Broersma Family Tree » Peter Keith (1790-1861)

Persönliche Daten Peter Keith 

Quelle 1

Familie von Peter Keith

(1) Er ist verheiratet mit Mary Dickey.

Sie haben geheiratet


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Mary Taylor.

Sie haben geheiratet


Notizen bei Peter Keith


History of Noble County, Ohio
L.H. Watkins
pg 544, 548, 550

JACKSON.
OLIVE GREEN TOWNSHIP, named after its principal stream, was one of the original townships of Morgan County, organized in 1819, and then embraced as at present, a full congressional township. A few years later, on account of the political complexion of the township, its name was changed to Jackson. It is the only township in the county whose boundaries were not changed after the erection of Noble County in 1851.
...

The Keiths.Peter and Benjamin, were among the most prominent early settlers. They came about 1817, and took up farms. They were Pennsylvanians, and had lived on Tick Hill for a short time before removing here. Both were blacksmiths and bell-makers. Benjamin was the grandfather of W. B. Keith, Esq.
...

Among the early settlers of the township were Peter and Benjamin Keith, from Pennsylvania, the former a soldier of 1812. They took up a quarter section of land, which is still in possession of their descendants. They were blacksmiths and bellmakers. They made many bells, which were sold to the early settlers for miles around. Peter was twice marriedfirst to Miss Dickey, by whom he had four children: Benjamin, Robert, Elizabeth and John; and, second, to Miss Mary Taylor, who bore eight sons and two daughters. Mr. Keith was a very devout man, and through his efforts an early church was erected at Keith's.

Biographical and Reminiscent History of Richland, Clay and Marion Counties, Illinois
pg 285-286

L. B. KEITH.
It is not every man who succeeds in giving his name to a town, but this distinction fell to Peter Keith, who emigrated from Pennsylvania during the first half of the last century and found his way to Noble county, Ohio. He there entered a section of land from the government and by hard work eventually whipped it into the condition of a fairly productive farm. Gradual increase of population in the neighborhood led to the demand for a town, which was eventually established on Peter Keiths land and named in his honor. He continued to reside there until his death in 1865. He left a son, P. C. Keith, who was born on the Noble county homestead, became a merchant later in life and still resides in the town which bears his family name. He married Susan Coffey, whose parents emigrated from Scotland to America in 1826 and settled near Caldwell, Ohio, where they spent the remainder of their days, the father dying in 1872, and his wife in 1876. Mr. and Mrs. P. C. Keith had ten children, whose births are thus recorded: Clara Frances, deceased; L. W., deceased; L. B. subject of this sketch-; Mary Eliza Groves,.
of Caldwell, Ohio; Charles, of Keith, Ohio; Asa, of Waterford, Ohio;Edward, of Greeley, Iowa; O. W., a merchant at Waterford, Ohio; W. O., of Detroit, Michigan; Raymond C., of Phoenix, Arizona.

L. B. Keith, who is number three in the above list, was born in Noble county, Ohio, October I2, 1862. He attended school at Keith,and in 1888 he removed to Illinois, locating at Reinard in the county of Wayne. He engaged at once in the mercantile business, which he prosecuted diligently until his removal to Flora in 1900. At this point he resumed in the same line and so continued for two years. Being appointed City Marshal, he devoted two years of his time to the duties of this office and then accepted the position of lieutenant of police in the service of the Baltimore & Ohio Railroad. This he held for one year and in 1904 engaged in the seed and implement business under the firm name of Borders & Keith. In politics he is a red hot Democrat and always at the front when a campaign is in progress. His fraternal relations are with the Odd Fellows, Rebekahs, Red Men, Modern Woodmen and Maccabees.

In 1892 Mr. Keith married Miss Julia A. Neff, a native of Reinard, and they have three children; Harry, born in 1893, Marie born in 1896, and Eddie Fay, born in 1898. Mrs. Keith departed .this life January 9, 1907, and was mourned as a good wife and mother.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Peter Keith?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Peter Keith

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Peter Keith

Peter Keith
1765-1846

Peter Keith
1790-1861

(1) 
(2) 

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Book, L.H. Watkins
    2. Find A Grave.com (Web Site)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. Oktober 1790 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1790: Quelle: Wikipedia
      • 16. Juli » In den Vereinigten Staaten wird der District of Columbia geschaffen. Damit entsteht die Planhauptstadt Washington, D.C.
      • 27. Juli » Im Hinblick auf die Französische Revolution verständigen sich in der Reichenbacher Konvention Preußens König Friedrich Wilhelm II. und der Habsburger Leopold II. auf das Beilegen ihrer Konflikte.
      • 14. August » Durch den Frieden von Värälä endet der zwei Jahre zuvor ausgebrochene Russisch-Schwedische Krieg ohne territoriale Veränderung.
      • 30. September » Leopold II. wird in Frankfurt am Main zum römisch-deutschen Kaiser gewählt.
      • 6. Oktober » Jacob Schweppe stellt in London sein Sodawasser, das spätere Getränk Schweppes, vor. Sein schon 1783 in Genf gefundenes Abfüllverfahren wendet er nun in der britischen Hauptstadt in einer mit Partnern gegründeten Fabrik an.
      • 22. Dezember » General Alexander Wassiljewitsch Suworow erobert mit seinen russischen Truppen im Russisch-Türkischen Krieg die starke Festung Ismajil des Osmanischen Reichs im späteren Bessarabien.
    • Die Temperatur am 13. Februar 1861 war um die -2 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Wilhelm I. wird nach dem Tod seines Bruders Friedrich Wilhelm IV. König von Preußen.
      • 13. Februar » Beider Siziliens König Franz II. kapituliert mit der Festung Gaeta gegenüber der Armee König Viktor Emanuels im italienischen Risorgimento-Prozess.
      • 9. März » In Budapest findet die Uraufführung der Oper Bánk-Bán von Ferenc Erkel statt.
      • 10. März » Mit der Einnahme der Hauptstadt Ségou durch muslimische Kämpfer aus den Reihen der Tukulor und anschließenden Pressionen gegenüber der Bevölkerung, zum Islam zu konvertieren, endet nach rund 150 Jahren das afrikanische Reich Bambara im Gebiet des heutigen Mali.
      • 11. Juli » Der Deutsche Schützenbund wird in Gotha gegründet.
      • 25. Dezember » Der erste Teil des Romans Le Capitaine Fracasse von Théophile Gautier erscheint in der Zeitschrift Revue nationale. Der letzte Teil erscheint am 10. Juni 1863.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Keith

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Keith.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Keith.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Keith (unter)sucht.

    Die Broersma Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Luke Broersma, "Broersma Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/broersma-family-tree/I13272.php : abgerufen 30. April 2025), "Peter Keith (1790-1861)".