Arbre Jeannaux Brunet » Ferdinand Joseph LANOVAZ (1886-1984)

Persönliche Daten Ferdinand Joseph LANOVAZ 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Ferdinand Joseph LANOVAZ

Er ist verheiratet mit Ernestine BOUVARD.

Sie haben geheiratet im Jahr 1911 in of Duck Lake, Saskatchewan, Canada, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Alice LANOVAZ  1912-1913
  2. Ernest LANOVAZ  1914-1972 
  3. (Nicht öffentlich)
  4. Marie LANOVAZ  1918-1992 
  5. Firmin LANOVAZ  1922-1922
  6. (Nicht öffentlich)
  7. Yvonne Marie LANOVAZ  1929-2009 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ferdinand Joseph LANOVAZ?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ferdinand Joseph LANOVAZ

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ferdinand Joseph LANOVAZ

Ferdinand Joseph LANOVAZ
1886-1984

1911
Alice LANOVAZ
1912-1913
Marie LANOVAZ
1918-1992

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Arbre généalogique FamilySearch , via http://www.myheritage.fr/research/collec...

      Ferdinand Lanovaz
      Sexe : Homme
      Naissance : 1886 - Haute, Savoie, France
      Mariage : Conjoint: Ernestine Bouvard - 1911 - of Duck Lake, Saskatchewan, Canada
      Décès : 1984
      Parents : Andree Anne Lanovaz (née Genon), Francois Lanovaz
      Femme : Ernestine Lanovaz (née Bouvard)
      Enfant : Yvonne Lanovaz, Ernest Lanovaz, Marie Farwell (née Lanovaz)
      Frères et sœurs : Virginie Julie Doucette (née Lanovaz), Helene Lanovaz Daoust, Rene Lanovaz, Joseph Lanovaz, Marie Amedine Lanovaz, Marie Louise Lanovaz, Francois Lanovaz

      L'arbre généalogique FamilySearch est publié par MyHeritage sous licence de FamilySearch International, la plus grande organisation de généalogie du monde. FamilySearch est une organisation à but non lucratif parrainé par l'Église de Jésus-Christ des Saints des Derniers Jours (Mormons).
    2. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.fr/research/colle...
      Ferdinand Joseph Lanovaz
      Sexe : Homme
      Naissance : 30 Sept 1886
      Décès : 27 Juillet 1984
      Père : Francois Lanovaz
      Mère : Andreanne Genon
      Femme : Ernestine Lanovaz (né Bouvard)
      Frères et sœurs : Jeanne Marie Lanovaz, Rene Michel Lanovaz, Francoise-Marie Perillat-Collomb (né Lanovaz), Virginie Julie Doucette (né Lanovaz), Marie Adrienne Lanovaz, Marie A. Henriette Lanovaz, Marie Louise Alida Klassen (né Lanovaz), Joseph Lanovaz, Marguerite Alida Doucette (né Lanovaz), Ernest Lanovaz, Helene Guilbault / Daoust (né Lanovaz), Marcel Lanovaz
      Le Geni World Family Tree se trouve sur http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni est détenu et exploité par MyHeritage.
    3. Melanie Raabe's Family Tree Web Site, Melanie RAABE, Ferdindand Lanovaz, 21 févr 2012
      Ajouté en confirmant un Smart Match
      Arbre généalogique MyHeritage.com
      Site familial : Melanie Raabe's Family Tree Web Site
      Arbre généalogique : Melanie Raabes Family Tree

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. September 1886 war um die 15,7 °C. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » Carl Benz meldet sein Fahrzeug mit Gasmotorenbetrieb zum Patent an.
      • 1. Mai » In Chicago, Illinois, beginnt mit einer Versammlung, bei der der Journalist August Spies von der Chicagoer Arbeiter-Zeitung eine Rede hält, ein Streik, in dessen Verlauf es zum Haymarket Riot kommt, bei dem mehrere Menschen sterben. Dieses Ereignis wird zum Bezugsdatum für den Tag der Arbeit.
      • 4. Mai » Der Haymarket Riot eskaliert, nachdem eine Bombe bei einer Arbeiterdemonstration in Chicago geworfen wird, die Tote fordert, woraufhin die Polizei in die Menge feuert.
      • 8. Juni » Der Schweizer Julius Maggi erfindet eine Würzsauce, die nach ihm benannte Maggi-Würze.
      • 13. Juni » LudwigII. ertrinkt im Würmsee, dem heutigen Starnberger See. Die genauen Todesumstände bleiben ungewiss.
      • 11. Dezember » Die englische Fußballmannschaft Dial Square, später umbenannt in FC Arsenal, absolviert ihr erstes Spiel. Die Eastern Wanderers werden mit 6:0 besiegt.
    • Die Temperatur am 27. Juli 1984 lag zwischen 12,7 °C und 20,3 °C und war durchschnittlich 16,0 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es gab 1,5 Stunden Sonnenschein (10%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1984: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,4 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Mit WDR 4 geht vom Westdeutschen Rundfunk in Köln ein reiner Schlagersender auf Sendung.
      • 29. März » Ein bei HDW für Chile gebautes U-Boot verfängt sich während einer Werfterprobungsfahrt im Skagerrak in den Netzen des dänischen Fischkutters Ane Kathrine. Der Kutter wird unter Wasser gezogen; die dreiköpfige Besatzung kommt bei diesem Unglück zu Tode.
      • 3. April » Nur sieben Tage nach seinem Amtsantritt als Interimspräsident von Guinea wird Louis Lansana Béavogui durch einen Militärputsch gestürzt. Oberst Lansana Conté wird Staatschef, Oberst Diarra Traoré wird Regierungschef.
      • 9. Mai » Der bayerische Landtag hebt die Immunität von CSU-Generalsekretär Otto Wiesheu auf. Er wird später wegen eines tödlichen Autounfalls unter Alkoholeinfluss zu einem Jahr auf Bewährung verurteilt.
      • 13. August » Der neue internationale Flughafen Soekarno-Hatta wurde eröffnet.
      • 22. Dezember » Bernhard Goetz (wegen der Tat später „Subway Vigilante“ genannt) schießt in der New Yorker U-Bahn auf vier Afroamerikaner, von denen er glaubt, sie wollen ihn berauben. Der Vorfall spaltet die öffentliche Meinung der Stadt, die zu dieser Zeit von hoher Kriminalität geprägt ist.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen LANOVAZ

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen LANOVAZ.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über LANOVAZ.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen LANOVAZ (unter)sucht.

    Die Arbre Jeannaux Brunet-Veröffentlichung wurde von Jeannaux erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jeannaux, "Arbre Jeannaux Brunet", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/arbre-jeannaux-brunet/R308.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Ferdinand Joseph LANOVAZ (1886-1984)".