Broersma Family Tree » Benjamin George Dahl (1929-2004)

Persönliche Daten Benjamin George Dahl 

Quelle 1

Familie von Benjamin George Dahl

Er ist verheiratet mit Elaine Jeanette Jungwirth.


California Marriage Index, 1960-1985
Name: Benjamin G Dahl
Age: 31
Est. Birth: abt 1930
Spouse Name: Elaine J Keene
Spouse Age: 24
Date: 8 Apr 1961
Location: Trinity

California Marriage Index, 1960-1985
Name: Benjamin G Dahl
Age: 31
Est. Birth: abt 1930
Spouse Name: Elaine J Jungwirth
Spouse Age: 24
Date: 8 Apr 1961
Location: Trinity

Sie haben geheiratet am 8. April 1961 in Trinity Co, CA, er war 31 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Benjamin George Dahl


Social Security Death Index
Name: Benjamin G. Dahl
SSN: 572-36-1460
Last Residence: 96041 Hayfork, Trinity, California, United States of America
Born: 23 Apr 1929
Died: 26 Mar 2004
State (Year) SSN issued: California (Before 1951)

United States Obituary Collection
Name of Deceased: Benjamin George Dahl
Age at Death: 74
Death Date: 26 Mar 2004
Obituary Date: 3 Apr 2004
Newspaper Title: Daily News
Newspaper Location: Red Bluff, CA, Us
Birth Date: 23 Apr 1929
Locations Mentioned in Obituary: Chico,
Flat
Auburn, CA
MD
Other Persons Mentioned in Obituary: Karen Black (Dahl)
Earl
Tony Dahl
Rick Keene
Pat Keene
Bob Dahl
Red Bluff

Article Last Updated: Friday, April 02, 2004 - 9:33:13 AM PST
BENJAMIN GEORGE DAHL

Benjamin George Dahl, 74, died at his home, Friday, March 26, 2004 in the loving care of his son and daughter-in-law, Tony and Adrianne Dahl. Ben was born April 23, 1929, to Ruth and Peter Dahl of Railroad Flat, Calif. Ben was a U.S. Army veteran a logger and a auto body repair man. Ben will be missed by his brother, Bob Dahl of Auburn, CA., daughter, Karen (Dahl) Black of Laurel, Maryland, sons, Earl Keene, Rick Keene, Pat Keene of Chico, Ca., and Tony Dahl of Red Bluff, Ca., 14 grandchildren, and 4 great-grandchildren.

Services will be held at 11:00a.m. on Saturday, April 3, at the Hayfork Cemetery in Hayfork, CA. Reception following services will be held at the Trinity Co. Fairgrounds Dining Hall. Family and friends are invited to attend. A memorial fund has been set up at North Valley Bank in Hayfork.

California Birth Index, 1905-1995
Name: Benjamine George Dahl
Birth Date: 23 Apr 1929
Gender: Male
Mother's Maiden Name: Hawver
Birth County: Contra Costa

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Benjamin George Dahl?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Benjamin George Dahl

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Benjamin George Dahl


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Social Security Death Index (Web Site)
    2. California Birth Index 1905-1995 (Web Site)
    3. California Marriage Index, 1960-1985 (Web Site)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. April 1929 lag zwischen -1.2 °C und 10,0 °C und war durchschnittlich 4,2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 4,0 Stunden Sonnenschein (28%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » Beim Reichspatentamt in Berlin beantragen die Vereinigten Papierwerke Nürnberg den Schutz des Warenzeichens Tempo für das von ihnen produzierte Taschentuch.
      • 11. Februar » Der Heilige Stuhl unter Papst Pius XI., vertreten durch Kardinalstaatssekretär Pietro Gasparri, schließt mit dem italienischen Diktator Benito Mussolini die Lateranverträge ab, durch die der Staat der Vatikanstadt die Unabhängigkeit erlangt.
      • 12. Februar » Der Präsident der MGM-Studios, Louis B. Mayer, ruft den Academy Award of Merit ins Leben, der von der Academy of Motion Picture Arts and Sciences vergeben werden soll.
      • 1. Mai » Ein Erdbeben der Stärke7,2 fordert im Iran und in Turkmenistan ca. 5.800 Todesopfer.
      • 14. September » Die Eiserne Lunge wird erstmals von dem amerikanischen Ingenieur Philip Drinker vorgestellt.
      • 22. Dezember » In Chabarowsk wird auf Vermittlung der deutschen Regierung der Waffenstillstand im Sowjetisch-chinesischen Grenzkrieg vereinbart.
    • Die Temperatur am 8. April 1961 lag zwischen 4,3 °C und 10,6 °C und war durchschnittlich 7,4 °C. Es gab 6,7 mm Niederschlag während der letzten 4,5 Stunden. Es gab 7,1 Stunden Sonnenschein (53%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1961: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,6 Millionen Einwohner.
      • 3. März » In Marokko besteigt König Hassan II. den Thron.
      • 24. April » In Stockholm gelingt die Hebung des auf seiner Jungfernfahrt am 10. August 1628 untergegangenen Schiffes Vasa, das bemerkenswert gut erhalten ist.
      • 1. September » Die Konferenz zur Gründung der Bewegung der Blockfreien Staaten beginnt mit 25 Teilnehmerstaaten in Belgrad.
      • 17. September » Die Uraufführung des Schauspiels Glückliche Tage von Samuel Beckett findet in New York statt.
      • 27. September » In Syrien putscht die Armee, was am folgenden Tag zur Auflösung der Vereinigten Arabischen Republik mit Ägypten führt.
      • 13. November » In der DDR wird im Rahmen der Entstalinisierung im Anschluss an den XXII. Parteitag der KPdSU Stalinstadt mit Fürstenberg (Oder) (samt Schönfließ) zu Eisenhüttenstadt zusammengeschlossen.
    • Die Temperatur am 26. März 2004 lag zwischen -3.6 °C und 8,2 °C und war durchschnittlich 2,7 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Es gab 7,3 Stunden Sonnenschein (58%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2004: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 25. Januar » Die NASA-Raumsonde Opportunity landet 20 Tage nach ihrer Schwestersonde Spirit auf dem Planeten Mars in einem kleinen Krater auf der Hochebene Meridiani Planum.
      • 4. Februar » Jóannes Eidesgaard wird nach dem Wahlsieg seiner Partei Javnaðarflokkurin zum Løgmaður, dem Ministerpräsidenten der Färöer, gewählt.
      • 14. März » Bei den Präsidentschaftswahlen in Russland wird der Amtsinhaber Wladimir Putin mit über 70% der Stimmen wiedergewählt. Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa bezeichnet die Wahlen als nur bedingt demokratisch.
      • 6. April » Der Kreisarchäologe des Landkreises Göttingen gibt die Entdeckung eines römischen Militärlagers, des Römerlagers Hedemünden, bekannt.
      • 21. September » Das National Museum of the American Indian in Washington, D.C., wird eröffnet.
      • 7. Oktober » Norodom Sihanouk erklärt seinen Rücktritt als König von Kambodscha zugunsten seines Sohnes Norodom Sihamoni.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Dahl

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dahl.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dahl.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dahl (unter)sucht.

    Die Broersma Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Luke Broersma, "Broersma Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/broersma-family-tree/I10490.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Benjamin George Dahl (1929-2004)".