Andorfer Family Tree » Mary CRAM (1776-1864)

Persönliche Daten Mary CRAM 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Mary CRAM

Sie ist verheiratet mit Daniel BLAISDELL.

Sie haben geheiratet Juni 1794 in Weare, Hillsborough, New Hampshire, USA, sie war 18 Jahre alt.


Notizen bei Mary CRAM

More information of the people

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary CRAM?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mary CRAM

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary CRAM

Thomas CRAMB
1696-1751
Mary COLEMAN
1696-1756
Jedediah CRAM
1738-1828
Abigail HOOKE
1739-1814

Mary CRAM
1776-1864

1794

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Mary Blaisdell (born Cram)<br>Also known as: PollyMolly<br>Gender: Female<br>Birth: Apr 9 1776 - Weare, Hillsborough, New Hampshire, United States<br&gt;Marriage: June 1794<br>Residence: 1776 - Weare, Hillsborough, New Hampshire, United States<br>Residence: 1850 - Cambridge, Lamoille, Vermont, United States<br&gt;Death: June 19 1864 - Cambridge, Lamoille, Vermont, United States<br>Burial: North Cambridge Cemetery, Cambridge, Lamoille, Vermont, United States<br>Parents: , Abigail Cram (born Hooke)<br>Husband: Daniel Blaisdell<br>Children: Ralph Madison Blaisdell, Ralph Blaisdell, Mary Blaisdell, Aurelia A Blaisdell, Marinda Blaisdell, Matilda Blaisdell, , Anda Marinda Webster (born Blaisdell), Daniel Blaisdell, Lois Hopkins (born Blaisdell), Miriam Hopkins (born Blaisdell)<br>Siblings: Anna Steele (born Cram), Joseph Cram, Jacob Cram, Jedediah Cram, Lois Cram, Stephen Cram, Asabel Cram, Sarah Sargent (born Cram), Lowes Cram, Hanne CramNanny Cram
    2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=911
    3. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Mary Cram<br>Gender: Female<br>Birth: Apr 9 1776 - Weare, Hillsboro, New Hampshire<br>Marriage: Spouse: Daniel Blaisdell - June 19 1864<br>Death: June 19 1864<br>Father: Jedediah Cram<br>Mother: Abigail Young<br>Husband: Daniel Blaisdell<br>Children: Ralph Madison Blaisdell, Miriam Blaisdell, Lois Blaisdell, Daniel Blaisdell Jr., Matilda Blaisdell, Marinda Blaisdell, Oroilla Blaisdell, Mary Blaisdell, Zerah Blaisdell, Anda Marinda BlaisdellSarah Cram, Anna Cram, Ashel Cram, Stephen Cram, Lois Cram, Jacob Cram, Joseph Cram
    4. Andorfer Web Site, Roxanne Andorfer, via https://www.myheritage.com/person-100709...
      Added by confirming a Smart Match
    5. U.S., Sons of the American Revolution Membership Applications, 1889-1970, Ancestry.com, Volume: 273
    6. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
    7. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1860; Census Place: Cambridge, Lamoille, Vermont; Roll: M653_1318; Page: 678; Family History Library Film: 805318
    8. New Hampshire, Births and Christenings Index, 1714-1904, Ancestry.com
    9. New Hampshire, Birth Records, 1659-1900, Ancestry.com
    10. 1850 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1850; Census Place: Cambridge, Lamoille, Vermont; Roll: M432_925; Page: 111B; Image: 119
    11. New Hampshire, Marriage Records Index, 1637-1947, Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. April 1776 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1776: Quelle: Wikipedia
      • 10. Januar » Während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges veröffentlicht Thomas Paine das Pamphlet Common Sense, das Thomas Jeffersons Unabhängigkeitserklärung entscheidend beeinflussen wird. Unter anderem wird darin erstmals der Name Vereinigte Staaten von Amerika vorgeschlagen.
      • 15. Januar » In den Subsidienverträgen überlässt Landgraf Friedrich II. von Hessen-Kassel eigene Soldaten an Großbritannien zum Einsatz in Nordamerika.
      • 12. Februar » Auf dem Ettersberg in Weimar schreibt Johann Wolfgang von Goethe sein erstes Gedicht mit dem Titel Wandrers Nachtlied und fügt es einem Brief an Charlotte von Stein bei.
      • 17. Februar » Kaiser Joseph II. erklärt das Wiener Theater nächst der Burg zum Teutschen Nationaltheater.
      • 7. Oktober » Der russische Kronprinz Paul und die zum orthodoxen Glauben übergetretene Sophie Dorothee von Württemberg heiraten in Sankt Petersburg.
      • 25. Dezember » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg überquert General George Washington in der Nacht zum 26. Dezember den Delaware River, um die in Trenton, New Jersey, stationierten hessischen Regimenter der Briten überraschend anzugreifen.
    • Die Temperatur am 19. Juni 1864 war um die 16,8 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 6.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 25. April » Die Konferenz von London beginnt. Die Signatarstaaten des Londoner Protokolls von 1852 versuchen den Deutsch-Dänischen-Krieg diplomatisch zu beenden. Die Konferenz endet am 25. Juni 1864 ergebnislos.
      • 8. Mai » Zwei Tage nach der Schlacht in der Wilderness stehen sich die Army of the Potomac unter Generalmajor George Gordon Meade und die Army of Northern Virginia von General Robert Edward Lee im Amerikanischen Bürgerkrieg erneut gegenüber. Die Schlacht bei Spotsylvania Court House zwischen den beiden erschöpften Einheiten beginnt am ersten Tag mit einem kurzen Gefecht, dauert danach jedoch bis zum 21. Mai.
      • 21. Mai » Das Ende des Kaukasuskrieges wird mit der russischen Annexion des Nordkaukasus und der Deportation des tscherkessischen Volkes eingeleitet. Sotschi wird zum Symbol des russischen Siegeszugs.
      • 31. Mai » Die bis zum 12. Juni dauernde Schlacht von Cold Harbor im Sezessionskrieg beginnt.
      • 28. September » In London wird die Erste Internationale gegründet.
      • 30. Oktober » Mit der Unterzeichnung des Friedens von Wien beenden Österreich, Preußen und Dänemark den Deutsch-Dänischen Krieg. Das besiegte Dänemark verzichtet auf die Herzogtümer Schleswig, Holstein und Lauenburg.
    • Die Temperatur am 20. Juni 1864 war um die 17,7 °C. Der Winddruck war 1.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 22. April » Der US-Kongress beschließt den Coinage Act of 1864. Das Gesetz sieht die künftige Ausgabe von Zwei-Cent-Münzen mit der Aufschrift In God we trust statt des bisherigen E pluribus unum vor. Das Motto wird inzwischen auf allen Geldmünzen und -scheinen der Vereinigten Staaten angegeben.
      • 12. Mai » Im Deutsch-Dänischen Krieg tritt ein in London ausverhandelter Waffenstillstand in Kraft, der jedoch nur von kurzer Dauer ist, da die Kriegsparteien sich nicht auf eine Grenzziehung in Schleswig einigen können.
      • 31. Mai » Die bis zum 12. Juni dauernde Schlacht von Cold Harbor im Sezessionskrieg beginnt.
      • 29. November » Die Ermordung von 133 Cheyenne und Arapaho, die sich unter dem Schutz der US-Regierung wähnen, durch Truppen der Colorado-Milizen unter John M. Chivington geht als Sand-Creek-Massaker in die Geschichte der USA ein.
      • 3. Dezember » Das von Intendant Franz Wallner nach Plänen des Architekten Eduard Titz neu errichtete Wallner-Theater in Berlin wird eröffnet.
      • 23. Dezember » Die Erstausgabe der schwedischen Tageszeitung Dagens Nyheter erscheint.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen CRAM

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen CRAM.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über CRAM.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen CRAM (unter)sucht.

    Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P981.php : abgerufen 9. Mai 2025), "Mary CRAM (1776-1864)".