Andorfer Family Tree » Paul Perham CRAM (1891-1963)

Persönliche Daten Paul Perham CRAM 

Quelle 1

Familie von Paul Perham CRAM

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Paul Perham CRAM?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Paul Perham CRAM

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Paul Perham CRAM

Ella F PERHAM
± 1858-1923

Paul Perham CRAM
1891-1963


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=5560
    2. Massachusetts, Birth Records, 1840-1915, Ancestry.com
    3. Massachusetts, Town and Vital Records, 1620-1988, Ancestry.com
    4. Biography & Genealogy Master Index (BGMI), Ancestry.com
    5. U.S., World War II Draft Registration Cards, 1942, Ancestry.com, The National Archives at St. Louis; St. Louis, Missouri; World War II Draft Cards (Fourth Registration) for the State of Massachusetts; Record Group Title: Records of the Selective Service System, 1926-1975; Record Group Number: 147; Series Number: M2090
    6. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com
    7. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Haverhill Ward 4, Essex, Massachusetts; Roll: T625_690; Page: 19B; Enumeration District: 63
    8. North America, Family Histories, 1500-2000, Ancestry.com, Book Title: Genealogy of the Descendants of John White of Wenham and Lancaster, Massachusetts : 1638-1900 : in
    9. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Haverhill Ward 4, Essex, Massachusetts; Roll: 641; Page: 1A; Enumeration District: 0299; FHL microfilm: 1240641
    10. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Haverhill Ward 4, Essex, Massachusetts; Roll: T624_582; Page: 15B; Enumeration District: 0313; FHL microfilm: 1374595
    11. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Sharon, Norfolk, Massachusetts; Roll: T627_1632; Page: 9A; Enumeration District: 11-255
    12. U.S. Passport Applications, 1795-1925, Ancestry.com, National Archives and Records Administration (NARA); Washington D.C.; NARA Series: Passport Applications, January 2, 1906 - March 31, 1925; Roll #: 367; Volume #: Roll 0367 - Certificates: 54701-55000, 06 Jun 1917-09 Jun 1917
    13. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Cambridge, Middlesex, Massachusetts; Roll: 916; Page: 19A; Enumeration District: 0059; FHL microfilm: 2340651
    14. U.S., School Yearbooks, 1880-2012, Ancestry.com, "U.S., School Yearbooks, 1880-2012"; Yearbook Title: Harvard University Register; Year: 1914

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. März 1891 war um die 3,3 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 5. Mai » Die nach ihrem Förderer, dem Großindustriellen Andrew Carnegie, benannte New Yorker Carnegie Hall wird mit einem von Pjotr Iljitsch Tschaikowski und Walter Damrosch dirigierten Eröffnungskonzert feierlich eröffnet, obwohl der Bau erst 1897 fertiggestellt wird.
      • 5. Mai » In London können die ersten Briefmarken aus Automaten gekauft werden.
      • 15. Mai » Papst LeoXIII. veröffentlicht Rerum Novarum, die als erste explizite Sozialenzyklika gilt. Darin versucht er einen „Dritten Weg“ abseits von Liberalismus und Sozialismus aufzuzeigen.
      • 17. August » Im Gefecht bei Rugaro erleidet die deutsche Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika gegen das Volk der Hehe eine der schwersten Niederlagen ihrer Geschichte.
      • 20. Oktober » Mit dem Erfurter Programm geht ein wichtiger Parteitag der SPD zu Ende, der einen Zwiespalt zwischen sozialer Theorie unter marxistischen Aspekten und realpolitischen Forderungen erzeugt.
      • 13. November » In Rom beschließt die 3. Interparlamentarische Union die Einrichtung eines Ständigen Internationalen Friedensbüros mit Sitz in Bern. Es erhält 1910 den Friedensnobelpreis.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen CRAM

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen CRAM.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über CRAM.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen CRAM (unter)sucht.

    Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P4923.php : abgerufen 11. Mai 2025), "Paul Perham CRAM (1891-1963)".