Pannekoek, Apeldoorns geslacht » Engeltje Berends Broekhuizen (1687-1768)

Persönliche Daten Engeltje Berends Broekhuizen 

  • Sie ist geboren am 13. März 1687 in Vaassen.
  • Berufe:
    • molen op de Rollekoot I, Oude Hattemse molen, Het Kraaiennest.
      Engeltje en Willem zijn neef en nicht van elkaar.
      Willem kwam van het Kraaiennest bij zijn huwelijk.
      De Oude Hattemse molen was van Engeltje en werd verpacht.
      Ze maakte papier op de Rollekoot tot 1724.
    • .
      In 1721 wordt Willem Reinders eigenaar van de twee Hattemse molens (Archief Cannenburg, een niet nader aangegeven bron). Voorts was hij gebruiker van de Hallemolen, later het Kraaiennest, te Vaassen. Hij verkocht deze molen, samen met zijn vrouw Engeltje Berends, op 26-4-1724 aan de heer van Cannenburg. Bij de verkoop noemden zij als hun ouders, resp. schoonouders, Jannes Pannekoek en Maria Abrahams, van wie zij het erfgoed 1/5 deel ontvangen hadden.
      Op 10-7-1719 wordt hij met Berent Abrahams Broekhuyzen en Geurt Willemsen Pannekoek genoemd als bezitter van een stuk zaailand, geheten Den Hoogen Caep en gelegen in het ambt Doornspijk. In 1721 tekent Willem Pannekoek samen met andere papiermakers van de Veluwe het Request aan de Staten van Gelre en het Graafschap Zutfen.
  • Sie ist verstorben am 7. Oktober 1768 in Vaassen, sie war 81 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 12. Oktober 1768 in Vaassen.
  • Ein Kind von Berend Abrahams Broekhuizen und Willemke Gerrits Rademaeker
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. April 2008.

Familie von Engeltje Berends Broekhuizen

Waarschuwing Pass auf: Husband (Willem Reinder Pannekoek) ist auch ihre Cousine.

(1) Sie ist verheiratet mit Jan Jansen de Goeye.

Sie haben geheiratet am 29. März 1707 in Vaassen, sie war 20 Jahre alt.


(2) Sie ist verheiratet mit Willem Reinder Pannekoek.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 1. Dezember 1719 in Vaassen erhalten.

Sie haben geheiratet am 17. Dezember 1720 in Vaassen, sie war 33 Jahre alt.

trouwt zijn nichtje met huwelijksdispensatie. Het register huwelijksdispensatie in Gelderland 1700-1725, door R. Wartena vermeldt: 26-11-1720 Willem Pannekoek en Engeltje Berens Broekhuysen, wed. van Jan Goeys, zijn moeders broeders dochter.
In de zomer van 1726 kwam het echtpaar met attestatie van Elburg naar Hatten. Willem Reinders werkte kennelijk op verschillende molens.

Kind(er):

  1. Jannes Pannekoek  ± 1722-1789 
  2. Maria Pannekoek  1724-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Engeltje Berends Broekhuizen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Engeltje Berends Broekhuizen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Engeltje Berends Broekhuizen

Engeltje Berends Broekhuizen
1687-1768

(1) 1707
(2) 1720
Jannes Pannekoek
± 1722-1789

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1687: Quelle: Wikipedia
      • 8. Januar » Beim Dirigieren einer neuen Motette rammt sich Jean-Baptiste Lully den Taktstock in den Fuß. Es entwickelt sich Wundbrand und weil er es ablehnt, eine Zehe amputieren zu lassen, stirbt der Komponist einige Wochen später daran.
      • 19. März » Nach dem Untergang seines letzten verbliebenen Schiffes La Belle wird der französische Entdecker Robert Cavelier de La Salle beim Versuch, Hilfe zu holen, von meuternden Mitgliedern seiner Expedition im heutigen Texas ermordet.
      • 5. Juli » Isaac Newtons Philosophiae Naturalis Principia Mathematica wird veröffentlicht.
      • 12. August » Das kaiserlich-österreichische Heer gewinnt die Schlacht bei Mohács gegen das Osmanische Reich, was den Habsburgern den Zutritt nach Ungarn und der Slowakei ermöglicht.
      • 9. Dezember » Der Habsburger Joseph I. wird König von Ungarn.
      • 31. Dezember » Die ersten aus Frankreich wegen der dortigen Hugenottenverfolgung und des Edikts von Fontainebleau emigrierenden Hugenotten reisen auf dem Schiff Voorschotten von den Niederlanden aus an das Kap der Guten Hoffnung ab.
    • Die Temperatur am 17. Dezember 1720 war um die 7,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1720: Quelle: Wikipedia
      • 20. Februar » Der Friedensschluss in Den Haag beendet den Krieg der Quadrupelallianz, in dem Spanien der Übermacht der vier Verbündeten Großbritannien, Frankreich, Österreich und den Niederlanden gegenüberstand.
      • 3. Mai » FriedrichI. wird nach dem Rücktritt seiner Gattin Ulrike Eleonore zum König von Schweden gekrönt.
      • 2. Juli » Der Grundstein des Mannheimer Schlosses, der Residenz der pfälzischen Kurfürsten, wird gelegt.
      • 7. August » Im Großen Nordischen Krieg besiegt in der Seeschlacht bei Grönham eine russische Galeerenflotte schwedische Segelschiffe bei den Ålandinseln.
      • 14. August » Die spanische Villasur-Expedition in die Great Plains wird in Nordamerika von indianischen Kriegern zum größten Teil in einem Kampf getötet.
      • 19. November » In London findet die Uraufführung der Oper Astarto von Giovanni Battista Bononcini statt.
    • Die Temperatur am 7. Oktober 1768 war um die 14,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westlich von Süden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken regen. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1768: Quelle: Wikipedia
      • 29. Februar » Mit dem Ziel, den russischen Einfluss in Polen-Litauen zurückzudrängen, schließen sich polnische Adlige zur Konföderation von Bar zusammen.
      • 15. Mai » Durch den Vertrag von Versailles wechselt die seit 1284 zur Republik Genua gehörende Insel Korsika in die Suzeränität Frankreichs.
      • 26. August » Der Brite James Cook bricht an Bord der Endeavour zu seiner ersten Südseereise auf.
      • 19. November » Nahe Mauerkirchen ereignet sich ein Meteoritenfall.
      • 6. Dezember » Band 1 der Erstauflage der Encyclopædia Britannica wird veröffentlicht.
      • 7. Dezember » In Wien wird die Waisenhauskirche eingeweiht. Für die überlieferte Schilderung, Wolfgang Amadeus Mozart habe hierfür seine Waisenhausmesse komponiert, fehlen jedoch Beweise.
    • Die Temperatur am 12. Oktober 1768 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: rijp. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1768: Quelle: Wikipedia
      • 29. Februar » Mit dem Ziel, den russischen Einfluss in Polen-Litauen zurückzudrängen, schließen sich polnische Adlige zur Konföderation von Bar zusammen.
      • 5. März » Ein Stummer Sejm, der Repnin-Sejm, entscheidet sich für Russland als Schutzmacht für bestimmte Rechte in Polen. Kritiker der antirussischen Konföderation von Bar sind von den Beratungen ferngehalten.
      • 15. Mai » Durch den Vertrag von Versailles wechselt die seit 1284 zur Republik Genua gehörende Insel Korsika in die Suzeränität Frankreichs.
      • 18. Mai » Die komische Oper Die Liebe auf dem Lande von Johann Adam Hiller hat ihre Uraufführung in Leipzig.
      • 26. August » Der Brite James Cook bricht an Bord der Endeavour zu seiner ersten Südseereise auf.
      • 6. Dezember » Band 1 der Erstauflage der Encyclopædia Britannica wird veröffentlicht.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Broekhuizen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Broekhuizen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Broekhuizen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Broekhuizen (unter)sucht.

    Die Pannekoek, Apeldoorns geslacht-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Nel Pannekoek, "Pannekoek, Apeldoorns geslacht", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/apeldoorns-geslacht-pannekoek/I111.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Engeltje Berends Broekhuizen (1687-1768)".