Andorfer Family Tree » Katherine Ellen LAWLESS (1864-1952)

Persönliche Daten Katherine Ellen LAWLESS 

Quelle 1

Familie von Katherine Ellen LAWLESS

Sie ist verheiratet mit John H CRAM.

Sie haben geheiratet am 21. September 1887 in Waseca, Minnesota, sie war 22 Jahre alt.Quellen 4, 23


Kind(er):

  1. John Henry CRAM  1889-????
  2. Leo Francis CRAM  1894-1964 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Katherine Ellen LAWLESS?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Katherine Ellen LAWLESS

Katherine Ellen LAWLESS
1864-1952

1887

John H CRAM
1867-1942


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=5619
  2. Minnesota, Territorial and State Censuses, 1849-1905, Ancestry.com
  3. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Evergreen, Washburn, Wisconsin; Roll: T624_1741; Page: 6B; Enumeration District: 0219; FHL microfilm: 1375754
  4. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Bashaw, Washburn, Wisconsin; Roll: 1821; Page: 6A; Enumeration District: 0165; FHL microfilm: 1241821
  5. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Spooner, Washburn, Wisconsin; Roll: T627_4532; Page: 9A; Enumeration District: 65-20
  6. Wisconsin, State Censuses, 1895 and 1905, Ancestry.com.
  7. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Spooner, Washburn, Wisconsin; Roll: 2616; Page: 17A; Enumeration District: 0020; FHL microfilm: 2342350
  8. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
  9. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Waterville, Le Sueur, Minnesota; Roll: T132_7; Page: 578; Family History Library Film: 830427
  10. Iowa, State Census Collection, 1836-1925, Ancestry.com
  11. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Morton, Knox, Nebraska; Roll: T625_994; Page: 14B; Enumeration District: 128
  12. Minnesota Cemetery Inscription Index, Select Counties, Dalby, John
  13. Minnesota, Marriages Index, 1849-1950, Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. September 1887 war um die 15,5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 56%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Lazăr Edeleanu gelingt die Erstsynthese des Amphetamins an der Friedrich-Wilhelms-Universität.
    • 16. Mai » Der deutsche Erfinder und Industrielle Emil Berliner stellt in Washington,D.C. das von ihm erfundene Grammophon und die damit abzuspielende Schallplatte vor.
    • 3. Juni » Der deutsche Kaiser WilhelmI. legt bei Kiel-Holtenau den Grundstein für den Nord-Ostsee-Kanal.
    • 7. Juli » Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha-Koháry wird Fürst von Bulgarien, das zu diesem Zeitpunkt immer noch dem Osmanischen Reich untersteht. Die formelle Anerkennung durch die europäischen Großmächte erlangt er erst 1896.
    • 18. September » Carl Hagenbeck eröffnet seinen Internationalen Cirkus und Menagerie.
    • 19. Dezember » Die Deutsche Kolonialgesellschaft wird durch die Verschmelzung des Deutschen Kolonialvereins und der Gesellschaft für Deutsche Kolonisation mit dem Sitz in Berlin gegründet. Die Haupttätigkeit der Gesellschaft besteht in der Propagierung einer expansiven Kolonialpolitik.

Über den Familiennamen LAWLESS

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen LAWLESS.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über LAWLESS.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen LAWLESS (unter)sucht.

Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P6960.php : abgerufen 9. Mai 2025), "Katherine Ellen LAWLESS (1864-1952)".