Arbre Pene » Guillemette le DIGABEL (1692-1728)

Persönliche Daten Guillemette le DIGABEL 

  • Sie ist geboren am 23. Oktober 1692 in SARZEAU.Quelle 1
    ADM SARZEAU 1686-1703 P 236-681
  • Sie wurde getauft am 23. Oktober 1692 in SARZEAU.
    baptisé une fille née ce matin du lgme mariage de guillaume le digabel et perinne le blouch du bardoux à laquelle on a imposé le nom de guillemette parain a été louis le digabel , maraine guillemette le digabel fait en en présence du père del'enfant , de julien le teneuic et autre guillaume le digabel tous du bardoux etc.....
  • Sie ist verstorben am 28. Februar 1728 in SURZUR, sie war 35 Jahre alt.Quelle 2
    AD SURZUR 1726-1740 P 36
  • Sie wurde begraben in SURZUR.
    28 février 1728 :
    Témoin : Jean Perrodo
    Témoin : Yves Perrodo
    Témoin : Jean Craneguy
    Témoin : Louis Monsart
  • Ein Kind von Guillaume le DIGABEL und Perrine le BLOCH ou (LE BLOUCH)

Familie von Guillemette le DIGABEL

Sie ist verheiratet mit Sylvestre CRANEGUY.

Sie haben geheiratet am 16. Februar 1711 in SURZUR, sie war 18 Jahre alt.Quelle 3

ADM SURZUR 1710-1725 S P 37-380

Kind(er):

  1. Perrine CRANEGUY  1718-1784 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Guillemette le DIGABEL?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Guillemette le DIGABEL

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Guillemette le DIGABEL

Jeanne PAUN
1642-1679

Guillemette le DIGABEL
1692-1728

1711

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. https://recherche.archives.morbihan.fr/ark:/15049/vta5448886acef25/daogrp/0/layout:table/idsearch:RECH_0c6b24206bc2e38888b09efff2cd4356#id:2060552596?gallery=true&brightness=100.00&contrast=100.00¢er=1576.037,-2971.078&zoom=9&rotation=0.000
    2. https://recherche.archives.morbihan.fr/ark:/15049/vta544888bc61b11/daogrp/0/layout:table/idsearch:RECH_81018a650f2d4b91fc7627d4e14bd4af#id:1235996699?gallery=true&brightness=100.00&contrast=100.00¢er=1949.589,-634.891&zoom=9&rotation=0.000
    3. https://recherche.archives.morbihan.fr/ark:/15049/vta544888bbd1f98/daogrp/0/layout:table/idsearch:RECH_d845ca80236b22dc0a5b6896e67ed037#id:1663882038?gallery=true&brightness=100.00&contrast=100.00¢er=1062.404,-1961.329&zoom=8&rotation=0.000

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1692: Quelle: Wikipedia
      • 12. Januar » Im Tordinona in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Eraclea ovvero Il ratto delle Sabbine von Giovanni Battista Bononcini.
      • 13. Februar » Weil das Familienoberhaupt zu spät zur Eidesleistung auf den englischen König Wilhelm von Oranien nach der Niederschlagung des Jakobitenaufstandes erschienen ist, wird der schottische MacDonalds-Clan Opfer im Massaker von Glencoe, bei dem über 30 Clanmitglieder sofort ums Leben kommen. 40 Frauen und Kinder sterben in der Folge, weil ihre Häuser niedergebrannt worden sind.
      • 1. März » In Salem, Massachusetts, werden Sarah Good, Sarah Osborne und die Sklavin Tituba auf Grund der Anschuldigungen der elfjährigen Abigail Williams unter dem Vorwurf der Hexerei verhaftet.
      • 14. Mai » In der Londoner Wochenzeitung Sammlung für den Fortschritt von Landwirtschaft und Handel erscheint der erste Wetterbericht, bei dem es sich jedoch nicht um eine Vorhersage, sondern um einen Lagebericht handelt.
      • 19. September » Der 80-jährige Farmer Giles Corey wird in Salem während der dortigen Hexenprozesse grausam zu Tode gefoltert.
      • 22. September » Im Zuge der Hexen­prozesse von Salem in Neuengland werden die letzten acht Personen durch Hängen hingerichtet.
    • Die Temperatur am 16. Februar 1711 war um die 2,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1711: Quelle: Wikipedia
      • 19. Januar » Die Königlich Preußische Sozietät der Wissenschaften übergibt auf ihrer ersten feierlichen Versammlung die fertiggestellte Berliner Sternwarte.
      • 9. Februar » In Hamburg findet die Uraufführung der Oper Henrico IV. von Johann Mattheson statt.
      • 1. März » Eine der frühmodernen Zeitungen, The Spectator, erscheint mit der Erstausgabe in London.
      • 23. Juli » Der Frieden vom Pruth beendet den Russisch-Türkischen Krieg von 1710/11. Gegen die Rückgabe der Festung Asow an die Türken und ein hohes Bestechungsgeld wird der am Pruth eingekesselten russischen Armee unter dem Befehl Peter des Großen freier Abzug gestattet.
      • 22. September » Der Indianerstamm der Tuscarora beginnt einen Krieg gegen europäische Siedler in North Carolina, der sich über mehr als drei Jahre hinziehen wird.
      • 22. Dezember » KarlVI. wird in Frankfurt zum römisch-deutschen Kaiser gekrönt.
    • Die Temperatur am 28. Februar 1728 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: natte sneeuw betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1728: Quelle: Wikipedia
      • 25. Mai » Ein königlicher Erlass von LudwigXV. gestattet den Franzosen, Wein nicht mehr nur in Fässern, sondern auch in Flaschen zu transportieren. Dieser Erlass ist Grundlage für das Aufblühen des Champagnerhauses Ruinart in Reims.
      • 20. Juli » Eine französische Flotte beginnt mit der Bombardierung von Tripolis. In dem sechstägigen Beschuss wird die nordafrikanische Korsarenstadt fast völlig zerstört.
      • 21. August » Der Däne Vitus Bering entdeckt eine zwischen Russland und Alaska gelegene Insel, die er zu Ehren des Tagesheiligen Sankt-Lorenz-Insel nennt.
      • 27. August » Vitus Bering entdeckt eine zwischen Russland und Alaska gelegene Inselgruppe, die er Diomedes-Inseln nennt.
      • 24. September » Die Uraufführung der Oper The Quaker's Opera von Henry Carey findet in London statt.
      • 23. Dezember » Im geheim gehaltenen Berliner Vertrag zwischen König Friedrich Wilhelm I. und Kaiser Karl VI. wird die antiösterreichische Politik Preußens aufgegeben, im Gegenzug erkennt der Kaiser preußische Ansprüche auf das Herzogtum Berg an.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Le DIGABEL

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Le DIGABEL.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Le DIGABEL.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Le DIGABEL (unter)sucht.

    Die Arbre Pene-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Gilbert Pene, "Arbre Pene", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/arbre-pene/I1960.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Guillemette le DIGABEL (1692-1728)".