Familienstammbaum Blom » Johanna Sara Duijvensz (1780-1826)

Persönliche Daten Johanna Sara Duijvensz 

  • Sie ist geboren im Jahr 1780 in Enkhuizen.
  • Beruf: im Jahr 1825 linnenperster.
  • Glaube: Gereformeerd.
  • Wohnhaft im Jahr 1809: Keizersgracht bij de Brouwersgracht, Amsterdam, NL.
  • Sie ist verstorben am 3. Juni 1826 in Amsterdam, sie war 46 Jahre alt.Quelle 1
    Heden morgen, ten vijf ure, overleed, na een langdurig en smertelijk lijden, aan eene slijmtering in den ouderdom van ruim 46 jaren, mijne geliefde echtgenoote. JOHANNA SARA DUIJVENSZ, met wien ik slechts zeven en een halve maand genoeglijk mogt veréénd zijn. Gevende. door deze, hiervan kennis aan familie en bekenden, niet twijfelende of zij die haar braaf karakter gekend hebbende, zullen in mijne regtmatige droefheid deelnemen. Verzoekende van brieven van rouwbeklag verschoond te blijven.

    T.M. Hoeting

    Amsterdam, den 3den Junij 1826

    N.B. Op begeerte van de Overledene zal er geen uiterlijke rouw aangenomen worden.
    Oorzaak: ziekbed
    Tijdstip: 05:00
  • Ein Kind von Augustinus Henderik Duijvensz und Catharina Musquetier
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Januar 2019.

Familie von Johanna Sara Duijvensz

(1) Sie ist verheiratet mit Johann Pieter Halfman.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 7. Februar 1809 in Amsterdam erhalten.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 5. Mai 1809 in Watergraafsmeer, sie war 29 Jahre alt.


(2) Sie ist verheiratet mit Johannes Lotz.

Sie haben geheiratet am 7. März 1813 in Amsterdam, sie war 33 Jahre alt.Quelle 3


(3) Sie ist verheiratet mit Theodorus Martinus Hoeting.

Sie haben geheiratet am 14. Oktober 1825 in Amsterdam, sie war 45 Jahre alt.Quelle 4

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Sara Duijvensz?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Sara Duijvensz

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Sara Duijvensz

Johanna Daat
1711-????

Johanna Sara Duijvensz
1780-1826

(1) 1809
(2) 1813

Johannes Lotz
1765-1824

(3) 1825

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. OVR Amsterdam 1826 akte nr.
    2. DTB 657 pagina 410
    3. HWR Amsterdam 1813 akte nr. (Reg.1 fol.105)
    4. HWR Amsterdam 1825 akte nr. (Reg.3 fol. 196)

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. Oktober 1825 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt mist. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1825: Quelle: Wikipedia
      • 22. Februar » An der Hofoper in Dresden erfolgt die Uraufführung der Oper Der Holzdieb von Heinrich Marschner.
      • 18. Juni » August Neidhardt von Gneisenau wird zum preußischen Generalfeldmarschall ernannt.
      • 6. August » Nach der Vertreibung der Spanier erklärt sich die Provinz Alto Perú (Oberperu) unter dem Namen Bolivien für selbstständig. Revolutionsführer Simón Bolívar wird erster Präsident.
      • 27. September » Die erste öffentliche Eisenbahn der Welt zwischen Stockton und Darlington, Großbritannien, wird mit der Fahrt von George Stephensons Lokomotive Nr. 1 eingeweiht.
      • 13. Oktober » Ludwig I. wird bayerischer König, nachdem sein Vater MaximilianI. Joseph gestorben ist.
      • 26. Dezember » In Sankt Petersburg beginnt mit der Verweigerung des Eides auf den russischen Zaren Nikolaus I. der Aufstand der Dekabristen.
    • Die Temperatur am 3. Juni 1826 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1826: Quelle: Wikipedia
      • 30. Januar » Die Menai-Brücke zwischen der britischen Insel Anglesey und dem Festland von Wales wird eröffnet.
      • 17. Februar » Papst Leo XII. erkennt die Regularkleriker der Oblaten, die Eugen von Mazenod als missionierende Gemeinschaft gegründet hat, an.
      • 21. Februar » Am Teatro La Fenice in Venedig wird die Oper Caritea, Regina di Spagna von Saverio Mercadante uraufgeführt.
      • 27. Februar » Der österreichische Offizier und Amateurastronom Wilhelm von Biela entdeckt einen Kometen, der später nach ihm benannt wird. Bei einer Wiederkehr rund zwanzig Jahre später wird der Zerfall des Kometen in zwei Teile beobachtet.
      • 30. Mai » Die erste Version der Oper Bianca e Fernando von Vincenzo Bellini hat ihre Uraufführung in Anwesenheit von Gaetano Donizetti am Teatro San Carlo in Neapel und wird positiv aufgenommen. Das Libretto der ersten Fassung stammt von Domenico Gilardoni. Es singen u.a. Henriette Méric-Lalande, Giovanni Battista Rubini und Luigi Lablache.
      • 9. Oktober » An der Académie Royale de Musique in Paris hat die Oper Le siège de Corinthe von Gioachino Rossini ihre Uraufführung. Die literarische Vorlage ist Maometto II, eine frühere erfolglose Oper des Komponisten. Das Stück, das den Zeitgeist der griechischen Unabhängigkeitsbewegung trifft, wird zu einem großen Erfolg, der jahrelang anhält.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Duijvensz

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Duijvensz.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Duijvensz.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Duijvensz (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Blom-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Menno Blom, "Familienstammbaum Blom", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/blom_stamboom/I1084029798.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Johanna Sara Duijvensz (1780-1826)".