Birrell family tree » Albert Adolph Badke (1874-1935)

Persönliche Daten Albert Adolph Badke 

Quellen 1, 2Quellen 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Familie von Albert Adolph Badke

Er ist verheiratet mit Amelia Florence "Milley" Kempf.

Sie haben geheiratet am 19. November 1896 in Oshkosh, Winnebago, Wisconsin, USA, er war 22 Jahre alt.Quelle 9


Kind(er):

  1. Baby Badke  1898-1898
  2. Adeline Irene Badke  1905-1977
  3. Violet Esther Badke  1909-2006 
  4. Ernest Raymond Badke  1910-1993 
  5. Loyal Edgar Badke  1914-1985 


Notizen bei Albert Adolph Badke

In the picture Albert is sitting beside wife. Rushford Town Winnebago Wisconsin. Appear to be married in Oshkosh. Witnesses were Henry Badke,Henry Kempf, Ida CENKLEN? Helen Badke. Immigrated in 1905. Originally moved to Girvin, homesteaded in the Eildon District. Moved to Codette in 1933. He was killed cutting wood at a neighbours house in 1935. ( Children and others on 1916 census)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Albert Adolph Badke?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Albert Adolph Badke

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Albert Adolph Badke


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
    2. 1916 Saskatchewan Census, Canadian Government
      Name: Albert Badke Gender: Male Marital Status: Married Age: 43 Est. Birth Year: 1873 Birthplace: United States Year of immigration: 1905 Home in 1916: 09, Last Mountain, Saskatchewan Address: 24, 2, 3, Huran 223 Racial or Tribal Origin: American Relation to Head of Household: Self Spouse`s Name: Millie Badke Sub District Desc.: Townships 23 and 24, whole or fractional, range 29, W. 2. M., and ranges 1, 2, 3, 4 and 5, W. 3. M., north of the South Saskatchewan River
    3. 1921 Census of Canada, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Nepeuskun, Winnebago, Wisconsin; Roll: 1453; Family History Film: 1255453; Page: 143D; Enumeration District: 207; Image: .
      Birth date: abt 1874
      Birth place: Wisconsin
      Residence date: 1880
      Residence place: Nepeuskun, Winnebago, Wisconsin, United States
      / Ancestry.com
    5. 1911 Census of Canada, Ancestry.com, Year: 1911; Census Place: 1, Saskatoon, Saskatchewan; Page: 1; Family No: 1 / Ancestry.com
    6. Canada, Newspapers.com Marriage Index, 1800s-1999, Ancestry.com, Publication Date: 21/ Oct/ 1935; Publication Place: Regina, Saskatchewan, Canada; URL: https://www.newspapers.com/image/493210594/?article=eff01bd8-a00e-499c-8cbe-00f7a8e9c569&focus=0.6172254,0.29047424,0.7328014,0.36312473&xid=3398 / Ancestry.com
    7. Saskatchewan, Canada, Residents Index (SRI), 1800-2012, Ancestry.com / Ancestry.com
    8. 1916 Canada Census of Manitoba, Saskatchewan, and Alberta, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1916; Census Place: Saskatchewan, Last Mountain, 09; Roll: T-21937; Page: 11; Family No: 97 / Ancestry.com
    9. Wisconsin, Marriages, 1820-1907, Ancestry.com / Ancestry.com
    10. Canada, Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    11. 1880 US Census, US Government
    12. Craik : friendliest place by a dam site, Our roots

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. November 1896 war um die 4,1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Vor der Physikalisch-Medizinischen Gesellschaft stellt Wilhelm Conrad Röntgen die von ihm entdeckten X-Strahlen vor. Bei der Vorführung wird Albert von Koellikers Hand als Demonstrationsobjekt verwendet.
      • 1. März » Bei der Entwicklung von Fotoplatten eines Versuchs zur Röntgenstrahlung entdeckt Henri Becquerel die Radioaktivität.
      • 25. April » Im Londoner Daly's Theatre wird die Operette Die Geisha von Sidney Jones uraufgeführt.
      • 7. November » In Helsinki wird die Oper Jungfruburen (Mädchenkammer) von Jean Sibelius uraufgeführt.
      • 29. November » Der italienische Arzt Scipione Riva-Rocci konzipiert ein Sphygmomanometer, ein Gerät zur Blutdruckmessung.
      • 25. Dezember » John Philip Sousa komponiert The Stars and Stripes Forever – die heimliche US-Nationalhymne.
    • Die Temperatur am 30. Januar 1935 lag zwischen -4.4 °C und 1,8 °C und war durchschnittlich -0.4 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
      • 20. Februar » Die Zollgrenze zwischen dem Saarland und dem Deutschen Reich wird aufgehoben.
      • 14. April » Am „Schwarzen Sonntag“ kommt es in der Dust Bowl der Great Plains im Mittleren Westen der USA zum schlimmsten Sandsturm der Geschichte. Durch die Rodung des Präriegrases ist der Boden der massiven Erosion ausgesetzt. Am schlimmsten betroffen ist der Bundesstaat Oklahoma, viele „Okies“ müssen auswandern.
      • 25. Mai » Der für die Ohio State University startende Leichtathlet Jesse Owens bricht bei einem Meeting der Big Ten Conference in Ann Arbor, Michigan, innerhalb von 45 Minuten fünf Weltrekorde und stellt einen weiteren ein.
      • 28. Juni » Wendell Meredith Stanley berichtet im US-Wissenschaftsmagazin Science über seine Entdeckung, dass das Tabakmosaikvirus ein kristallines Protein ist. Bis dahin wurden Viren als Kleinst-Organismen betrachtet.
      • 8. August » Das deutsche Reichsinnenministerium löst alle Freimaurerlogen auf und zieht deren Vermögen ein.
      • 20. November » In Stockholm wird die Västerbron eingeweiht. Die zwei Bogenkonstruktionen der Brücke verbinden die Stadtteile Södermalm und Kungsholmen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Badke

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Badke.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Badke.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Badke (unter)sucht.

    Die Birrell family tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Colin Birrell, "Birrell family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/birrell-family-tree/I5000487326.php : abgerufen 7. August 2025), "Albert Adolph Badke (1874-1935)".