Birrell family tree » Alvina Badke (1868-1952)

Persönliche Daten Alvina Badke 

Quellen 1, 2Quellen 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16

Familie von Alvina Badke

Sie ist verheiratet mit Jacob Ternes.

Sie haben geheiratet im Jahr 1885, sie war 16 Jahre alt.Quelle 17

Sie haben geheiratet am 10. Mai 1885 in Fond du Lac, Wisconsin, USA, sie war 17 Jahre alt.Quelle 17


Kind(er):

  1. Mata Ternes  1888-????
  2. Anna A Ternes  1890-????
  3. Lydia Emma Ternes  1894-???? 
  4. Mable A Ternes  1897-????
  5. Leona A Ternes  1903-1987 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alvina Badke?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alvina Badke

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alvina Badke

Gottlieb Badke
± 1807-1894
Michael Badke
1830-1897
Amelia Kruger
1838-1912

Alvina Badke
1868-1952

1885

Jacob Ternes
1858-1932

Mata Ternes
1888-????
Anna A Ternes
1890-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1880 US Census, US Government
      Name: Alvina Badke Home in 1880: Nepeuskun, Winnebago, Wisconsin Age: 12 Estimated Birth Year: abt 1868 Birthplace: Prussia Relation to Head of Household: Dau (Daughter) Father`s name: Michael Badke Father`s birthplace: Prussia Mother`s name: Amelia Badke Mother`s birthplace: Prussia Neighbors: View others on page Occupation: School Marital Status: Single Race: White Gender: Female
    2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees / Ancestry.com
    3. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Oshkosh Ward 13, Winnebago, Wisconsin; Roll: T625_2023; Page: 1A; Enumeration District: 187; Image: 513 / Ancestry.com
    4. Wisconsin, Births and Christenings Index, 1826-1908, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. Hamburg Passenger Lists, 1850-1934, Staatsarchiv Hamburg, Staatsarchiv Hamburg; Volume: 373-7 I, VIII B 1 Band 019; Seite: 228 / Ancestry.com
    6. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Nepeuskun, Winnebago, Wisconsin; Roll: 1453; Family History Film: 1255453; Page: 143D; Enumeration District: 207; Image: .
      Birth date: abt 1868
      Birth place: Prussia
      Residence date: 1880
      Residence place: Nepeuskun, Winnebago, Wisconsin, United States
      / Ancestry.com
    7. Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com, The Oshkosh Northwestern; Publication Date: 11/ Feb/ 1952; Publication Place: Oshkosh, Wisconsin, United States of America; URL: https://www.newspapers.com/image/476878520/?article=0bd1aa7f-2432-461b-8d3e-9114596a31d7&focus=0.3761526,0.2336851,0.49201304,0 / Ancestry.com
    8. U.S., Evangelical Lutheran Church of America, Records, 1875-1940, Ancestry.com, Evangelical Lutheran Church in America Archives; Elk Grove Village, Illinois; Congregational Records / Ancestry.com
    9. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Oshkosh Ward 11, Winnebago, Wisconsin; Roll: T623_1825; Page: 4B; Enumeration District: 148.
      Birth date: Mar 1868
      Birth place: Germany
      Marriage date: 1885
      Marriage place:
      Residence date: 1900
      Residence place: Oshkosh City, Winnebago, Wisconsin
      Arrival date: 1871
      Arrival place:
      / Ancestry.com
    10. Wisconsin, Marriages, 1820-1907, Ancestry.com / Ancestry.com
    11. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Oshkosh, Winnebago, Wisconsin; Roll: 2620; Page: 36A; Enumeration District: 34; Image: 480.0; FHL microfilm: 2342354
      Birth date: abt 1867
      Birth place: Germany
      Residence date: 1930
      Residence place: Precinct 3, Fayette, Texas
      / Ancestry.com
    12. U.S. City Directories, 1821-1989, Ancestry.com / Ancestry.com
    13. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Oshkosh, Winnebago, Wisconsin; Roll: T627_4538; Page: 16B; Enumeration District: 70-35 / Ancestry.com
    14. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Oshkosh Ward 9, Winnebago, Wisconsin; Roll: T624_1744; Page: 7A; Enumeration District: 0147; FHL microfilm: 1375757 / Ancestry.com
    15. Wisconsin State Censuses, 1895 and 1905, Ancestry.com., Wisconsin Historical Society; Madison, Wisconsin; Census Year: 1905 / Ancestry.com
    16. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    17. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Oshkosh Ward 11, Winnebago, Wisconsin; Roll: 1825; Page: 4B; Enumeration District: 0148; FHL microfilm: 1241825 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. März 1868 war um die 11,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 15 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 9. Mai » Unter Leitung des Komponisten wird in Linz Anton Bruckners 1.Sinfonie uraufgeführt. Die Aufführung, die von Eduard Hanslick durchaus positiv rezensiert wird, gerät zu einem Achtungserfolg.
      • 16. Mai » Anlässlich der Grundsteinlegung für das Nationaltheater Prag erfolgt die Uraufführung der Oper Dalibor von Bedřich Smetana mit dem Libretto von Josef Wenzig im Prager Interimstheater.
      • 11. Juni » Im Osmanischen Reich wird die Hilfsorganisation für verwundete und kranke Soldaten gebildet, aus der später der Türkische Rote Halbmond hervorgeht.
      • 24. Juli » In der Schweiz entsteht in der Frauenbewegung die erste internationale Frauenrechtsorganisation. Die Genferin Marie Goegg-Pouchoulin gründet die Association internationale des femmes.
      • 12. August » Baha’u’llah, der Gründer der Bahai-Religion, wird von der osmanischen Regierung von Adrianopel nach Akkon deportiert.
      • 17. Oktober » In Mannheim wird die Revidierte Schifffahrtsakte unterzeichnet, die die freie Schifffahrt auf dem Rhein garantiert. Sie bildet bis heute die Rechtsgrundlage der freien Rheinschifffahrt.
    • Die Temperatur am 21. November 1952 lag zwischen 1,3 °C und 5,0 °C und war durchschnittlich 3,2 °C. Es gab 2,9 mm Niederschlag während der letzten 5,5 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
      • 11. April » Auf dem Pan-Am-Flug 526A muss eine Douglas DC-4 vor der Küste Puerto Ricos bei schwerem Seegang notwassern. Obwohl alle 69 Insassen den Aufprall überleben, verbleiben 52 Passagiere wegen der unkoordinierten Evakuierung an Bord und gehen mit dem Flugzeug unter.
      • 28. April » Mit Inkrafttreten des Friedensvertrags von San Francisco endet die Besatzungszeit in Japan nach dem Zweiten Weltkrieg.
      • 21. Mai » Mit der IBM 726 wird das erste kommerzielle Bandlaufwerk vorgestellt.
      • 27. Mai » Der Vertrag zur Gründung der Europäischen Verteidigungsgemeinschaft (EVG) wird unterzeichnet. Er scheitert später im Ratifizierungsverfahren an der französischen Ablehnung.
      • 21. September » Die Fußballnationalmannschaft der DDR verliert ihr erstes offizielles Länderspiel in Warschau gegen Polen mit 3:0.
      • 31. Dezember » In Koblenz wird die Operette Alles Kapriolen von Siegfried Köhler uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Badke

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Badke.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Badke.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Badke (unter)sucht.

    Die Birrell family tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Colin Birrell, "Birrell family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/birrell-family-tree/I5000487329.php : abgerufen 7. August 2025), "Alvina Badke (1868-1952)".