Belling Line Family Tree » Richard FOXCROFT (1856-1911)

Persönliche Daten Richard FOXCROFT 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von Richard FOXCROFT

Er ist verheiratet mit Ellen L Jones.

Sie haben geheiratet im Jahr 1878, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. William Foxcroft  1879-1962
  2. Thomas Foxcroft  1881-1959
  3. Richard FOXCROFT  1883-1966 
  4. Margaret Foxcroft  1884-1948 
  5. John Foxcroft  ± 1887-1957
  6. Mary Ellen Foxcroft  1890-1979
  7. John Foxcroft  1907-

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Richard FOXCROFT?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Richard FOXCROFT

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Richard FOXCROFT

Richard FOXCROFT
1856-1911

1878

Ellen L Jones
1853-1937

John Foxcroft
± 1887-1957

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=12381437&pid=1684
      / Ancestry.com.au
    2. Lancashire, England, Births and Baptisms, 1813-1911, Ancestry.com / Ancestry.com
    3. 1871 England Census, Ancestry.com, Class: RG10; Piece: 4234; Folio: 31; Page: 6; GSU roll: 848075.
      Birth date: abt 1857 Birth place: Melling, Lancashire, England Residence date: 1871 Residence place: Caton, Lancashire, England
      / Ancestry.com.au
    4. 1911 Census of Canada, Ancestry.com
      Birth date: August 1854 Birth place: England Residence date: 1911 Residence place: Moosejaw, Saskatchewan Arrival date: 1900 Arrival place:
      / Ancestry.com.au
    5. 1881 England Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Class: RG11; Piece: 5189; Folio: 18; Page: 30; Line: ; GSU roll: 1342252.
      Birth date: abt 1856 Birth place: Melling, Lancashire, England Residence date: 1881 Residence place: Preston Quarter, Cumberland, England
      / Ancestry.com.au
    6. 1901 England Census, Ancestry.com, Class: RG13; Piece: 3991; Folio: 19; Page: 29.
      Birth date: abt 1857 Birth place: Melling, Lancashire, England Residence date: 1901 Residence place: Lancaster, Lancashire, England
      / Ancestry.com.au
    7. Web: Saskatchewan, Death Index, 1889-1916, Ancestry.com / Ancestry.com
    8. 1861 England Census, Ancestry.com, Class: RG9; Piece: 3160; Folio: 42; Page: 2; GSU roll: 543089.
      Birth date: abt 1857 Birth place: Caton, Lancashire, England Residence date: 1861 Residence place: Caton, Lancashire, England
      / Ancestry.com.au
    9. 1881 England Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Class: RG11; Piece: 5189; Folio: 18; Page: 30; GSU roll: 1342252.
      Birth date: abt 1856 Birth place: Melling, Lancashire, England Residence date: 1881 Residence place: Preston Quarter, Cumberland, England
      / Ancestry.com.au
    10. 1861 England Census, Ancestry.com, Class: RG9; Piece: 3161; Folio: 53; Page: 1; GSU roll: 543089.
      Birth date: abt 1857 Birth place: Melling, Lancashire, England Residence date: 1861 Residence place: Melling With Wrayton, Lancashire, England
      / Ancestry.com.au

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. September 1856 war um die 18,8 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 59%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1856: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 8. Januar » Der Chemiker John A. Veatch entdeckt das erste Borax-Vorkommen in den Vereinigten Staaten.
      • 16. April » Am Rande der Pariser Friedenskonferenz wird die Pariser Seerechtsdeklaration geschlossen. Darin wird Kaperei international geächtet und das Prisenrecht eingeschränkt.
      • 12. Mai » Mitglieder des Akademischen Vereins Hütte Berlin gründen auf einem Ausflug in Alexisbad im Harzgerode den Verein Deutscher Ingenieure (VDI).
      • 24. Mai » John Brown überfällt beim sogenannten Pottawatomie-Massaker gemeinsam mit acht Männern fünf Sklavereibefürworter und schlachtet sie als Rache für fünf kurz zuvor in Kansas ermordete Abolitionisten regelrecht ab.
      • 21. Juli » Leopold Sonnemann und Heinrich B. Rosenthal gründen den Frankfurter Geschäftsbericht, den Vorläufer der Frankfurter Zeitung.
      • 1. Dezember » Mit Malmö–Lund sowie Jonsered–Göteborg werden die ersten Abschnitte eines nationalen schwedischen Schienennetzes der SJ eröffnet.
    • Die Temperatur am 10. Juni 1911 lag zwischen 5,5 °C und 16,9 °C und war durchschnittlich 11,0 °C. Es gab 8,0 Stunden Sonnenschein (48%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Der Bioparco Rom wird eröffnet. Der Zoo für die italienische Hauptstadt ist vom Tierhändler Carl Hagenbeck nach Hamburger Vorbild konzipiert.
      • 30. Mai » Auf der Rundstrecke in Speedway (Indiana) wird das erste 500-Meilen-Rennen von Indianapolis für Automobile ausgetragen. Ray Harroun gewinnt auf einem Marmon Wasp.
      • 14. September » Der russische Ministerpräsident Pjotr Stolypin wird bei einem Attentat schwer verletzt und stirbt vier Tage später.
      • 5. November » Italien annektiert im Italienisch-Türkischen Krieg die zum Osmanischen Reich gehörenden nordafrikanischen Provinzen Tripolitanien und Kyrenaika.
      • 16. November » Die Philosophen Bertrand Russell und Ludwig Wittgenstein begegnen einander zum ersten Mal. Russell notiert in seinem Tagebuch: „Nach der Vorlesung kam ein hitziger Deutscher, um mit mir zu streiten […] Eigentlich ist es reine Zeitverschwendung, mit ihm zu reden.“
      • 20. November » Ein halbes Jahr nach dem Tod des Komponisten wird in München Gustav Mahlers Das Lied von der Erde unter der Leitung von Bruno Walter uraufgeführt. Unter Vermeidung des Wortes Sinfonie hat Mahler das Werk als „sinfonischen Liederzyklus“ bezeichnet, aus Angst, eine 9. Sinfonie könnte – wie bei seinen Vorbildern Ludwig van Beethoven und Anton Bruckner – seine letzte sein.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen FOXCROFT

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen FOXCROFT.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über FOXCROFT.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen FOXCROFT (unter)sucht.

    Die Belling Line Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Vikki Belling, "Belling Line Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/belling-line-family-tree/P1684.php : abgerufen 13. Mai 2025), "Richard FOXCROFT (1856-1911)".