Andorfer Family Tree » Raymond E CRAM (1916-1981)

Persönliche Daten Raymond E CRAM 

Quelle 1

Familie von Raymond E CRAM

Er ist verheiratet mit Doris Pearl DANNER.

Sie haben geheiratet am 21. August 1938 in Rapid River, Delta Co., Michigan, USA, er war 21 Jahre alt.Quellen 6, 11


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Raymond E CRAM?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Raymond E CRAM

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Raymond E CRAM

Herman CRAM
1833-1922

Raymond E CRAM
1916-1981

1938

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=2667
    2. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
    3. Iowa, State Census Collection, 1836-1925, Ancestry.com
    4. Iowa, World War II Bonus Case Files, 1947-1954, Ancestry.com
    5. U.S., Department of Veterans Affairs BIRLS Death File, 1850-2010, Ancestry.com
    6. Michigan, County Marriages, 1822-1940, Ancestry.com
    7. Iowa, Births and Christenings Index, 1800-1999, Ancestry.com
    8. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Brooklyn, Poweshiek, Iowa; Roll: T627_1200; Page: 9B; Enumeration District: 79-1
    9. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Lincoln, Poweshiek, Iowa; Roll: 680; Page: 5B; Enumeration District: 0017; FHL microfilm: 2340415
    10. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Warren, Poweshiek, Iowa; Roll: T625_511; Page: 9A; Enumeration District: 139
    11. Michigan, Marriage Records, 1867-1952, Ancestry.com
    12. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Number: 375-18-6094; Issue State: Michigan; Issue Date: Before 1951

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. September 1916 lag zwischen 11,4 °C und 17,8 °C und war durchschnittlich 13,9 °C. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (29%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
      • 28. Januar » Am Bürgertheater in Wien wird die Operette Liebeszauber von Oscar Straus uraufgeführt.
      • 30. April » Das Deutsche Reich und Österreich-Ungarn führen als weltweit erste Länder die Sommerzeit ein, um die Stundenzahl an nutzbarem Tageslicht zu vergrößern.
      • 9. Juli » Das Handels-U-Boot Deutschland erreicht nach der ersten Atlantiküberquerung eines U-Boots Baltimore.
      • 22. Juli » Die Allgemeine Zeitung, älteste Tageszeitung Namibias und einzige deutschsprachige Tageszeitung Afrikas, erscheint unter dem Namen Der Kriegsbote erstmals.
      • 21. Oktober » Der österreichische Ministerpräsident Karl Graf von Stürgkh wird von Friedrich Adler ermordet.
      • 1. November » Im deutschen Heer wird die Judenzählung angeordnet.
    • Die Temperatur am 21. August 1938 lag zwischen 9,7 °C und 19,2 °C und war durchschnittlich 13,7 °C. Es gab 4,8 mm Niederschlag während der letzten 1,3 Stunden. Es gab 6,5 Stunden Sonnenschein (45%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 1. März » Der südkoreanische Mischkonzern Samsung wird gegründet.
      • 26. Mai » Im niedersächsischen Fallersleben legt Adolf Hitler den Grundstein für das Volkswagenwerk, in dem in Zukunft durch die Gesellschaft zur Vorbereitung des Deutschen Volkswagens mbH unter der Leitung von Ferdinand Porsche der KdF-Wagen hergestellt werden soll.
      • 17. September » Auf Befehl Hitlers wird das Sudetendeutsche Freikorps gegründet, das in den folgenden Wochen auf dem Höhepunkt der Sudetenkrise staatliche Einrichtungen der Tschechoslowakei überfällt.
      • 1. Oktober » Die Wehrmacht rückt nach dem Münchner Abkommen in das Sudetenland ein. Die Annexion dieses Teils des tschechoslowakischen Staatsgebietes wird am Folgetag beendet und die Tschecho-Slowakische Republik entsteht und löst damit die Erste Tschechoslowakische Republik ab.
      • 12. November » Mit der Verordnung zur Ausschaltung der Juden aus dem deutschen Wirtschaftsleben finden die Arisierungen in der Zeit des Nationalsozialismus ihren Abschluss.
      • 24. November » An der Staatsoper Unter den Linden in Berlin erfolgt die Uraufführung der Oper Peer Gynt von Werner Egk nach dem gleichnamigen Stück von Henrik Ibsen.
    • Die Temperatur am 17. Februar 1981 lag zwischen 0.4 °C und 3,5 °C und war durchschnittlich 1,8 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Von Freitag, 11 September, 1981 bis Samstag, 29 Mai, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt II mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1981: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,2 Millionen Einwohner.
      • 18. Juni » Der US-amerikanische Tarnkappenbomber F-117 Nighthawk der US Air Force absolviert seinen Erstflug.
      • 17. Juli » Das Hotel Hyatt Regency Crown Center in Kansas City (Missouri) wird Schauplatz einer Katastrophe. Bei einem Tanzwettbewerb stürzen zwei Verbindungsgänge voller Menschen in die dicht belebte Hotellobby herab. 114 Menschen sterben und über 200 werden verletzt. Ursache ist ein Baumangel.
      • 10. September » Pablo Picassos Gemälde Guernica wird nach Spanien überführt – der Maler hatte verfügt, dass dies erst nach Wiedererrichtung der Demokratie geschehen dürfe.
      • 22. September » Staatspräsident François Mitterrand eröffnet offiziell den Verkehr des französischen Hochgeschwindigkeitszuges Train à Grande Vitesse (TGV) auf der Bahnstrecke Paris–Lyon.
      • 28. Oktober » Die Metal-Band Metallica wird gegründet.
      • 12. Dezember » Manuel Göttsching nimmt in einer einstündigen Session in seinem Berliner Studio das Album E2-E4 auf, das sich später zu einem Meilenstein der elektronischen Musik entwickelt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1916 » Josef Gauchel, deutscher Fußballspieler
    • 1917 » Ferdinand Marcos, philippinischer Politiker, Staatspräsident
    • 1917 » Herbert Lom, tschechischer Schauspieler
    • 1918 » Peter Palitzsch, deutscher Theaterregisseur
    • 1919 » Georg Klotz, führendes Mitglied des Befreiungsausschusses Südtirol
    • 1919 » Ota Šik, tschechisch-Schweizer Wirtschaftswissenschaftler und Maler

    Quelle: Wikipedia

    • 1977 » Blinky Palermo, deutscher Maler
    • 1979 » Al Stillman, US-amerikanischer Songwriter
    • 1980 » Graham Sutherland, britischer Maler und Graphiker
    • 1980 » Oskar Paulini, deutscher Schriftsteller
    • 1982 » Lee Strasberg, österreichisch-ungarisch-US-amerikanischer Schauspieler, Schauspiellehrer, Mitbegründer des Group Theatre
    • 1982 » Thelonious Monk, US-amerikanischer Jazzpianist und -komponist, Mitbegründer des Bebop, Innovator des Modern Jazz

    Über den Familiennamen CRAM

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen CRAM.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über CRAM.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen CRAM (unter)sucht.

    Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P565.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Raymond E CRAM (1916-1981)".