoy Thornburg  ± 1868-????
  3. Elvene Thornburg  ± 1878-????


Notizen bei William Henry Harrison Thornburg


The biography (page 538) for James Lee Curtis says this: The father, James Curtis, crossed the plains from Iowa to California with his son, David T., and his son-in-law, W. H. Thornburg, arriving at Hangtown, now Placerville, in September, 1859. They started West with three yoke of oxen and one cow and when they pulled into Hangtown they had one ox and the cow yoked together. The party mined, both placer and hydraulic, until 1861, when the father returned to Iowa and there he resumed farming until the fall of 1868, when he again crossed the plains to California.

History of Stanislaus County California
by George Henry Tinkam
pg524

MRS. ORESTA S. THORNBURG.Among the old settlers of Stanislaus County who has witnessed a remarkable transformation, is Mrs. Oresta Thornburg, whose maiden name was Oresta Curtis, and born in Warren County, Pa., February 22. 1840. Her father, James Curtis, a native of New York, whose father was also named James, had married Alzina Hills and they were farmers in Pennsylvania. They afterwards removed to Mitchell County, Iowa, where they were pioneer farmers. In 1869, they came to Stanislaus County, Cal., and a few years later located at Watsonville, where they resided until their death.

Oresta Curtis was reared in Pennsylvania until thirteen years of age, when she came to Mitchell County, Iowa, and there she attended school in the primitive log schoolhouse with its slab benches and puncheon floors. At Osage, in that county, she was married July 3, 1857, being united with Wm. H. Thornburg, born in Laporte County, Ind., December 9, 1833, the son of Absalom Thornburg, a farmer who spent his last days in Iowa. Wm. H. Thornburg grew up in Indiana, remaining there until he reached his majority, when he came to Alamakee County, Iowa, and purchased 160 acres of Government land, which he improved and farmed. After his marriage, they moved to Cutler, Iowa, where Mr. Thornburg followed sawmilling. In 1859, with James and D. T. Curtis, he started for Pikes Peak, but on the old trail along the Platte they met so many people returning from Colorado disappointed. that they resolved to push on to California, and crossed the plains with ox teams and wagons, Mr. Thornburg walking the entire distance. A couple of years later he -returned to Iowa, and on August 14, 1862, enlisted in Company A, Twenty-seventh Iowa Regiment. serving in the Civil War until August 8, 1865, when he was mustered out and returned home. After the war he engaged in farming, but he never forgot sunny California, and in 1870, not being able to longer resist the call of the West, he brought his family to Stanislaus County, where he leased land from David Curtis, which he farmed for twelve years, then spent six years farming and stock raising in Panoche Valley, Fresno County, and was successful. He then bought 300 acres north of Turlock, which he farmed. When the irrigation district was formed and water was obtainable, he improved it for raising alfalfa and engaged in dairying until his death, November 9, 1908. He was a good man and there was no better neighbor nor friend and Stanislaus County today owes much of its greatness to men of that stamp. He was a prominent member of the G. A. R. Mr. and Mrs. William H. Thornburg had four children: Lamont of Fresno; LeRoy died in Washington; Elvene resides in Sonoma, and William is in Southern California.

In the spring of 1908, Mr. Thornburg had started building a cozy residence at 501 East Olive Street, but he was not permitted to live to enjoy it, for he only lived there six months when he was called by death. Since her husbands death Mrs. Thornburg continues to reside in her home, while she leases her ranch. She is a member of the Brethren Church and takes pleasure in dispensing old-time California hospitality.

(Photo of Wm H Thornburg)
(Photo of Ortesta S Thornburg)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William Henry Harrison Thornburg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William Henry Harrison Thornburg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von William Henry Harrison Thornburg

Tacy Hague
1805-1846

William Henry Harrison Thornburg
1832-1908

1857
LeRoy Thornburg
± 1868-????
Elvene Thornburg
± 1878-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Absolom Thornburg's Bible Records (Family Bible)
  2. Book, George Henry Tinkam
  3. Find A Grave.com (Web Site)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Dezember 1832 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken dampig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1832: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 7. Mai » Auf der Londoner Konferenz einigen sich Großbritannien, Frankreich und Russland, das mit dem Londoner Protokoll von 1830 im Februar neu geschaffene Griechenland als unabhängiges Königreich zu gestalten und sind mit Otto von Wittelsbach als dessen künftigem Herrscher unter der Bedingung einverstanden, dass es nicht zu einer Vereinigung mit dem Königreich Bayern kommen darf. Für seinen Gebietsverlust wird das Osmanische Reich finanziell entschädigt.
    • 11. Mai » In Großbritannien wird ein Anatomiegesetz verabschiedet, um aufgekommenen Leichendiebstahl zu verhindern. Es erlaubt den Anatomen von Verwandten nicht beanspruchte Leichen zu sezieren. Damit keine Leichen mehr illegal seziert werden, wird ein Inspektor für Anatomie ernannt.
    • 16. Juli » Auf den Shetland-Inseln geraten 31Fischerboote vom Typ Sixern in einen Sturm; 105 Menschen ertrinken.
    • 8. August » Die griechische Nationalversammlung in Nafplio wählt den Wittelsbacher Otto I. zum König von Griechenland.
    • 21. September » Im Black-Hawk-Purchase treten die Sauk- und Fox-Indianer ihr östlich des Mississippi River gelegenes Land an die Vereinigten Staaten ab. Der Vertrag, der am 1. Juli des folgenden Jahres in Kraft tritt, beendet den Black-Hawk-Krieg. Der Häuptling Black Hawk ist am Vertrag unbeteiligt, da er sich in Gefangenschaft befindet.
    • 8. November » Die portugiesische Königin Maria II. verleiht dem cartistischen Politiker António José de Sousa Manoel de Menezes Severim de Noronha und seinen Nachkommen für seine Verdienste im Miguelistenkrieg den erblichen Adelstitel Herzog von Terceira (Duque de Terceira).
  • Die Temperatur am 3. Juli 1857 war um die 21,9 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 14. März » Mit der Kopenhagener Konvention wird der Sundzoll, eine Haupteinnahmequelle Dänemarks über mehr als vier Jahrhunderte, gegen eine Geldentschädigung abgeschafft.
    • 10. Mai » Einen Tag nach der öffentlichen Degradierung indischer Angehöriger (Sepoys) der britischen Garnison in Merath, Britisch-Indien, die sich geweigert haben, die neuen Enfield-Gewehre zu bedienen, beginnt mit einem Massaker an 50 Soldaten, Zivilbeamten, Frauen und Kindern der Sepoy-Aufstand gegen die britischen Kolonialherren.
    • 27. Juni » Die Transvaal-Republik im Süden Afrikas erklärt sich für unabhängig.
    • 12. September » Ein Hurrikan verursacht den Untergang des US-Passagierschiffs Central America auf der Fahrt von Havanna nach New York. 149 Personen können von zwei Schiffen gerettet werden, 429 Menschen finden den Tod. Es gehen mit der Ladung über 13 Tonnen Goldfracht aus Kalifornien unter, was 1987 zu einer Bergungsaktion führen wird.
    • 3. Oktober » Die Uraufführung der Oper Maître Griffard von Léo Delibes findet am Théâtre-Lyrique in Paris statt.
    • 28. Dezember » Britische und französische Schiffe beginnen im Zweiten Opiumkrieg vom Perlfluss aus mit dem Beschuss Kantons.
  • Die Temperatur am 5. November 1908 lag zwischen 0.4 °C und 8,6 °C und war durchschnittlich 4,1 °C. Es gab 4,8 Stunden Sonnenschein (51%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Die Uraufführung der Oper Ein Wintermärchen von Karl Goldmark findet an der Hofoper in Wien statt.
    • 17. Juni » Der US-amerikanische Erfinder Frank W. Wood beantragt Patentschutz für eine elektrische Segmentanzeige.
    • 12. August » Die Produktion des Ford Modell T (umgangssprachlich auch Tin Lizzie, dt. Blechliesel, genannt) wird aufgenommen.
    • 16. August » Nach seiner Begnadigung durch Kaiser Wilhelm II. wird der als „Hauptmann von Köpenick“ bekannt gewordene Wilhelm Voigt aus der Haft entlassen.
    • 15. Dezember » Melitta Bentz gründet zusammen mit ihrem Mann Hugo das Unternehmen Melitta, das die für die Erfinderin als Gebrauchsmuster geschützte Filtertüte wirtschaftlich verwerten soll.
    • 23. Dezember » Am Carltheater in Wien findet die Uraufführung der Operette Die geschiedene Frau von Leo Fall statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Thornburg

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Thornburg.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Thornburg.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Thornburg (unter)sucht.

Die Broersma Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Luke Broersma, "Broersma Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/broersma-family-tree/I14771.php : abgerufen 30. April 2025), "William Henry Harrison Thornburg (1832-1908)".