Andorfer Family Tree » Clayton Leroy CRAM (1918-2000)

Persönliche Daten Clayton Leroy CRAM 

Quelle 1

Familie von Clayton Leroy CRAM

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Clayton Leroy CRAM?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Clayton Leroy CRAM

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Clayton Leroy CRAM

Minnie C Whitten
± 1882-1948

Clayton Leroy CRAM
1918-2000


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=6566
    2. U.S., Obituary Collection, 1930-2017, Ancestry.com, Publication Place: Maine, USA; Web edition: http://www.tributes.com/obituary/print_selections/515656?type=1
    3. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
    4. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Sanford, York, Maine; Roll: 842; Page: 20B; Enumeration District: 0051; FHL microfilm: 2340577
    5. U.S., Department of Veterans Affairs BIRLS Death File, 1850-2010, Ancestry.com
    6. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Sanford, York, Maine; Roll: T627_1497; Page: 5A; Enumeration District: 16-78
    7. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Number: 006-05-2553; Issue State: Maine; Issue Date: Before 1951
    8. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com
    9. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Sanford, York, Maine; Roll: T625_651; Page: 21B; Enumeration District: 134
    10. U.S. Public Records Index, 1950-1993, Volume 1, Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. August 1918 lag zwischen 11,7 °C und 21,7 °C und war durchschnittlich 16,1 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Es gab 4,2 Stunden Sonnenschein (27%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Reinhard Maack erklimmt als Forschungsreisender den Königstein im Brandbergmassiv, den höchsten Berg im heutigen Namibia.
      • 26. Januar » Die Staatliche Universität Tiflis wird gegründet.
      • 2. Februar » Der von Lenin geleitete Rat der Volkskommissare erlässt in Sowjetrussland ein Dekret Über die Trennung der Kirche vom Staat und der Schule von der Kirche.
      • 26. Februar » Durch die Versenkung des britischen Hospitalschiffs HMHS Glenart Castle durch das deutsche U-Boot UC 56 kommen im Bristolkanal 153 Besatzungsmitglieder, Krankenschwestern und Patienten ums Leben.
      • 14. November » Józef Piłsudski wird zum kommissarischen Staatsoberhaupt des unabhängigen Polen ernannt.
      • 16. November » Graf Mihály Károlyi ruft die Republik Ungarn aus.
    • Die Temperatur am 28. April 2000 lag zwischen 8,4 °C und 23,0 °C und war durchschnittlich 15,8 °C. Es gab 10,4 Stunden Sonnenschein (71%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2000: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,9 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » Durch einen Dammbruch im Abwasserbecken einer Goldmine im rumänischen Baia Mare kommt es in Teilen Osteuropas zur größten Umweltkatastrophe seit dem Atomunfall in Tschernobyl. Cyanid- und schwermetallhaltige Abwässer vernichten auf ihrem Weg über Someș und Theiß zur Donau auf Hunderten von Kilometern Fische, andere Wasserorganismen und Vögel.
      • 26. März » Bei den russischen Präsidentschaftswahlen wird der kommissarische Amtsinhaber Wladimir Wladimirowitsch Putin schon im ersten Wahlgang mit 52,9 Prozent der Stimmen zum Präsidenten gewählt.
      • 25. August » In der westtürkischen Stadt İzmir wird die Metro feierlich in Betrieb genommen. Der Ort verfügt damit als landesweit vierte Stadt über eine U-Bahn.
      • 31. Oktober » Der UN-Sicherheitsrat verabschiedet einstimmig die Resolution1325 zu Frauen, Frieden und Sicherheit.
      • 3. November » Bei Wahlen in Singapur gewinnt die People’s Action Party (PAP) von Ministerpräsident Goh Chok Tong.
      • 8. Dezember » Die NASA stellt Kontakt zu ihrer Raumsonde Pioneer 6 her. Fast 35 Jahre nach dem Start stellt das einen Rekord in der Lebensdauer dar.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen CRAM

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen CRAM.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über CRAM.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen CRAM (unter)sucht.

    Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P5386.php : abgerufen 13. Mai 2025), "Clayton Leroy CRAM (1918-2000)".