Berkemeijer Genealogie » Gerardus Hendricus Walthaus (1868-????)

Persönliche Daten Gerardus Hendricus Walthaus 


Familie von Gerardus Hendricus Walthaus

(1) Er ist verheiratet mit Gezina Borggreve.

Gemeente: Beilen Soort akte: Huwelijksakte Aktenummer: 16 Datum: 03-05-1893
Bruidegom Gerhardus Hendricus Walthaus Geboorteplaats: Assen
Bruid Gezina Borggreve Geboorteplaats: Ruinen
Vader bruidegom Gerhard Walthaus Moeder bruidegom Geertje Takens
Vader bruid Jan Borggreve Moeder bruid Arendina Dansen
Nadere informatie bruidegom: 24 jaar.; bruid: 30 jaar

Sie haben geheiratet am 3. Mai 1893 in Beilen, Dr, Nederland, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Hendrika van Bruggen.

Gemeente: Deventer Soort akte: Huwelijksakte Aktenummer: 42 Datum: 04-03-1926
Bruidegom Gerhardus Hendricus Walthaus Leeftijd: 57 Geboorteplaats: Assen
Bruid Hendrika van Bruggen Leeftijd: 50 Geboorteplaats: Deventer
Vader bruidegom Gerhard Walthaus Moeder bruidegom Geertje Takens
Vader bruid Hendrikus van Bruggen Moeder bruid Wilhelmina Sophia Nijland
Nadere informatie weduwnaar van Gezina Borggreve

Sie haben geheiratet am 4. März 1926 in Deventer, Ov, Nederland, er war 57 Jahre alt.


Notizen bei Gerardus Hendricus Walthaus

Gemeente: Assen Soort akte: geboorte Aktenummer: 92 Aangiftedatum: 25-05-1868
Kind Gerhardus Hendricus Walthaus Geslacht: M Geboortedatum: 24-05-1868 Geboorteplaats: Assen
Vader Gerhard Walthaus Moeder Geertje Takens
Nadere informatie beroep vader: kleermaker; leeftijd vader: 24; beroep moeder: zonder

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerardus Hendricus Walthaus?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerardus Hendricus Walthaus

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerardus Hendricus Walthaus


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Mai 1868 war um die 16,3 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 25. Juli » Der US-Kongress erlässt ein Gesetz zur Schaffung des Wyoming-Territoriums.
    • 23. September » In der Stadt Lares bricht mit dem Grito de Lares eine Revolte gegen die spanische Besetzung Puerto Ricos aus.
    • 30. September » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris wird Jacques Offenbachs einaktige Operette Die Insel Tulipatan (L’ile de Tulipatan) uraufgeführt.
    • 27. November » Ein US-amerikanisches Kavallerieregiment unter George Armstrong Custer überfällt ein schlafendes Dorf der Südlichen Cheyenne unter Häuptling Black Kettle und tötet beim folgenden Massaker am Washita über 100 Menschen.
    • 7. Dezember » Die im Deutschen Krieg annektierten Gebiete Kurfürstentum Hessen, Herzogtum Nassau und die Freie Stadt Frankfurt werden zur preußischen Provinz Hessen-Nassau zusammengefasst. Provinzhauptstadt wird die vorherige Residenzstadt Kassel.
    • 25. Dezember » Nach dem Sturz des Shōgunats der Tokugawa in Japan im Boshin-Krieg und dem Beginn der Meiji-Restauration flüchtet ein Teil der Marine mit Unterstützung französischer Militärberater um Jules Brunet nach Hokkaidō und gründet die Republik Ezo. Enomoto Takeaki wird zum Präsidenten gewählt und ist damit bis heute der einzige Präsident auf japanischem Boden.
  • Die Temperatur am 4. März 1926 war durchschnittlich 4,5 °C. Es gab 7,6 mm Niederschlag. Es gab 3,0 Stunden Sonnenschein (27%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 3. September » Einweihung des Berliner Funkturms anlässlich der 3. Funkausstellung.
    • 10. September » Die deutsche Delegation zieht in die Versammlung des Völkerbundes ein. Damit treten die Verträge von Locarno in Kraft.
    • 3. November » Die österreichischen Sozialdemokraten beschließen das von Otto Bauer erarbeitete Linzer Programm.
    • 8. November » Am Imperial Theatre in New York City erfolgt die Uraufführung des Musicals Oh, Kay! von George Gershwin.
    • 20. November » Dorothea Angermann von Gerhart Hauptmann wird an siebzehn deutschsprachigen Bühnen gleichzeitig uraufgeführt.
    • 18. Dezember » Die Oper Die Sache Makropulos von Leoš Janáček, nach der Komödie von Karel Čapek wird am Nationaltheater in Brünn uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Walthaus

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Walthaus.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Walthaus.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Walthaus (unter)sucht.

Die Berkemeijer Genealogie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roeland Berkemeijer, "Berkemeijer Genealogie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/berkemeijer-genealogie/I14528.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Gerardus Hendricus Walthaus (1868-????)".