Broersma Family Tree » James Jim Koops (1925-2011)

Persönliche Daten James Jim Koops 

Quelle 1Quelle 2

Familie von James Jim Koops

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)


Notizen bei James Jim Koops


KOOPS - James Koops, age 86, of Hudsonville, went to be with his Lord and Savior on May 1, 2011. He is survived by his wife, Johanna; his five children, Jenean and Jim McLean, Robert and Marlene Koops, Merle and Barbara Koops, Joy and Tom DeBoer, Wayne Koops; nine grandchildren, Chad McLean, Rachael Koops, Andrea and Andy Boeskool, Aaron and Sarah Koops, Jillinda and Jeremy Palmbos, Renae and James Scott, Jim DeBoer, Al Koops, Jared Koops; six great grandchildren, Harlow, Micah, Noah, Abbigail, Anna, Payton. He was preceded in death by his infant daughter and many other cherished family members. Mr. Koops served his church faithfully as an Elder and a Deacon, and served his country during WWII. Funeral services will be conducted at Hudsonville First Christian Reformed Church on Thursday, May 5, at 11:00 a.m. with Rev. Dave Jolman and Rev. Robert Holwerda officiating. Interment Georgetown Cemetery. Visitation will be held at the VanderLaan Funeral Home in Hudsonville on Wednesday, May 4, from 2 to 4 and 7 to 9 p.m. Memorial contributions may be made to the Hudsonville Christian School or Faith Hospice. Special thanks to Faith Hospice and Laurels of Hudsonville for their care of Jim. VANDERLAAN-HUDSONVILLE www.vanderlaanfuneralhome.net

Published in Grand Rapids Press on May 3, 2011

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit James Jim Koops?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken James Jim Koops

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Bernard Koops Obituary (Web Site)
  2. Family of William & Bertha (Zeutenhorst) Koops (Letter)
    From Julie: I have attached the family tree of William & Bertha Koops (my great-grandparents), to the best of my mom's knowledge.
  3. Find A Grave.com (Web Site)
  4. James Koops Obituary (Vital Record)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. Januar 1925 lag zwischen 8,1 °C und 10,8 °C und war durchschnittlich 9,2 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Die Polnische Post lässt in exzessiver Auslegung einer Vereinbarung über die Postversorgung im Danziger Hafen in der gesamten Freien Stadt Danzig eigene Briefkästen aufstellen.
    • 27. Februar » In Chemnitz erfolgt die Uraufführung der Oper Hassan der Schwärmer von Wilhelm Kienzl.
    • 15. Mai » In Berlin wird die Reichs-Rundfunk-Gesellschaft als Dachorganisation der regionalen Rundfunkgesellschaften gegründet. Sie besteht bis 1945.
    • 9. Juli » Die Julirevolution in Ecuador beginnt.
    • 2. Oktober » Die 19-jährige Josephine Baker debütiert mit La Revue Négre am Théâtre des Champs-Élysées vor dem Pariser Publikum.
    • 16. Oktober » Mit dem Abschluss der Verträge von Locarno sollen die Beziehungen der europäischen Siegermächte des Ersten Weltkriegs zu Deutschland normalisiert werden.
  • Die Temperatur am 1. Mai 2011 lag zwischen 6,9 °C und 18,5 °C und war durchschnittlich 12,9 °C. Es gab 13,6 Stunden Sonnenschein (91%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2011: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Auf Bonaire, Saba und Sint Eustatius wird der US-Dollar an Stelle des Antillen-Guldens als Zahlungsmittel eingeführt.
    • 8. Januar » Beim Attentat von Tucson auf die Kongressabgeordnete Gabrielle Giffords wird die Mandatsträgerin aus Arizona am Kopf schwer verletzt. Der Täter erschießt anschließend sechs Personen und verletzt weitere dreizehn teils schwer, ehe er überwältigt werden kann.
    • 1. Mai » Im Weißen Haus nimmt Pete Souza das Foto Situation Room auf. Es zeigt den US-Präsidenten Barack Obama zusammen mit Mitgliedern seines Sicherheitsteams, wie sie über den Verlauf der Operation Neptune’s Spear informiert werden, in deren Verlauf der Terrorist Osama bin Laden durch Angehörige einer US-Spezialeinheit in Abbottabad, Pakistan, getötet wird.
    • 26. Mai » Der mutmaßliche Kriegsverbrecher Ratko Mladić, der insbesondere für das Massaker von Srebrenica verantwortlich gemacht wird, wird in Serbien festgenommen.
    • 8. September » Das Horror-Ego-Shooter-Computerspiel Dead Island wird in Europa veröffentlicht.
    • 26. November » Die NASA-Mission Mars Science Laboratory, mit dem Rover Curiosity an Bord, wird gestartet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Koops

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Koops.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Koops.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Koops (unter)sucht.

Die Broersma Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Luke Broersma, "Broersma Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/broersma-family-tree/I12477.php : abgerufen 30. April 2025), "James Jim Koops (1925-2011)".