Anthony Willis family tree » Edward Jones (1657-1701)

Persönliche Daten Edward Jones 

Quellen 1, 2Quellen 1, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Edward Jones

Er ist verheiratet mit Mary Wesson.

Sie haben geheiratet am 9. Januar 1676 in Saint Mary, Marlborough, Wiltshire, England, er war 18 Jahre alt.Quellen 3, 4, 5, 7

Sie haben geheiratet in Marlborough St Mary the Virgin, Wiltshire, England, United Kingdom.Quelle 1


Kind(er):

  1. Edward Thomas Jones  1678-1701 
  2. Margery Jones  1685-????
  3. David Jones  1688-1721
  4. Isaac Jones  1698-1783
  5. Mary Jones  1700-????
  6. Edward Jones  ????-± 1712


Notizen bei Edward Jones

Potential Father
Edward Jones
B:Birth
23 MAR 1657 • Marlborough, Wiltshire, England
D:Death
13 Jul 1701 • Marlborough, Wiltshire, England
Records 13
Name:Edward Jones
Spouse:Mary Wesson
Mother:Martha Woodward
Father:Williams Jones
Baptism:Marlborough, Wilts, England 23 Mar 1657
Death:1701
Marriage:7 Jan 1675 Marlborough, Wilts, England
Name:Edward Jones Mary Wesson
Vital:09 Jan 1675/6 Wiltshire, England
Collection:Wiltshire: - Registers of Marriages, 1591-1812
Name:Edward Jones
Marriage:9 Jan 1676 Marlborough, Wiltshire, England
Name:Edward Jones
Name:Edw Jones
Birth:28 Mar 1657 St Peter and St Paul,Marlborough,Wiltshire,England
Name:Edwd. Jones
Name:Edward Jones
Name:Edward Jones
Spouse:Mary Wesson
Marriage:9 Jan 1676 Saint Mary, Marlborough, Wiltshire, England
Name:Edward Jones
Marriage:9 Jan 1675 Wiltshire, England
Name:Edward Jones
Spouse:Mary Wesson
Marriage:9 Jan 1675 Marlborough St Mary, Wiltshire
Residence:Marlborough St Mary
Spouse Residence:of This Parish
Name:Edward Jones
Name:Edw Jones
Birth:28 Mar 1657
Baptism:1657 Wiltshire, England
Name:Edward Jones
Baptism:3 Sep 1794 Shropshire, England
Vital:3 Sep 1794
Photos 0

Family
Spouse & Children
Mary Wesson 1659-1709
Edward Thomas Jones 1678-1701
Mary Jones 1683-
Margery Jones 1685-
David Jones 1688-1721
Isaac Jones 1698-1783
Edward Jones -1712
Where is this information from?
This information is from Armstrong, created by DebbieElizabethArmstrong.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Edward Jones?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Edward Jones

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Edward Jones

William Jones
1623-1682
Martha Woodward
1634-± 1682

Edward Jones
1657-1701

1676

Mary Wesson
1659-1709

Margery Jones
1685-????
David Jones
1688-1721
Isaac Jones
1698-1783
Mary Jones
1700-????
Edward Jones
????-± 1712

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Family Tree, FamilySearch.org, "England Births and Christenings, 1538-1975", database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:NB8X-TLJ : 21 July 2021), Edward Jones in entry for Dauid Jones, 1688.
    Edward Jones in entry for Dauid Jones, "England Births and Christenings, 1538-1975"
    / FamilySearch
  2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  3. England & Wales Marriages, 1538-1940, Ancestry.com, Place: Marlborough, Wiltshire, England; Collection: St Mary; -; Date Range: 1653 - 1714; Film Number: 950274
  4. Millennium File, Heritage Consulting
  5. England, Select Marriages, 1538–1973, Ancestry.com
  6. London, England, Baptisms, Marriages and Burials, 1538-1812, Ancestry.com, London Metropolitan Archives; London, England; Reference Number: P93/MRY1/010
  7. Wiltshire, England, Church of England Baptisms, Marriages and Burials, 1538-1812, Ancestry.com, Wiltshire and Swindon History Centre; Chippenham, Wiltshire, England; Wiltshire Church of England Parish Registers; Reference Number: 1050/2 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1657: Quelle: Wikipedia
    • 13. Februar » In München findet die Uraufführung des musikalischen Dramas Oronte von Johann Caspar von Kerll statt.
    • 20. April » Der englische Admiral Robert Blake besiegt im Englisch-Spanischen Krieg in der Seeschlacht von Santa Cruz eine spanische Kriegsflotte vernichtend, womit die spanischen Schatzschiffe aus der Neuen Welt den englischen Freibeutern ausgeliefert sind.
    • 8. Mai » Oliver Cromwell, seit 1653 Lordprotektor von England, lehnt die ihm vom Parlament angebotene Königskrone ab.
    • 19. September » Im Vertrag von Wehlau erhält Kurfürst Friedrich Wilhelm die Souveränität über Preußen von Polens König Johann II. Kasimir.
    • 6. November » Im Vertrag von Bromberg erhält Brandenburg-Preußen die Lande Lauenburg und Bütow und, als Pfand für Geldhingabe, die Starostei Draheim vom polnischen König Johann II. Kasimir.
    • 10. November » Schwedens vormalige Königin Christina lässt ihren früheren Favoriten und Stallmeister Giovanni Monaldeschi unter dem Vorwurf des Hochverrats im französischen Schloss Fontainebleau töten.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1676: Quelle: Wikipedia
    • 21. März » Der dänische Reichskanzler Peder Schumacher Griffenfeld wird unter dem Vorwurf von Bestechung und Hochverrat in Haft genommen, nachdem seinen Gegnern am Hofe ein geheimer Schriftwechsel mit den verfeindeten Schweden und der Großmacht Frankreich in die Hände gelangt ist.
    • 21. März » Südlich von Livorno regnen die Trümmer eines beim Erdeintritt zerplatzten Meteors in das Tyrrhenische Meer.
    • 19. April » Die Uraufführung der Oper La Donna ancora è fedele von Bernardo Pasquini erfolgt im Palazzo Colonna in Rom.
    • 21. September » Benedetto Odescalchi wird zum Papst gewählt und gibt sich den Namen Innozenz XI.
    • 21. November » Der dänische Astronom Ole Rømer stellt der Pariser Académie des sciences seine These vor, dass die Lichtgeschwindigkeit eine endliche Größe sei. Er stützt sich auf Beobachtungen der Verfinsterungen der vier Monde des Jupiter.
    • 4. Dezember » Im Schonischen Krieg siegt Schweden, geführt von König Karl XI., in der Schlacht bei Lund über Dänemark.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1701: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Friedrich III., Kurfürst von Brandenburg, krönt sich selbst als Friedrich I. in Königsberg zum „König in Preußen“. Das von Friedrich großteils selbst inszenierte Zeremoniell findet im Königsberger Schloss statt.
    • 8. März » Der Hamburger Vergleich besiegelt die dritte Hauptlandesteilung von Mecklenburg in die (Teil-)Herzogtümer Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz.
    • 19. Juli » Im Großen Nordischen Krieg stehen sich sächsische und schwedische Soldaten bei Riga an der Düna gegenüber. Die Schweden können einen Brückenkopf bilden. Die sächsische Armee zieht sich zurück.
    • 24. Juli » Der französische Offizier Antoine Laumet errichtet das Fort Detroit. Aus dem Handelsposten entwickelt sich die Stadt Detroit.
    • 7. September » Kaiser Leopold I., König Wilhelm III. von England und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande schließen im Spanischen Erbfolgekrieg die Haager Große Allianz zur Eindämmung französischen Hegemoniestrebens. Weitere Teilnehmer treten in der Folge dem Bündnis bei.
    • 26. Oktober » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Oper Die wunderschöne Psyche von Reinhard Keiser.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Jones

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jones.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jones.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jones (unter)sucht.

Die Anthony Willis family tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Anthony Willis, "Anthony Willis family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/anthony-willis-family-tree/I312256800385.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Edward Jones (1657-1701)".