Arbre Jeannaux Brunet » Helene LANOVAZ (1902-2005)

Persönliche Daten Helene LANOVAZ 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Helene LANOVAZ

(1) Sie ist verheiratet mit Armand Guilbeault.

Sie haben geheiratet im Jahr 1922 in Duck Lake, Saskatoon, Saskatchewan, Canada, sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Muriel GUILBEAULT  1922-1952
  2. Gilbert GUILBEAULT  1927-1977
  3. Denise GUILBEAULT  1930-1994
  4. (Nicht öffentlich)


(2) Sie ist verheiratet mit Hermidas DAOUST.

Sie haben geheiratet am 10. Oktober 1953 in Nativite de la Bienheureuse-Vierge-Marie, Montreal, Quebec, Canada, sie war 51 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Helene LANOVAZ?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Helene LANOVAZ

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Helene LANOVAZ

Helene LANOVAZ
1902-2005

(1) 1922
(2) 1953

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.fr/research/colle...
      Helene Guilbault / Daoust (née Lanovaz)
      Sexe : Femme
      Naissance : 30 sept 1902
      Père : Francois Lanovaz
      Mère : Andreanne Genon
      Maris : Armand Guilbault, Hermidas Daoust
      Enfant : Muriel Guilbault, Guilbault, Gilbert Guilbault, Denise(Dynne) Mousseau (née Guilbault)
      Frères et sœurs : Jeanne Marie Lanovaz, Rene Michel Lanovaz, Francoise-Marie Perillat-Collomb (née Lanovaz), Marie A. Henriette Lanovaz, Ferdinand Joseph Lanovaz, Virginie Julie Doucette (née Lanovaz), Marie Adrienne Lanovaz, Marie Louise Alida Klassen (née Lanovaz), Joseph Lanovaz, Marguerite Alida Doucette (née Lanovaz), Ernest Lanovaz, Marcel Lanovaz
      Le Geni World Family Tree se trouve sur http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni est détenu et exploité par MyHeritage.
    2. Jean-Marc Jeannaux, Jean-Marc Jeannaux, via https://www.myheritage.fr/person-1000021...
      Ajouté en confirmant une Smart Match

      Arbre généalogique MyHeritage

      Site familial: Jean-Marc Jeannaux

      Arbre généalogique: 63025212-25
    3. Arbre généalogique FamilySearch , via https://www.myheritage.fr/research/colle...
      Hélène LANOVAZ
      Sexe : Femme
      Naissance : 30 sept 1902 - Montreal, Île-de-Montréal, Quebec, Canada
      Mariage : 1921 - Duck Lake,Saskatoon, Saskatchewan, Canada
      Mariage : 10 oct 1953 - Nativite de la Bienheureuse-Vierge-Marie, Montreal, Quebec, Canada
      Décès : 1 mar 2005
      Enterrement : 3 mar 2oo5 - Montreal, Île-de-Montréal, Québec, Canada
      Parents : François LANOVAZ, Andréanne Andrée Anne Adrienne LANOVAZ (née GÉNON GENOU)
      Conjoints : Armand Guilbeault, Hormidas Arthur Joseph DAOUST
      Enfant : Actrice Muriel Guilbeault, Antoine GUILBAULT, Gilbert Guilbeault, Actrice Dyne Mousso Guilbault
      Frères et sœurs : Marie Louise LANOVAZ, Ferdinand Joseph LANOVAZ, Jeanne-Marie LANOVAZ, Virginie Julie DOUCETTE (née LANOVAZ), René Michel LANOVAZ, Françoise Marie PÉRILLAT (née LANOVAZ), Marie Andréanne LANOVAZ, Joseph LANOVAZ, Marcel LANOVAZ, Marie Henriette LANOVAZ, Marguerite Alida Doucette (née LANOVAZ), Ernest Octave LANOVAZ
      L'arbre généalogique FamilySearch est publié par MyHeritage sous licence de FamilySearch International, la plus grande organisation de généalogie du monde. FamilySearch est une organisation à but non lucratif parrainé par l'Église de Jésus-Christ des Saints des Derniers Jours (Mormons).
    4. My genealogic tree Web Site, Stephanie Doyon, Helene Lanovaz Daoust, 15. Oktober 2014
      Ajouté en confirmant un Smart Match
      Arbre généaloiguqe MyHeritage.com
      Site familial : My genealogic tree Web Site
      Arbre généaloiguqe : 213696381-1

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. September 1902 lag zwischen 3,5 °C und 16,1 °C und war durchschnittlich 10,4 °C. Es gab 9,1 Stunden Sonnenschein (78%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 25. Januar » Uraufführung der 2. Sinfonie von Alexander Nikolajewitsch Skrjabin in St. Petersburg.
      • 9. April » Die Oper Der Wald der britischen Komponistin Ethel Smyth wird an der Hofoper Berlin uraufgeführt.
      • 20. April » Marie und Pierre Curie gelingt die Isolierung des chemischen Elements Radium.
      • 7. Mai » Der Ausbruch des Vulkans Soufrière auf der Karibikinsel St. Vincent fordert 1680 Menschenleben. Der Ausbruch fällt mitten in die Vorboten für den Ausbruch der Montagne Pelée auf der Nachbarinsel Martinique.
      • 7. November » Die Herkulesbahn in Kassel nimmt mit Gütertransporten ihren Betrieb auf.
      • 16. Dezember » An der Nationaloper in Budapest wird die Oper Götz von Berlichingen von Karl Goldmark uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 10. Oktober 1953 lag zwischen 2,8 °C und 15,9 °C und war durchschnittlich 8,3 °C. Es gab 8,4 Stunden Sonnenschein (76%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
      • 22. Januar » Uraufführung des Dramas Hexenjagd von Arthur Miller in New York.
      • 25. März » Der Deutsche Bundestag verabschiedet das Bundesvertriebenengesetz, wonach Vertriebene, Heimatvertriebene, Sowjetzonenflüchtlinge und Spätaussiedler sowie deren Hinterbliebene Anspruch auf Leistungen haben.
      • 25. Mai » Die einaktige Oper The Harpies von Marc Blitzstein hat unter der Leitung von Hugh Ross in New York City ihre Uraufführung.
      • 3. September » Die am 4. November 1950 in Rom unterzeichnete Europäische Menschenrechtskonvention tritt in Kraft.
      • 5. Oktober » Das Südafrikanische Parlament verabschiedet den Bantu Education Act, der als eine Gesetzesgrundlage für die Einführung der qualitativ reduzierten Schulbildung für „nicht-europäische“ (Nichtweiße) Bürger des Landes im Sinne der Apartheidpolitik dient.
      • 14. Oktober » Das Massaker von Qibya nimmt am Abend seinen Anfang. Im Dorf Qibya, wo sich ein Außenposten der Arabischen Legion befindet, zerstören Eliteeinheiten der israelischen Armee 45 Häuser, eine Schule und eine Moschee. Dabei kommen 69 Araber, darunter 42 Dorfbewohner, ums Leben.
    • Die Temperatur am 1. März 2005 lag zwischen -3 °C und 0.6 °C und war durchschnittlich -1.3 °C. Es gab 2,0 mm Niederschlag während der letzten 6,0 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2005: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 28. Februar » Der pro-syrische Ministerpräsident des Libanon, Omar Karami, tritt wegen der anhaltenden Proteste der Zedernrevolution im Gefolge der Ermordung seines Vorgängers Rafiq al-Hariris am 14. Februar zurück.
      • 1. Juli » Die österreichische Bundesgendarmerie wird mit dem Bundessicherheitswachekorps und dem Kriminalbeamtenkorps zur Bundespolizei zusammengelegt.
      • 16. Juli » Das deutsche Team Gerolsteiner gewinnt durch Georg Totschnig seine erste Etappe in der Geschichte der Tour de France.
      • 7. Oktober » Die Mitarbeiter der Düsseldorfer Niederlassung von Gate Gourmet treten für eine Lohnerhöhung in den Streik. Er wird exakt sechs Monate andauern und damit der längste Streik in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
      • 9. November » Die ESA-Raumsonde Venus Express startet vom kasachischen Weltraumbahnhof Baikonur zur Venus.
      • 22. Dezember » Im Dvořák-Saal des Rudolfinums in Prag singt der deutsche Tenor Peter Schreier zum letzten Mal den Evangelisten im Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1900 » Joaquín Pardavé, mexikanischer Schauspieler, Regisseur, Drehbuchautor und Komponist
    • 1900 » Pedro Arispe, uruguayischer Fußballspieler
    • 1901 » Oskar Ritter, deutscher Fußballspieler
    • 1901 » Paul Thalmann, Schweizer Autor, Redakteur und Widerstandskämpfer im Spanischen Bürgerkrieg
    • 1902 » David Bernard Ast, US-amerikanischer Zahnarzt und Beamter
    • 1903 » Otto Ley, deutscher Motorradrennfahrer

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen LANOVAZ

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen LANOVAZ.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über LANOVAZ.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen LANOVAZ (unter)sucht.

    Die Arbre Jeannaux Brunet-Veröffentlichung wurde von Jeannaux erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jeannaux, "Arbre Jeannaux Brunet", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/arbre-jeannaux-brunet/R500255.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Helene LANOVAZ (1902-2005)".