Birrell family tree » Sarah Hopper (1846-1894)

Persönliche Daten Sarah Hopper 

Quellen 1, 2Quellen 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Familie von Sarah Hopper

Sie ist verheiratet mit John Wheldon.

Sie haben geheiratet Juni 1872 in Durham, sie war 25 Jahre alt.Quelle 8


Kind(er):

  1. Alice Ann Wheldon  1874-????
  2. Mariana Wheldon  ± 1876-????
  3. Thomas Wheldon  1877-???? 
  4. Dorothy Wheldon  1879-1927 
  5. Margaret Wheldon  ± 1885-1935 
  6. Jenny Wheldon  1888-1898

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sarah Hopper?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sarah Hopper

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sarah Hopper

George Hopper
± 1765-1848
Margaret Kelsay
± 1767-± 1846
Edward Hopper
1796-1873
Ann Robson
1801-1879

Sarah Hopper
1846-1894

1872

John Wheldon
1848-1901

Mariana Wheldon
± 1876-????
Margaret Wheldon
± 1885-1935
Jenny Wheldon
1888-1898

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1891 British Census, British Government
      Name: Sarah Wheldon Age: 44 Estimated birth year: abt 1847 Relation: Wife Spouse`s name: John Gender: Female Where born: Houghton-Le-Spring, Durham, England Civil parish: Newbottle Ecclesiastical parish: Newbottle St Matthew Town: Sunniside County/Island: Durham Country: England Registration district: Houghton Le Spring Sub-registration district: Houghton Le Spring ED, institution, or vessel: 8
    2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees / Ancestry.com
    3. England, Select Deaths and Burials, 1538-1991, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. 1891 England Census, Ancestry.com, Class: RG12; Piece: 4114; Folio 50; Page 33; GSU roll: 6099224.
      Birth date: abt 1847
      Birth place: Houghton-Le-Spring, Durham, England
      Residence date: 1891
      Residence place: Newbottle, Durham, England
      / Ancestry.com
    5. England & Wales, FreeBMD Birth Index, 1837-1915, FreeBMD
      Birth date: Jul 1846
      Birth place: Durham, United Kingdom
      / Ancestry.com
    6. England & Wales, FreeBMD Death Index: 1837-1915, FreeBMD
      Birth date: abt 1847
      Birth place:
      Death date: Apr 1894
      Death place: Durham, United Kingdom
      / Ancestry.com
    7. 1871 England Census, Ancestry.com, Class: RG10; Piece: 4981; Folio: 26; Page: 36; GSU roll: 847435.
      Birth date: abt 1847
      Birth place: Houghton-Le-Spring, Durham, England
      Residence date: 1871
      Residence place: Newbottle, Durham, England
      / Ancestry.com
    8. England & Wales, FreeBMD Marriage Index: 1837-1915, FreeBMD
      Marriage date: Apr 1872
      Marriage place: Durham
      / Ancestry.com
    9. England, Select Births and Christenings, 1538-1975, Ancestry.com / Ancestry.com
    10. 1851 England Census, Ancestry.com, Class: HO107; Piece: 2393; Folio: 242; Page: 48; GSU roll: 87071.
      Birth date: abt 1840
      Birth place: Houghton Le Spring, Durham, England
      Residence date: 1851
      Residence place: Houghton Le Spring, Durham, England
      / Ancestry.com
    11. 1861 England Census, Ancestry.com, Class: RG9; Piece: 3753; Folio: 64; Page: 19; GSU roll: 543182.
      Birth date: abt 1847
      Birth place: Houghton-Le-Spring, Durham, England
      Residence date: 1861
      Residence place: Newbottle, Durham, England
      / Ancestry.com
    12. Descendants of John Wheldon and John Carrick, Leif Madsen

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. Juli 1846 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen . Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1846: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » die auf der Halbinsel Yucatán gelegene Republik Yucatán von Mexiko. Die Unabhängigkeit dauert allerdings nur bis zum 17. August 1848.
      • 18. Februar » In der Republik Krakau findet ein Aufstand statt, der auf Selbstverwaltung ihrer Angelegenheiten gerichtet ist. Die österreichische Armee schlägt das Aufbegehren der Polen nieder.
      • 16. Juni » Kardinal Giovanni Maria Mastai-Ferretti wird nach einem zweitägigen Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen PiusIX. an. Die Wahl markiert den Beginn des längsten Pontifikats in der Geschichte des Papsttums.
      • 8. Juli » Der „offene Brief“ des Dänenkönigs Christian VIII. mit der Feststellung, Schleswig und Lauenburg gehörten zur Krone Dänemarks, löst unter den Einwohnern und in Holstein eine Welle der Empörung und in weiterer Folge den Schleswig-Holsteinischen Krieg aus.
      • 6. November » Die durch den Wiener Kongress geschaffene Republik Krakau wird in einem Vertrag der polnischen „Schutzmächte“ Russland, Preußen und Österreich aufgelöst und ihr Territorium dem österreichischen Besitztum Galizien zugeschlagen.
      • 30. November » Das Kaisertum Österreich schafft den diskriminierenden Judeneid in Rechtsstreitigkeiten zwischen Juden und Christen ab.
    • Die Temperatur am 1. August 1846 war um die 29,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1846: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 10. Februar » Mit der Schlacht von Sobraon endet in Indien der Erste Sikh-Krieg. Britische Truppen besiegen in der Schlacht die Einheiten der Sikh-Armee des Staates Punjab.
      • 13. März » Am Königsberger Stadttheater wird die Tragödie Maria Magdalena von Friedrich Hebbel uraufgeführt. Das Werk gilt als das letzte bürgerliche Trauerspiel.
      • 21. März » Der Belgier Adolphe Sax erhält in Frankreich das Patent für das Saxophon.
      • 15. Juli » Der Cholerabrunnen wird der Stadt Dresden feierlich übergeben.
      • 26. August » Das Oratorium Elias von Felix Mendelssohn Bartholdy wird in seiner Urfassung in Birmingham uraufgeführt.
      • 30. September » William Thomas Green Morton gelingt die erste schmerzfreie Zahnextraktion unter Narkose an seinem Patienten Eben Frost.
    • Die Temperatur am 8. Juni 1894 war um die 13,4 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 12. März » The Coca-Cola Company von Asa Griggs Candler verkauft Coca-Cola zum ersten Mal in Flaschen.
      • 13. März » In Paris wird im Varietétheater Divan Fayounau der erste Striptease professionell getanzt. Die Künstlerin erhält wegen ihrer Vorführung eine Geldstrafe.
      • 1. April » Der Höhlenforscher Max Brunello entdeckt die Lurgrotte, Österreichs größte Wasserhöhle.
      • 4. Juni » In Deutschland tritt das Abzahlungsgesetz in Kraft. Es ermöglicht Käufern den Erwerb von höherwertigen Gütern, deren Kaufsumme sie in Raten begleichen können.
      • 13. November » Die Genealogische Gesellschaft von Utah in Salt Lake City wird von Angehörigen der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage gegründet.
      • 16. Dezember » Am Deutschen Theater in Prag wird die Oper Donna Diana von Emil Nikolaus von Reznicek uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hopper

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hopper.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hopper.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hopper (unter)sucht.

    Die Birrell family tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Colin Birrell, "Birrell family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/birrell-family-tree/I5000484661.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Sarah Hopper (1846-1894)".