Andorfer Family Tree » Margerie Madeline FIRKINS (1918-2003)

Persönliche Daten Margerie Madeline FIRKINS 

Quelle 1

Familie von Margerie Madeline FIRKINS

Sie ist verheiratet mit Ole Robert CRAM.

Sie haben geheiratet am 30. Januar 1943 in Jackson, Missouri, USA, sie war 24 Jahre alt.Quellen 7, 22, 23

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margerie Madeline FIRKINS?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=7562
  2. Web: Obituary Daily Times Index, 1995-Current, Ancestry.com
  3. U.S., Obituary Collection, 1930-2017, Ancestry.com, Newspaper: Great Bend Tribune; Publication Date: 06/ 5/ 2004; Publication Place: Great Bend, Kansas, USA; Web edition: http://www.gbtribune.com/obitsarchive/2003/june2003.htm
  4. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Saint Francis, Cheyenne, Kansas; Roll: 694; Page: 3A; Enumeration District: 0018; FHL microfilm: 2340429
  5. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
  6. Kansas State Census Collection, 1855-1925, Ancestry.com, Kansas State Historical Society; Topeka, Kansas; 1925 Kansas Territory Census; Roll: KS1925_36; Line: 24
  7. Missouri, Marriage Records, 1805-2002, Ancestry.com
  8. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: St Francis, Cheyenne, Kansas; Roll: T627_1224; Page: 9A; Enumeration District: 12-18
  9. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Number: 509-07-9912; Issue State: Kansas; Issue Date: Before 1951
  10. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Jennings, Decatur, Kansas; Roll: T625_529; Page: 1A; Enumeration District: 9
  11. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com
  12. U.S. Public Records Index, 1950-1993, Volume 1, Ancestry.com
  13. U.S. City Directories, 1822-1995, Ancestry.com
  14. Web: Jackson County, Missouri, Marriage Records, 1826-2014, Ancestry.com
  15. Missouri, Jackson County Marriage Records, 1840-1985, Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Februar 1918 lag zwischen 2,1 °C und 9,7 °C und war durchschnittlich 5,3 °C. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (4%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Die Halbierung der Mehlration löst einen Streik der Beschäftigten in den Wiener Neustädter Daimler-Motorenwerken aus, der dem Jännerstreik Schub verleiht. Binnen weniger Tage steht die Regierung der größten Arbeitsniederlegung in Österreich-Ungarn gegenüber.
    • 1. Februar » An der Königlichen Oper in Budapest erfolgt die Uraufführung der Operette A Pacsirta (Wo die Lerche singt) von Franz Lehár. Das Libretto stammt von Alfred Maria Willner und Heinz Reichert und basiert auf dem Theaterstück Dorf und Stadt von Charlotte Birch-Pfeiffer.
    • 14. Februar » In Russland wird der Julianische Kalender durch den Gregorianischen ersetzt. Auf den 31. Januar (julianisch) folgt der 14. Februar (gregorianisch).
    • 17. Juli » Der russische Zar Nikolaus II. wird zusammen mit seiner Frau, seinen vier Töchtern und seinem Sohn, dem russischen Thronfolger Alexei, in Jekaterinburg ermordet.
    • 19. November » Während des Rückzugs des deutschen Heeres nach dem Waffenstillstand von Compiègne explodiert im belgisch-niederländischen Grenzbahnhof Hamont ein Munitionstransportzug. Über 1000 Menschen kommen dabei ums Leben.
    • 23. Dezember » Nach der Ermordung von Sidónio Pais am 14. Dezember wird João Tamagnini Barbosa als Nachfolger des interimistischen João do Canto e Castro neuer Ministerpräsident der Portugiesischen Republik.
  • Die Temperatur am 28. Mai 2003 lag zwischen 9,1 °C und 23,7 °C und war durchschnittlich 17,3 °C. Es gab 9,0 Stunden Sonnenschein (55%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2003: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,2 Millionen Einwohner.
    • 20. Juni » Die Non-Profit-Organisation Wikimedia Foundation wird in Saint Petersburg in Florida gegründet. Sie erhält alle mit der Wikipedia oder ihren Schwesterprojekten in Zusammenhang stehenden Rechte an Namen und Domains sowie Server übertragen.
    • 15. Juli » In São Tomé und Príncipe kommt es zu einem Militärputsch, der jedoch acht Tage später unblutig endet.
    • 4. Oktober » Im Oman finden die ersten Wahlen statt, bei denen alle Personen über 21, auch Frauen, wahlberechtigt sind.
    • 14. Oktober » Gyude Bryant wird Staats- und Regierungspräsident der Übergangsregierung in Liberia.
    • 7. November » In Deutschland konstituiert sich die Föderalismuskommission als gemeinsames Gremium von Bundesrat und Bundestag, um die bundesstaatliche Ordnung zu modernisieren.
    • 14. Dezember » Die offizielle Bestätigung der Festnahme Saddam Husseins erfolgt durch den britischen Premierminister Tony Blair.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen FIRKINS

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen FIRKINS.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über FIRKINS.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen FIRKINS (unter)sucht.

Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P8308.php : abgerufen 12. Mai 2025), "Margerie Madeline FIRKINS (1918-2003)".