Familienstammbaum Blom » Cornelis François Duijvensz (1697-1767)

Persönliche Daten Cornelis François Duijvensz 

  • Er wurde geboren im Jahr 1697 in Enkhuizen.
  • Funktion von 1721 bis 1740: Bewindvoerder van de Nieuwe West-Indische Compagnie van Enkhuizen.
  • Funktion von 1730 bis 1749: lid van de Vroedschap van Enkhuizen.
  • Eintrag im Jahr 1740: Cornelis François Duijvensz was één van de hoofdparticipanten van de kamer Enkhuizen van de West-Indische Compagnie.
  • Glaube:
    • Gereformeerd.
    • Gereformeerd.
  • Er ist verstorben am 19. Dezember 1767 in Enkhuizen, er war 70 Jahre alt.
  • Ein Kind von Augustinus Hendrik Duijvensz und Petronella van Gent
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. Februar 2022.

Familie von Cornelis François Duijvensz

(1) Er ist verheiratet mit Adriana Petronella Duijvensz.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 10. Oktober 1721 in Amsterdam erhalten.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 26. Oktober 1721 in Enkhuizen, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Aletta Maria Duijvensz  1724-1758 


(2) Er ist verheiratet mit Immagonda Maria van der Hart.

Sie haben geheiratet im Jahr 1743, er war 46 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Johan Jacob Duijvensz  1744-1808 


Notizen bei Cornelis François Duijvensz

Schilderij hangt in het Stadhuis van Enkhuizen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis François Duijvensz?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis François Duijvensz

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. DTB 559 pagina 61

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Oktober 1721 war um die 9,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1721: Quelle: Wikipedia
    • 8. Mai » Michelangelo dei Conti wird vom Konklave als Nachfolger des im März verstorbenen ClemensXI. zum Papst gewählt, nachdem der Favorit, Kardinalstaatssekretär Fabrizio Paolucci, durch das Veto Kaiser KarlsVI. verhindert worden ist. Er nimmt den Namen InnozenzXIII. an.
    • 12. Mai » Der norwegische Pfarrer Hans Egede bricht mit seiner Familie per Schiff nach Grönland auf, um dort von ihm vermutete Wikinger zu missionieren. Er trifft stattdessen am 3. Juli auf die Inuit und wird zum „Apostel der Grönländer“.
    • 20. Mai » Die Oper L’odio e l’amore, auch Ciro, Cyrus oder Odio ed amore, von Giovanni Battista Bononcini hat ihre Uraufführung am King’s Theatre in London.
    • 10. September » Der Frieden von Nystad beendet den Großen Nordischen Krieg zwischen Schweden und Russland. Der Gebietszuwachs im Baltikum lässt Russland zur europäischen Großmacht reifen, während Schweden sein machtpolitisches Gewicht einbüßt.
    • 21. September » Auf Kuba wird die Universidad de La Habana gegründet.
    • 18. Dezember » In Kopenhagen findet die Uraufführung der Oper Cloris und Tirsis von Reinhard Keiser statt.
  • Die Temperatur am 19. Dezember 1767 war um die -2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Besondere Wettererscheinungen: ijs. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1767: Quelle: Wikipedia
    • 23. Februar » Der Regensburger Theologe Jacob Christian Schäffer entwickelt einen Vorläufer der Waschmaschine, die Rührflügelmaschine, die er in seiner Schrift Die bequeme und höchst vortheilhafte Waschmaschine als Fortschritt preist.
    • 7. April » Die Truppen des birmanischen Königs Hsinbyushin nehmen nach einjähriger Belagerung die Stadt Ayutthaya in Siam, dem heutigen Thailand, ein und verwüsten sie. Die Hauptstadt des Königreiches Ayutthaya erholt sich von dieser Zerstörung nie wieder.
    • 29. Juni » Das britische Parlament beschließt die Townshend Acts. Die von Finanzminister Charles Townshend initiierte Gesetzesvorlage erlegt den Dreizehn Kolonien in Nordamerika Importzölle für Waren aus dem Mutterland auf. Die Kolonisten empfinden das Gesetz nach dem Stamp Act als neuerliche Provokation und opponieren heftig dagegen.
    • 3. Juli » In Trondheim wird die erste Tageszeitung in Norwegen herausgegeben, die heutige Adresseavisen.
    • 28. Oktober » Philipp Carteret entdeckt die Admiralitätsinseln wieder, die holländischen Seefahrern schon bekannt waren.
    • 26. Dezember » Die Oper Alceste von Christoph Willibald Gluck auf ein Libretto von Ranieri de’ Calzabigi wird in Wien uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Duijvensz

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Duijvensz.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Duijvensz.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Duijvensz (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Blom-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Menno Blom, "Familienstammbaum Blom", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/blom_stamboom/I1084016375.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Cornelis François Duijvensz (1697-1767)".