Bailey Monroe Smith Family Tree » Hewlett M Bailey (1893-1965)

Persönliche Daten Hewlett M Bailey 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Familie von Hewlett M Bailey

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hewlett M Bailey?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hewlett M Bailey

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hewlett M Bailey

James Bailey
1822-1896

Hewlett M Bailey
1893-1965


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Second, Coweta, Georgia; Roll: T625_246; Page: 4A; Enumeration District: 42 / Ancestry.com
    2. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Social Security Administration; Washington D.C., USA; Social Security Death Index, Master File / Ancestry.com
    3. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Second, Coweta, Georgia; Page: 11A; Enumeration District: 0018; FHL microfilm: 2340084 / Ancestry.com
    4. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Militia District 806, Coweta, Georgia; Page: 19; Enumeration District: 0023; FHL microfilm: 1240190 / Ancestry.com
    5. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Militia District 806, Coweta, Georgia; Roll: T624_182; Page: 3B; Enumeration District: 0041; FHL microfilm: 1374195 / Ancestry.com
    6. Georgia, Death Index, 1919-1998, Ancestry.com, Georgia Health Department, Office of Vital Records; Georgia, USA; Indexes of Vital Records for Georgia: Deaths, 1919-1998; Certificate Number: 011470 / Ancestry.com
    7. U.S., World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration State: Georgia; Registration County: Coweta; Roll: 1557019 / Ancestry.com
    8. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Second, Coweta, Georgia; Roll: m-t0627-00661; Page: 15A; Enumeration District: 38-19B / Ancestry.com
    9. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. Dezember 1893 war um die 6,5 °C. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 10. März » Während des Wettlaufs um Afrika erklärt Frankreich die Elfenbeinküste zur französischen Kolonie.
      • 12. März » Der deutsche Reichstag beschließt das Gesetz betreffend die Einführung einer einheitlichen Zeitbestimmung, mit dem ab 1. April in Deutschland einheitlich die Mitteleuropäische Zeit eingeführt wird.
      • 7. April » Der Kellner Maxime Gaillard eröffnet in Paris das Restaurant Maxim’s.
      • 1. September » Die auf Initiative des liberalen Premierministers William Ewart Gladstone eingebrachte zweite Home Rule Bill, die eine beschränkte Selbstverwaltung Irlands innerhalb des Vereinigten Königreichs vorsieht, wird vom Unterhaus mehrheitlich angenommen, scheitert später aber im Oberhaus.
      • 21. September » Die Uraufführung von Gerhart Hauptmanns sozialkritischer Komödie Der Biberpelz findet in Berlin statt.
      • 3. Oktober » Der Angriff von 6.000 Rifkriegern umliegender Berberstämme auf die spanische Besitzung Melilla bildet den Auftakt zum Rifkrieg.
    • Die Temperatur am 15. Mai 1965 lag zwischen 10,8 °C und 23,8 °C und war durchschnittlich 16,8 °C. Es gab 10,0 Stunden Sonnenschein (64%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
    • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1965: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
      • 7. März » Die Rundfunksendung Sonntagsrätsel mit Hans Rosenthal hat auf RIAS 1 Premiere. Ursprünglich ist die Sendung nur für kurze Zeit geplant, um mit Hilfe eines Gewinnspiels die Anzahl der RIAS-Hörer in der DDR festzustellen.
      • 31. Mai » In Pforzheim wird von der Deutschen Bundespost die weltweit erste elektronische Briefsortieranlage eingesetzt. Der Zielcode wird mittels Matrixcodierung ermittelt und als Strichcode auf die Sendung aufgetragen.
      • 2. Juni » Ein Wirbelsturm im Osten Pakistans fordert ca. 30.000 Menschenleben.
      • 26. Juli » Die Malediven erhalten ihre volle Unabhängigkeit von Großbritannien und werden Mitglied des Commonwealth of Nations.
      • 13. Oktober » Im Kongo entlässt Präsident Joseph Kasavubu den Premierminister Moïse Tschombé und beruft Évariste Kimba zum Nachfolger.
      • 9. November » Auf den Philippinen gewinnt Ferdinand Marcos die Präsidentschaftswahlen gegen Amtsinhaber Diosdado Macapagal.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1888 » Alexander I., König der Serben, Kroaten und Slowenen, Königsdiktator von Jugoslawien
    • 1888 » Wilhelm Murr, deutscher Politiker in der NS-Zeit
    • 1891 » Leonhard Adam, deutscher Rechtswissenschaftler und Ethnologe
    • 1893 » Giulio Aquila, ungarischer Funktionär
    • 1898 » Ján Smrek, slowakischer Schriftsteller und Herausgeber
    • 1898 » Johannes Semler, deutscher Politiker, MdB

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bailey

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bailey.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bailey.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bailey (unter)sucht.

    Die Bailey Monroe Smith Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Suzanne Monroe, "Bailey Monroe Smith Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/bailey-monroe-smith-family-tree/I2292.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Hewlett M Bailey (1893-1965)".