Berkemeijer Genealogie » Elizabeth Sara Besemer (1870-????)

Persönliche Daten Elizabeth Sara Besemer 


Familie von Elizabeth Sara Besemer

(1) Sie ist verheiratet mit Izaak Pieter Gazan.

Gemeente: Breskens Soort akte: Huwelijksakte Aktenummer: 5 Datum: 17-03-1898 Bruidegom Izaak Pieter Gazan Leeftijd: 25 Geboorteplaats: Breskens Bruid Elizabeth Sara Besemer Leeftijd: 27 Geboorteplaats: Breskens Vader bruidegom Abraham Gazan Moeder bruidegom Francina de Vuijst Vader bruid Jacob Pieter Willem Besemer Moeder bruid Cathalina Anthoinetta Hollestelle Nadere informatie Huw. door echtscheiding ontb. 08-02-1911. Bij vonnis Arr. rechtb. Middelburg

Gemeente: Vlissingen Soort akte: Echtscheidingsakte Aktenummer: 163 Datum: 01-04-1911 Bruidegom Izaak Pieter Gazau Leeftijd: 0 Geboorteplaats: Vlissingen Bruid Elizabeth Sara Besemer Leeftijd: 0 Geboorteplaats: Vlissingen Vader bruidegom N N Moeder bruidegom N N Vader bruid N N Moeder bruid N N Nadere informatie 33bis Bij vonnis Arr. rechtb. M'burg 08-02-1911. Gehuwd 17-03-1898 Breskens
.

Sie haben geheiratet am 17. März 1898 in Breskens, Zld, Nederland, sie war 27 Jahre alt.

Das Paar ist geschieden.


(2) Sie ist verheiratet mit Gerardus Hendrik Ton.

Gemeente: 's-Gravenzande Soort akte: Huwelijksakte Aktenummer: 36 Datum: 24-10-1919 Bruidegom Gerardus Hendrik Ton Geboorteplaats: 's-Gravenhage Bruid Elizabeth Sara Besemer Geboorteplaats: Breskens Vader bruidegom Pieter Ton Moeder bruidegom Teuna Langenberg Vader bruid Jacob Pieter Willem Besemer Moeder bruid Cathalina Anthoinetta Hollestelle Nadere informatie bg. 50 jaar, bg. wedn. v. Susanna van Staalduinen, bd. 49 jaar.

Sie haben geheiratet am 24. Oktober 1919 in 's Gravenzande, ZH, Nederland, sie war 49 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth Sara Besemer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elizabeth Sara Besemer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizabeth Sara Besemer

Jan Besemer
1819-1891

Elizabeth Sara Besemer
1870-????

(1) 1898

Izaak Pieter Gazan
± 1872-????

(2) 1919

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Oktober 1870 war um die 10,0 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 25. Juni » Die nach Frankreich geflohene spanische Königin IsabellaII. verzichtet zu Gunsten ihres Sohnes AlfonsXII. auf den Thron.
    • 15. Juli » Georgia wird als letzter der ehemaligen Konföderierten Staaten von Amerika wieder in die Union aufgenommen.
    • 4. August » In der ersten Schlacht des Deutsch-Französischen Krieges bei Weißenburg im Elsass besiegen die preußischen Truppen die französische Rheinarmee.
    • 20. September » Bersaglieri schießen eine Bresche in die Stadtmauer Roms. Durch die darauf erfolgte Besetzung Roms erringt Italien seine vollständige Einheit. Rom wird zwei Wochen später zur Hauptstadt des Königreichs Italien.
    • 28. September » Im Deutsch-Französischen Krieg kapituliert die Stadt Straßburg nach mehrwöchigem heftigen Beschuss durch die deutschen Truppen.
    • 24. Dezember » Die am Vortag begonnene Schlacht an der Hallue während des Deutsch-Französischen Krieges endet mit einem preußischen Sieg und dem Rückzug der französischen Einheiten.
  • Die Temperatur am 24. Oktober 1919 lag zwischen -2,3 °C und 13,2 °C und war durchschnittlich 4,0 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (36%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 11. Februar » Die Weimarer Nationalversammlung wählt den bisherigen Reichskanzler Friedrich Ebert zum ersten Reichspräsidenten. Grundlage für diese Wahl war das Gesetz über die vorläufige Reichsgewalt vom Vortage.
    • 21. Februar » Der Student Anton Graf von Arco auf Valley verübt ein Attentat auf den bayerischen Ministerpräsidenten Kurt Eisner. Die Ermordung des sozialistischen Staatsmannes ist eine der Ursachen für die Ausrufung der Münchner Räterepublik am 7. April.
    • 21. März » Nachdem Mihály Károlyi als Präsident der Republik Ungarn wegen eines Entrüstungssturms in der Bevölkerung, ausgelöst durch die Abtretung magyarisch besiedelter Gebiete an Nachbarstaaten, zurückgetreten ist, ruft der in den Nachkriegswirren aus der Haft freigelassene Kommunist Béla Kun die Räterepublik aus.
    • 16. April » Die Oper Don Ranudo von Othmar Schoeck mit dem Libretto von Armin Rüeger nach einer Komödie von Ludvig Holberg wird in Zürich uraufgeführt.
    • 8. Mai » Der Ingenieur Lucien Lévy erhält ein französisches Patent für den von ihm entwickelten Überlagerungsempfänger, der brauchbare Radioschaltungen ermöglicht.
    • 17. Oktober » Spaniens König Alfons XIII. eröffnet die erste Linie der Metro Madrid.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Besemer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Besemer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Besemer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Besemer (unter)sucht.

Die Berkemeijer Genealogie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roeland Berkemeijer, "Berkemeijer Genealogie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/berkemeijer-genealogie/I36657.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Elizabeth Sara Besemer (1870-????)".