Andorfer Family Tree » Elizabeth Tuck SMITH (1824-1910)

Persönliche Daten Elizabeth Tuck SMITH 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Elizabeth Tuck SMITH

Sie ist verheiratet mit Benjamin Franklin CRAM.

Sie haben geheiratet am 4. November 1846 in New Hampshire, USA, sie war 21 Jahre alt.Quellen 6, 9, 14, 15


Kind(er):

  1. Julia Leith CRAM  1850-1915
  2. Frank Herbert CRAM  1854-1932 
  3. Milan Carey CRAM  1858-1941 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth Tuck SMITH?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizabeth Tuck SMITH

Elizabeth Tuck SMITH
1824-1910

1846

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=3516
  2. 1880 United States Federal Census, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Elizabeth S. Cram<br>Gender: Female<br>Birth: Circa 1825 - New Hampshire, United States<br>Residence: 1880 - Kingston, Rockingham, New Hampshire, USA<br>Age: 55<br>Marital status: Married<br>Occupation: Keeping House<br>Race: White<br>Ethnicity: American<br>Father's birth place: New Hampshire, United States<br>Mother's birth place: New Hampshire, United States<br>Husband: Benjamin F. Cram<br>Children: Frank H. Cram, Milan C. Cram, Charlotte L. Cram<br>Census: ld members<br><a id='household'></a>Household<br>Relation to head; Name; Age; Suggested alternatives<br>Head; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-69730656/benjamin-f-cram-in-1880-united-states-federal-census?s=600877121">Benjamin F. Cram</a>; 59; <br>Wife; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-69730657/elizabeth-s-cram-in-1880-united-states-federal-census?s=600877121">Elizabeth S. Cram</a>; 55; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-69730658/frank-h-cram-in-1880-united-states-federal-census?s=600877121"&gt;Frank H. Cram</a>; 26; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-69788321/milan-c-cram-in-1880-united-states-federal-census?s=600877121">Milan C. Cram</a>; 22; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-69821968/charlotte-l-cram-in-1880-united-states-federal-census?s=600877121">Charlotte L. Cram</a>; 15;
  3. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Elizabeth S. Cram (born Smith)<br>Birth names: Elizabeth SmithElizabeth T SmithElizabeth T. SmithLizzie S. SmithLizzie Smith<br>Gender: Female<br>Birth: Dec 7 1824 - Brentwood, NH<br>Marriage: Nov 4 1846 - New Hampshire, USA<br>Death: Feb 21 1910 - Danville, Rockingham, NH<br>Burial: Kingston Plains Cemetery,Kingston,Rockingham,NH<br>There seems to be an issue with this person's relatives. View this person on FamilySearch to see this information.
  4. 1870 United States Federal Census, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Elizabeth S Cram<br>Gender: Female<br>Birth: Circa 1825 - New Hampshire, United States<br>Residence: June 1 1870 - New Hampshire, USA<br>Age: 45<br>Race: White<br>Husband (implied): Benjamin F Cram<br>Children (implied): Julia L Cram, Frank H Cram, Sarah E Cram, Milan C Cram, Charlotte L Cram<br>Census: gt;Household<br>Relation to head; Name; Age; Suggested alternatives<br>Head (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10128-57585307/benjamin-f-cram-in-1870-united-states-federal-census?s=600877121">Benjamin F Cram</a>; 49; <br>Wife (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10128-57585308/elizabeth-s-cram-in-1870-united-states-federal-census?s=600877121">Elizabeth S Cram</a>; 45; <br>Daughter (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10128-57585309/julia-l-cram-in-1870-united-states-federal-census?s=600877121">Julia L Cram</a>; 20; <br>Son (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10128-57585310/frank-h-cram-in-1870-united-states-federal-census?s=600877121">Frank H Cram</a>; 16; <br>Daughter (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10128-57585311/sarah-e-cram-in-1870-united-states-federal-census?s=600877121">Sarah E Cram</a>; 14; <br>Son (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10128-57585312/milan-c-cram-in-1870-united-states-federal-census?s=600877121">Milan C Cram</a>; 12; <br>Daughter (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10128-57585313/charlotte-l-cram-in-1870-united-states-federal-census?s=600877121">Charlotte L Cram</a>; 5;
  5. 1850 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1850; Census Place: Exeter, Rockingham, New Hampshire; Roll: M432_438; Page: 233B; Image: 456
  6. North America, Family Histories, 1500-2000, Ancestry.com, Book Title: Genealogy of the Descendants of John White of Wenham and Lancaster, Massachusetts : 1638-1900 : in
  7. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Kingston, Rockingham, New Hampshire; Roll: 767; Family History Film: 1254767; Page: 221C; Enumeration District: 214
  8. New Hampshire, Death and Burial Records Index, 1654-1949, Ancestry.com
  9. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Kingston, Rockingham, New Hampshire; Roll: 950; Page: 2B; Enumeration District: 0196; FHL microfilm: 1240950
  10. New Hampshire, Marriage Records Index, 1637-1947, Ancestry.com
  11. New Hampshire, Marriage and Divorce Records, 1659-1947, Ancestry,com, New England Historical Genealogical Society; New Hampshire Bureau of Vital Records, Concord, New Hampshire; New Hampshire, Marriage and Divorce Records, 1659–1947

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Dezember 1824 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1824: Quelle: Wikipedia
    • 21. Januar » Ein Heer des Ashantireiches, gelegen im heutigen Ghana, schlägt eine britische Streitmacht unter Gouverneur Sir Charles MacCarthy vernichtend und bewahrt damit seine Selbstständigkeit im Hinterland der Goldküste.
    • 11. März » Das United States Department of War gründet das Bureau of Indian Affairs, das sich um die Belange der amerikanischen Ureinwohner und deren Reservate kümmern soll.
    • 7. April » Die Missa solemnis von Ludwig van Beethoven wird zur Gänze erstmals als Oratorium bei der Philharmonischen Gesellschaft in Sankt Petersburg aufgeführt.
    • 24. Juli » In der Zeitung The Harrisburg Pennsylvanian wird das erste Beispiel einer Meinungsumfrage veröffentlicht. Im Rennen um die US-Präsidentschaft liegt Andrew Jackson gegenüber John Quincy Adams mit 335:169 Stimmen im Meinungsbild vorn.
    • 6. August » Simón Bolívar und Antonio José de Sucre schlagen die überlegenen spanischen Streitkräfte in der Schlacht von Junín.
    • 28. September » In St. Gallen findet das erste Kinderfest statt. Es ist im Laufe der Schulreformen des beginnenden 19. Jahrhunderts aus verschiedenen älteren Festbräuchen entstanden.
  • Die Temperatur am 4. November 1846 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder dampig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1846: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Der Däne Theodor Brorsen entdeckt einen Kometen mit kurzer Umlaufdauer in unserem Sonnensystem, der seinen Namen erhält. Der Komet Brorsen (1846 III) wird letztmals im Jahre 1879 beobachtet.
    • 28. März » In Zagreb findet die Uraufführung der Oper Ljubav i zloba (Liebe und Arglist) von Vatroslav Lisinski statt.
    • 31. Mai » Für die Göltzschtalbrücke wird der Grundstein gelegt. Die weltgrößte Ziegelbrücke ermöglicht im Vogtland den Eisenbahnverkehr auf der Strecke zwischen Nürnberg und Leipzig.
    • 16. Juni » Kardinal Giovanni Maria Mastai-Ferretti wird nach einem zweitägigen Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen PiusIX. an. Die Wahl markiert den Beginn des längsten Pontifikats in der Geschichte des Papsttums.
    • 21. September » Die sorbische Studentenvereinigung Serbowka wird gegründet.
    • 16. November » Die Republik Krakau wird vom Kaisertum Österreich aufgrund vertraglicher Vereinbarung mit Preußen und Russland annektiert.
  • Die Temperatur am 21. Februar 1910 lag zwischen 4,1 °C und 11,7 °C und war durchschnittlich 7,8 °C. Es gab 13,1 mm Niederschlag. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (16%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Virginia Stephen veranstaltet mit einigen ihrer Freunde den sogenannten Dreadnought-Streich.
    • 13. Juli » Das Prallluftschiff Erbslöh stürzt bei Pattscheid, Nähe Leverkusen, ab. Es sterben alle fünf an Bord befindlichen Personen, darunter auch der Luftfahrtpionier und Namensgeber Oskar Erbslöh.
    • 23. August » Die erste offizielle Passagierfahrt eines Luftschiffs in Deutschland findet statt.
    • 1. September » Der brasilianische Fußballclub Sport Club Corinthians Paulista wird in São Paulo gegründet.
    • 29. Oktober » Nachdem die gesamte Mannschaft aus dem Vienna Cricket and Football-Club ausgetreten ist und einen neuen Verein gegründet hat, wird der Verein Wiener Cricketer im Vereinsregister eingetragen. Bereits im Dezember wird die Führung dieses Namens untersagt und der Name des Vereins in Wiener Amateur SV geändert.
    • 27. November » Die Revolta da Chibata endet in Rio de Janeiro nach fünftägigem Straßenkampf. Dunkelhäutige brasilianische Seeleute hatten wegen Bestrafungen per Auspeitschung durch hellhäutige Vorgesetzte den Aufstand von vier Kriegsschiffsbesatzungen seit mehr als zwei Jahren vorbereitet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen SMITH

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen SMITH.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über SMITH.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen SMITH (unter)sucht.

Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P2387.php : abgerufen 12. Mai 2025), "Elizabeth Tuck SMITH (1824-1910)".