Birrell family tree » Alice Grieve Oliver (1893-1977)

Persönliche Daten Alice Grieve Oliver 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Familie von Alice Grieve Oliver

(1) Sie ist verheiratet mit John George Hewitt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1937 in Edmonton, Alberta, Canada, sie war 43 Jahre alt.Quelle 8


(2) Sie war verwandt mit George Hewitt.


Notizen bei Alice Grieve Oliver

No Children.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alice Grieve Oliver?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alice Grieve Oliver

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alice Grieve Oliver

Adam Oliver
1823-1882

Alice Grieve Oliver
1893-1977

(1) 1937
(2) 

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1916 Canada Census of Manitoba, Saskatchewan, and Alberta, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints
      Birth date: 1893
      Birth place: Sask
      Residence date: abt 1916
      Residence place: Twenty Ninth Street
      / Ancestry.com
    2. Border Crossings: From Canada to U.S., 1895-1954, National Archives and Records Administration; Washington, D.C.; Manifests of Alien Arrivals at Blaine, Washington, 1924-1956; National Archives Microfilm Publication: 2675039; Record Group Title: Records of the Immigration and Naturalization Service / Ancestry.com
    3. Global, Find A Grave Index for Non-Burials, Burials at Sea, and other Select Burial Locations, 1300s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. 1906 Canada Census of Manitoba, Saskatchewan, and Alberta, Ancestry.com
      Birth date: abt 1893
      Birth place: Northwest Territories
      Residence date: 1906
      Residence place: Saskatchewan, Saskatchewan, Canada
      / Ancestry.com
    5. Canadian Passenger Lists, 1865-1935, Ancestry.com, Library and Archives Canada; Ottawa, Ontario, Canada; Series: RG 76-C; Roll: T-4786 / Ancestry.com
    6. Web: Saskatchewan, Birth Index, 1875-1908, Ancestry.com / Ancestry.com
    7. British Columbia Death Index: 1872 to 1979, Ancestry.com / Ancestry.com
    8. Alberta, Canada, Marriages Index,1898-1942, Ancestry.com, Provincial Archives of Alberta; Edmonton, Alberta, Canada / Ancestry.com
    9. 1911 Census of Canada, Ancestry.com
      Birth date: June 1892
      Birth place: Saskatchewan
      Residence date: 1911
      Residence place: Battleford, Saskatchewan, Canada
      / Ancestry.com
    10. 1901 Census of Canada, Ancestry.com
      Birth date: 1893
      Birth place: Nwt
      Residence date: 1901
      Residence place: Battleford (North/Nord), Saskatchewan, The Territories, Canada
      / Ancestry.com
    11. Sask. Archives, Saskatchewan Government
      Registration Number: 13155 Last Name: OLIVER First Name: ALICE GRIEVE Sex: F Birth Date (yyyy/mm/dd): 1893 / 6 / 10 Place of Birth: BATTLEFORD
    12. Oliver Family History, Jean Penner

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. Juni 1893 war um die 14,3 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 26. Februar » De Waber, die Dialektfassung von Gerhart Hauptmanns sozialem Drama Die Weber, wird am Neuen Theater Berlin in privatem Rahmen uraufgeführt.
      • 28. April » In Frankreich wird per Gesetz eine Fahrradsteuer eingeführt, die auch Motorräder und Automobile besteuert. Mehrere andere Staaten ziehen in den folgenden Jahren mit dem Erschließen dieser Steuerquelle nach.
      • 13. Juni » Das weltweit erste weibliche Golfturnier findet in Lytham St Annes in Lancashire statt. Lady Margaret Scott ist Gewinnerin der ersten British Ladies Amateur Golf Championship.
      • 20. August » In der Schweiz wird eine Volksinitiative zur Abschaffung des Schächtens angenommen.
      • 24. August » In Schwerin findet im Schlossgarten die feierliche Enthüllung des Reiterdenkmals des Großherzogs Friedrich Franz II. – ein Hauptwerk des Bildhauers Ludwig Brunow – statt.
      • 28. September » Der portugiesische Fußballverein FC Porto wird gegründet.
    • Die Temperatur am 6. Juli 1977 lag zwischen 15,3 °C und 27,8 °C und war durchschnittlich 21,5 °C. Es gab 14,7 Stunden Sonnenschein (89%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1977: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,8 Millionen Einwohner.
      • 24. Januar » In Madrid dringt zur Zeit der Transition in Spanien ein bewaffnetes Kommando der Alianza Apostólica Anticomunista in Tötungsabsicht in ein gewerkschaftsnahes Anwaltsbüro ein. Das Blutbad von Atocha kostet fünf Menschenleben, vier Personen werden angeschossen.
      • 1. Februar » Der Blizzard of ’77, der am 28. Januar begonnen und hauptsächlich die Gegend um Buffalo im US-Bundesstaat New York heimgesucht hat, hinterlässt 29 Tote und einen wirtschaftlichen Schaden von über 220 Millionen Dollar.
      • 4. März » Durch ein Erdbeben, das das Gebiet um die rumänische Hauptstadt Bukarest erschüttert, kommen rund 1.500 Menschen ums Leben. Dabei wird auch ein großer Teil der historischen Bausubstanz der Stadt zerstört.
      • 28. Juli » Spanien stellt einen Antrag auf Beitritt zur EG.
      • 15. August » Der Astrophysiker Jerry R. Ehman empfängt im Rahmen eines SETI-Projekts am Big Ear-Radioteleskop der Ohio State University das so genannte Wow-Signal.
      • 16. November » Der Tübinger Lehrer Hartmut Gründler verbrennt sich auf der Hamburger Mönckebergstraße vor der Petrikirche aus Protest gegen die Atompolitik und insbesondere die Endlagerung.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1976 » Fritz Lenz, deutscher Anthropologe, Humangenetiker und Eugeniker, führender Rassenhygieniker der Weimarer Republik und NS-Zeit
    • 1976 » Zhu De, chinesischer Politiker
    • 1977 » Ödön Pártos, israelischer Komponist
    • 1978 » Babe Paley, US-amerikanische Dame der Gesellschaft
    • 1978 » Gustav Burmester, deutscher Regisseur und Schauspieler
    • 1979 » Antonio María Barbieri, uruguayischer Ordensgeistlicher, Erzbischof von Montevideo und Kardinal

    Über den Familiennamen Oliver

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Oliver.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Oliver.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Oliver (unter)sucht.

    Die Birrell family tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Colin Birrell, "Birrell family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/birrell-family-tree/I5000486389.php : abgerufen 6. August 2025), "Alice Grieve Oliver (1893-1977)".