Birrell family tree » Thomas Wheldon (1877-????)

Persönliche Daten Thomas Wheldon 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von Thomas Wheldon

Er ist verheiratet mit Amelia Blake.

Sie haben geheiratet am 13. Februar 1904 in Christ Chursh Bishopswearmouth, er war 26 Jahre alt.Quellen 2, 3


Kind(er):

  1. John Wheldon  1906-
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Thomas Wheldon?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Thomas Wheldon

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Thomas Wheldon


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1881 British Census, UK Goverment
      Name: Thomas Wheldon Age: 3 Estimated birth year: abt 1878 Relation: Son Father`s Name: John Mother`s Name: Sarah Gender: Male Where born: Newbottle, Durham, England Civil parish: Newbottle County/Island: Durham Country: England Street Address: 3 Sedgeletch Education: Employment status: View image Registration district: Houghton Le Spring Sub-registration district: Houghton Le Spring ED, institution, or vessel: 8
    2. England & Wales, FreeBMD Marriage Index, 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.com
    3. British Army WWI Pension Records 1914-1920, Ancestry.com, WO364; Piece: 4605 / Ancestry.com
    4. 1891 England Census, Ancestry.com, Class: RG12; Piece: 4114; Folio 50; Page 33; GSU roll: 6099224.
      Birth date: abt 1877
      Birth place: Newbottle, Durham, England
      Residence date: 1891
      Residence place: Newbottle, Durham, England
      / Ancestry.com
    5. England & Wales, FreeBMD Birth Index, 1837-1915, FreeBMD
      Birth date: Apr 1877
      Birth place: Durham, United Kingdom
      / Ancestry.com
    6. 1881 England Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Class: RG11; Piece: 4973; Folio: 57; Page: 43; GSU roll: 1342196.
      Birth date: abt 1878
      Birth place: Newbottle, Durham, England
      Residence date: 1881
      Residence place: Newbottle, Durham, England
      / Ancestry.com
    7. 1901 England Census, Ancestry.com, Class: RG13; Piece: 4705; Folio: 28; Page: 48.
      Birth date: abt 1878
      Birth place: Newbottle, Durham, England
      Residence date: 1901
      Residence place: Sunderland, Durham, England
      / Ancestry.com
    8. 1911 England Census, Ancestry.com, Class: RG14; Piece: 30151 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. Februar 1904 lag zwischen 4,8 °C und 9,8 °C und war durchschnittlich 7,7 °C. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (21%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 6 Bft (starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
      • 16. Februar » Nach zwei Jahren im Eis gelingt es einer Rettungsexpedition unter der Führung der Terra Nova, das britische Forschungsschiff RRS Discovery unter Robert Falcon Scott aus dem Packeis im antarktischen McMurdo-Sund zu befreien. Trotz des langen Eingeschlossenseins ist die Discovery-Expedition, an der auch Ernest Shackleton teilnimmt, ein Erfolg.
      • 16. März » Die Uraufführung der Oper La Fille de Roland von Henri Rabaud erfolgt an der Opéra-Comique in Paris.
      • 13. April » Das Flaggschiff der russischen Pazifikflotte, die Petropawlowsk, läuft während des Russisch-Japanischen Krieges auf eine japanische Mine und sinkt. Dabei sterben unter anderem der kommandierende Admiral Stepan Ossipowitsch Makarow sowie der bekannte Schlachtenmaler Wassili Wereschtschagin. Zu den wenigen Überlebenden gehört Großfürst Kyrill Wladimirowitsch Romanow.
      • 8. Mai » In Berlin öffnet das weltweit erste Zucker-Museum. Seit 1995 ist es integriert in das Deutsche Technikmuseum.
      • 18. Oktober » Die 5. Sinfonie von Gustav Mahler wird in Köln mit dem Komponisten am Dirigentenpult uraufgeführt. Mit der Eröffnung des Kaiser-Friedrich-Museums wird auch die neugegründete Islamische Abteilung erstmals dem Publikum vorgestellt.
      • 16. November » John Ambrose Fleming meldet ein Patent auf ein Oscillation Valve an.

    Über den Familiennamen Wheldon

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wheldon.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wheldon.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wheldon (unter)sucht.

    Die Birrell family tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Colin Birrell, "Birrell family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/birrell-family-tree/I5000487237.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Thomas Wheldon (1877-????)".