Andorfer Family Tree » Jonathan CRAM (1772-1780)

Persönliche Daten Jonathan CRAM 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Jonathan CRAM

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jonathan CRAM?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jonathan CRAM

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jonathan CRAM

Ebenezer CRAM
1745-1819

Jonathan CRAM
1772-1780


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Jonathan Cram<br>Gender: Male<br>Birth: Mar 15 1772 - Raymond, Rockingham, New Hampshire<br>Death: Nov 23 1780<br>Father: Ebenezer Cram<br>Mother: Mary Cram (born Philbrick)<br>Siblings: Mehitable Dearborn (born Cram), Elizabeth Osgood (born Cram)<;/a>, Abner Cram, Ebenezer Cram, Child Cram, Jonathan Cram
    2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=159732775&pid=851
      / Ancestry.com
    3. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=1024
    4. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Jonathan Cram<br>Gender: Male<br>Birth: Mar 15 1772 - Raymond, Rockingham, New Hampshire<br>Death: Nov 23 1780 - Rockingham, New Hampshire<br>Parents: Ebenezer Cram Sr., Mary Cram (born Philbrick)<br>Siblings: Abner Cram, Elizabeth Osgood (born Cram), <a>Mehitable Dearborn (born Cram), Hannah Cram, Jonathan Cram, Jane Cram, (Child) Cram, Ebemzer Cram<br>This person appears to have duplicated relatives. View it on FamilySearch to see the full information.
    5. Andorfer Web Site, Roxanne Andorfer, via https://www.myheritage.com/person-150446...
      Added by confirming a Smart Match
    6. WikiTree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Jonathan Cram<br>Gender: Male<br>Birth: Mar 15 1772 - Raymond, Rockingham, New Hampshire, USA<br>Death: Nov 23 1780 - Raymond, Rockingham, New Hampshire, USA&lt;br>Father: Ebenezer Cram, Sr<br>Mother: Mary Philbrick<br>Siblings: Abner CramEbenezer Cram, JrElizabeth CramJonathan CramMehitable CramUnknown Cram
    7. New Hampshire, Birth Records, 1659-1900, Ancestry.com
    8. New Hampshire, Births and Christenings Index, 1714-1904, Ancestry.com
    9. New Hampshire, Death and Disinterment Records, 1754-1947, Ancestry.com
    10. New Hampshire, Death and Burial Records Index, 1654-1949, Ancestry.com

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. März 1772 war um die -1 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Besondere Wettererscheinungen: ijs. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1772: Quelle: Wikipedia
      • 29. Januar » Am Burgtheater in Wien feiert die Oper La fiera di Venezia von Antonio Salieri bei ihrer Uraufführung einen großen Erfolg.
      • 26. Mai » König GustavIII. von Schweden stiftet an seinem Krönungstag den Wasaorden, der mit seinem Namen an die Dynastie Wasa erinnern soll.
      • 13. Juli » James Cook beginnt von Plymouth aus seine zweite Südseereise.
      • 5. August » In einem Vertrag zwischen Russland, Preußen und Österreich wird Polen erstmals geteilt. Die Adelsrepublik verliert über ein Viertel ihrer Gesamtfläche und mehr als ein Drittel der Einwohner. Friedrich der Große sichert sich dabei den Großteil des bisherigen Königlichen Preußens, sodass er sich ab diesem Zeitpunkt König von Preußen nennen kann.
      • 1. November » Antoine Laurent de Lavoisier revolutioniert mit seiner Beobachtung, dass Phosphor und Schwefel nach Verbrennung schwerer werden, die wissenschaftliche Phlogistontheorie.
      • 26. Dezember » In Mailand wird Wolfgang Amadeus Mozarts Oper Lucio Silla uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 23. November 1780 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder mist. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1780: Quelle: Wikipedia
      • 12. Januar » In Zürich gibt Salomon Gessner die erste Ausgabe der Zürcher Zeitung heraus.
      • 16. Januar » Eine britische Flotte unter Admiral George Rodney, 1. Baron Rodney vernichtet in der Seeschlacht bei Kap St. Vincent ein spanisches Geschwader, von dessen neun Linienschiffen sechs erobert und eines versenkt werden.
      • 16. April » Die Universität Münster in Münster wird von Freiherr Franz von Fürstenberg feierlich eröffnet. Ziel der Einrichtung ist die universitäre Ausbildung begabter Einheimischer an den Fakultäten Theologie, Philosophie, Rechtswissenschaft und Medizin, um diese anschließend an die Universität zu Köln zu berufen.
      • 10. Oktober » Der bisher schlimmste atlantische Hurrikan, der Große Hurrikan von 1780, beginnt seinen Zug über die karibischen Inseln, der bis zum 16. Oktober dauern wird und dem rund 22.000 Menschen zum Opfer fallen.
      • 16. Oktober » Der Große Hurrikan von 1780, der seinen Zug über die Karibik am 10. Oktober begonnen hat, kostet über 22.000 Menschen das Leben und wird daher als der bisher schlimmste atlantische Hurrikan betrachtet.
      • 20. November » Mit der Kriegserklärung Großbritanniens an die Niederlande beginnt der vierte Englisch-Niederländische Seekrieg.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen CRAM

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen CRAM.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über CRAM.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen CRAM (unter)sucht.

    Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P851.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Jonathan CRAM (1772-1780)".