Andorfer Family Tree » Jonathan CRAMB (1706-1760)

Persönliche Daten Jonathan CRAMB 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5Quellen 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18

Familie von Jonathan CRAMB

Er ist verheiratet mit Elizabeth HEATH.

Sie haben geheiratet am 26. November 1728 in Hampton Falls, Rockingham, New Hampshire, United States, er war 22 Jahre alt.Quellen 9, 23


Kind(er):

  1. John CRAM  1730-1806 
  2. Marcy CRAM  1732-1735
  3. Nehemiah CRAM  1734-1792
  4. Mary CRAM  1735-1813
  5. Colonel Jonathan Cram  1737-1806 
  6. Jacob CRAM  1739-1820
  7. Elizabeth CRAM  1741-1829
  8. Ebenezer CRAM  1745-1819 
  9. Benjamin CRAM  1747-1836 
  10. Joel CRAM  1749-1828 
  11. Rachael CRAM  1749-1833
  12. Uriah Cram  1750-1831
  13. Joseph Cram  1750-1841

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jonathan CRAMB?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jonathan CRAMB

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jonathan CRAMB

Thomas CRAMB
1640-1711
John CRAMB
1665-1742
Mary WADLEIGH
1674-1727

Jonathan CRAMB
1706-1760

1728
John CRAM
1730-1806
Marcy CRAM
1732-1735
Nehemiah CRAM
1734-1792
Mary CRAM
1735-1813
Jacob CRAM
1739-1820
Ebenezer CRAM
1745-1819
Benjamin CRAM
1747-1836
Joel CRAM
1749-1828
Rachael CRAM
1749-1833
Uriah Cram
1750-1831
Joseph Cram
1750-1841

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Jonathan Cram, Sr.<br>Gender: Male<br>Birth: Aug 22 1706 - Hampton Falls, Rockingham, New Hampshire, USA<br>Marriage: Spouse: Elizabeth Cram (born Heath) - Nov 28 1728<br>Death: May 3 1760 - Hampton, Rockingham, New Hampshire, USA<br>Father: John Cram<br>Mother: Mary Cram (born Wadleigh)<br>Wife: Elizabeth Cram (born Heath)<br>Children: John Cram, Marcy "Molly" Cram, Nehamiah Cram, Jonathan Cram, Mary Cram, Ebenezer Cram, Joel Cram, Benjamin Cram, Joseph Cram<br>Siblings: Argentine Brown (born Cram), Abigail Batchelder (born Cram), Benjamin Cram, Sr, Wadleigh Cram, Sr, John Cram, Jr, Mary Cram
    2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=159732775&pid=743
      / Ancestry.com
    3. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=466
    4. Andorfer Web Site, Roxanne Andorfer, via https://www.myheritage.com/person-150071...
      Added by confirming a Smart Match
    5. WikiTree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Jonathan Cram, Sr<br>Gender: Male<br>Birth: Aug 22 1706 - Hampton, Rockingham, New Hampshire, USA<br>Marriage: Nov 26 1728 - Hampton, Rockingham, New Hampshire, USA<br>Death: May 3 1760 - Hampton Falls, Rockingham, New Hampshire, USA<br>Father: John Cram, Sr<br>Mother: Mary Cram (born Wadleigh)<br>Wife: Elizabeth Cram (born Heath)<br>Children: Benjamin Cram, SrEbenezer Cram, SrJoel CramJohn CramJonathan Cram, JrJoseph CramMary CramMary CramNememiah Cram<br>Siblings: Abigail Batchelder (born Cram)Argentine Brown (born Cram)Benjamin Cram, SrJohn Cram, JrMary CramWadleigh Cram, Sr
    6. North America, Family Histories, 1500-2000, Ancestry.com, Book Title: The Gove Book : History and Genealogy of the American family of Gove and notes of European Goves / Ancestry.com
    7. The New England Historical & Genealogical Register, 1847-2011, Ancestry.com / Ancestry.com
    8. New Hampshire, Births and Christenings Index, 1714-1904, Ancestry.com / Ancestry.com
    9. Family Data Collection - Individual Records, Edmund West, comp., Birth year: 1706; Birth city: Hampton Falls; Birth state: NH / Ancestry.com
    10. Web: Netherlands, GenealogieOnline Trees Index, 1000-2015, Ancestry.com / Ancestry.com
    11. Family Data Collection - Births, Edmund West, comp. / Ancestry.com
    12. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    13. New Hampshire, Birth Index, 1659-1900, Ancestry.com / Ancestry.com
    14. London, England, Church of England Baptisms, Marriages and Burials, 1538-1812, Ancestry.com, London Metropolitan Archives; London, England; Reference Number: P97/MRY/004 / Ancestry.com
    15. Family Data Collection - Deaths, Edmund West, comp. / Ancestry.com
    16. 1810 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1810; Census Place: Deerfield, Rockingham, New Hampshire; Roll: 25; Page: 282; Image: 00288; Family History Library Film: 0218686 / Ancestry.com
    17. England, Select Deaths and Burials, 1538-1991, Ancestry.com / Ancestry.com
    18. American Genealogical-Biographical Index (AGBI), Godfrey Memorial Library, comp. / Ancestry.com
    19. New Hampshire, Birth Records, 1659-1900, Ancestry.com
    20. New Hampshire, Births and Christenings Index, 1714-1904, Ancestry.com
    21. The New England Historical & Genealogical Register, 1847-2011, Ancestry.com
    22. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
    23. Family Data Collection - Individual Records, Edmund West, comp., Birth year: 1706; Birth city: Hampton Falls; Birth state: NH
    24. Family Data Collection - Births, Edmund West, comp.
    25. Family Data Collection - Deaths, Edmund West, comp.

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1706: Quelle: Wikipedia
      • 19. April » In der Schlacht bei Calcinato in der Lombardei wird im Spanischen Erbfolgekrieg eine kaiserliche Streitmacht von französisch-spanischen Truppen besiegt.
      • 9. Juli » Die Deutschen Bartholomäus Ziegenbalg und Heinrich Plütschau landen mit ihrem Schiff Sophia in Tarangambadi, Tamil Nadu, Indien. Sie sind die ersten lutherischen Missionare in Südindien und eröffnen die Dänisch-Hallesche Mission.
      • 30. August » Während der Schlacht bei Turin zündet der Soldat Pietro Micca in einem Minengang mangels längerer Zündschnur ein Schießpulverfass selbst. Er verhindert damit erfolgreich das Eindringen französischer Feinde in die Festung der Stadt, stirbt jedoch bei der Explosion.
      • 9. September » Ein französisches Korps ist im Spanischen Erbfolgekrieg in der Schlacht von Castiglione gegenüber einer österreichischen Armee siegreich.
      • 3. November » In den Abruzzen ereignet sich im Raum Sulmona ein Erdbeben, das neben Sachschäden mehr als tausend Tote verursacht.
      • 4. November » Das schottische Parlament stimmt mehrheitlich der Verschmelzung Schottlands mit dem Königreich England zu. Der Act of Union tritt am 1. Mai 1707 in Kraft.
    • Die Temperatur am 26. November 1728 war um die 3,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: sneeuw. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1728: Quelle: Wikipedia
      • 3. Mai » In Herrnhut wird zum ersten Mal eine „Losung“, eine Sammlung von kurzen Bibeltexten des Alten und des Neuen Testamentes, für den folgenden Tag in den damals 32 Häusern des Ortes verteilt. In der Folge wird 1731 das erste Herrnhuter Losungsbuch herausgegeben und danach bis heute ununterbrochen veröffentlicht.
      • 25. Mai » Ein königlicher Erlass von LudwigXV. gestattet den Franzosen, Wein nicht mehr nur in Fässern, sondern auch in Flaschen zu transportieren. Dieser Erlass ist Grundlage für das Aufblühen des Champagnerhauses Ruinart in Reims.
      • 20. Juli » Eine französische Flotte beginnt mit der Bombardierung von Tripolis. In dem sechstägigen Beschuss wird die nordafrikanische Korsarenstadt fast völlig zerstört.
      • 21. August » Der Däne Vitus Bering entdeckt eine zwischen Russland und Alaska gelegene Insel, die er zu Ehren des Tagesheiligen Sankt-Lorenz-Insel nennt.
      • 24. September » Die Uraufführung der Oper The Quaker's Opera von Henry Carey findet in London statt.
      • 23. Dezember » Im geheim gehaltenen Berliner Vertrag zwischen König Friedrich Wilhelm I. und Kaiser Karl VI. wird die antiösterreichische Politik Preußens aufgegeben, im Gegenzug erkennt der Kaiser preußische Ansprüche auf das Herzogtum Berg an.
    • Die Temperatur am 3. Mai 1760 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Besondere Wettererscheinungen: rijp. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1760: Quelle: Wikipedia
      • 20. März » Beim „Großen Feuer von Boston“ werden 349 Gebäude, etwa ein Zehntel der Stadt, zerstört.
      • 18. Mai » Die Jesuitenkirche in Mannheim, die laut dem Kunsthistoriker Georg Dehio bedeutendste Barockkirche Südwestdeutschlands, wird konsekriert.
      • 16. Juli » Im Gefecht bei Emsdorf gelingt den alliierten Truppen im Siebenjährigen Krieg ein Sieg über ein französisches Korps.
      • 31. Juli » Ein alliiertes Heer aus britischen und protestantisch-deutschen Truppen unter der Führung von Ferdinand von Braunschweig und Karl Wilhelm von Braunschweig besiegt die Franzosen unter Louis Nicolas Victor de Félix d’Ollières in der Schlacht bei Warburg des Siebenjährigen Krieges.
      • 29. September » Das Fort Detroit kapituliert als eine der letzten französischen Befestigungen in Nordamerika kampflos vor britischen Truppen unter Major Robert Rogers.
      • 3. November » In der Schlacht bei Torgau, der letzten großen Schlacht im Siebenjährigen Krieg, besiegt die preußische Armee unter Friedrich dem Großen die Österreicher unter Feldmarschall Leopold Joseph Graf Daun, muss aber schwere Verluste in Kauf nehmen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen CRAMB

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen CRAMB.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über CRAMB.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen CRAMB (unter)sucht.

    Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P743.php : abgerufen 9. Mai 2025), "Jonathan CRAMB (1706-1760)".