Andorfer Family Tree » Rex Irvin CRAM (1895-1957)

Persönliche Daten Rex Irvin CRAM 

Quelle 1

Familie von Rex Irvin CRAM

Er ist verheiratet mit Ora Elizabeth LOMBARD.

Sie haben geheiratet am 11. Februar 1918 in Rockwell City, Calhoun, Iowa, United States, er war 22 Jahre alt.Quellen 2, 6


Kind(er):

  1. Luverne Irwin CRAM  1918-1991
  2. Marion C CRAM  1920-1982
  3. Dale Leroy CRAM  1923-1999
  4. Doris Eileen CRAM  1926-1996

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rex Irvin CRAM?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Rex Irvin CRAM

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Rex Irvin CRAM

Caleb CRAM
1814-1882

Rex Irvin CRAM
1895-1957

1918
Marion C CRAM
1920-1982

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=2160
    2. Iowa, Marriage Records, 1880-1937, Ancestry.com, Iowa Department of Public Health; Des Moines, Iowa; Series Title: Iowa Marriage Records, 1880–1922; Record Type: Textual Records
    3. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Union, Calhoun, Iowa; Roll: T625_481; Page: 7A; Enumeration District: 46
    4. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com
    5. U.S., World War II Draft Registration Cards, 1942, Ancestry.com, The National Archives at St. Louis; St. Louis, Missouri; World War II Draft Cards (Fourth Registration) for the State of Iowa; Record Group Title: Records of the Selective Service System, 1926-1975; Record Group Number: 147; Box or Roll Number: 047
    6. Iowa, Select Marriages Index, 1758-1996, Ancestry.com
    7. Iowa State Census, 1905, Ancestry.com
    8. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Union, Calhoun, Iowa; Roll: T624_394; Page: 12A; Enumeration District: 0040; FHL microfilm: 1374407
    9. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Union, Calhoun, Iowa; Roll: 421; Page: 12A; Enumeration District: 0034; FHL microfilm: 1240421
    10. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Somers, Calhoun, Iowa; Roll: T627_1144; Page: 2A; Enumeration District: 13-6
    11. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Cedar, Calhoun, Iowa; Roll: 645; Page: 2B; Enumeration District: 0006; FHL microfilm: 2340380
    12. U.S., Headstone Applications for Military Veterans, 1925-1963, Ancestry.com
    13. U.S., World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration State: Iowa; Registration County: Calhoun; Roll: 1642911
    14. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
    15. Iowa, State Census Collection, 1836-1925, Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. September 1895 war um die 19,0 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 22. März » Die Brüder Lumière führen mit dem Cinématographe vor einem geschlossenen Publikum in der Société d’Encouragement à l’Industrie Nationale eine Fassung des Films Arbeiter verlassen die Lumière-Werke vor.
      • 30. April » Der Autor Oskar Panizza wird wegen Blasphemie zu einem Jahr Einzelhaft verurteilt. Seine antikatholische Groteske Das Liebeskonzil war für die Münchner Staatsanwaltschaft ein Stein des Anstoßes. Es ist die härteste je im Deutschen Kaiserreich gegen einen Literaten verhängte Strafe.
      • 24. Juli » Sigmund Freud deutet erstmals vollständig einen eigenen Traum: den Traum von Irmas Injektion auf Schloss Bellevue.
      • 23. September » Der Gründungskongress in Limoges endet mit der Schaffung der Confédération générale du travail (CGT), dem französischen Gewerkschaftsbund.
      • 22. Oktober » Bei einem spektakulären Zugunglück im Bahnhof Montparnasse in Paris kommt eine Frau ums Leben, sechs weitere Personen werden verletzt.
      • 29. Dezember » Der Brite Leander Starr Jameson überschreitet mit seinen Truppen von Südrhodesien aus die Grenze zur Burenrepublik Transvaal und beginnt damit den Jameson Raid in Richtung Johannesburg, um die Burenrepubliken dem Britischen Weltreich einzuverleiben.
    • Die Temperatur am 11. Februar 1918 lag zwischen 7,3 °C und 9,5 °C und war durchschnittlich 8,4 °C. Es gab 2,6 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
      • 26. Mai » In Georgien ruft die menschewistische Sozialdemokratische Arbeiterpartei unter Nikolos Tschcheidse die Demokratische Republik Georgien aus und erklärt sich von der erst kurz zuvor entstandenen Transkaukasischen Demokratisch-Föderativen Republik unabhängig.
      • 11. Juli » Herzog Wilhelm II. von Urach wird vom Litauischen Landesrat als Mindaugas II. zum König von Litauen gewählt.
      • 30. August » Die Hamburger Kammerspiele werden unter der Intendanz von Erich Ziegel am Besenbinderhof eröffnet.
      • 30. Oktober » Das Osmanische Reich schließt mit den Siegern des Ersten Weltkriegs den Waffenstillstand von Mudros.
      • 13. November » Sachsens König Friedrich August III. verzichtet auf Thron und Thronfolge.
      • 25. November » Erster Weltkrieg außerhalb Europas: Paul von Lettow-Vorbeck ergibt sich zwei Wochen nach dem offiziellen Waffenstillstand in Europa mit den deutschen Schutztruppen in Deutsch-Ostafrika.
    • Die Temperatur am 16. Januar 1957 lag zwischen -2.3 °C und 2,8 °C und war durchschnittlich -0.5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 7,5 Stunden Sonnenschein (91%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1957: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,0 Millionen Einwohner.
      • 9. Januar » Der britische Premierminister Anthony Eden reicht seinen Rücktritt ein, nachdem sich die militärische Invasion in Ägypten im Zuge der Sueskrise zu einem diplomatischen Desaster entwickelt hat.
      • 26. Januar » Jammu und Kashmir werden mit Inkrafttreten der Landesverfassung ein Bundesstaat Indiens.
      • 6. Juli » Althea Gibson gewinnt als erste schwarze Tennisspielerin das Turnier von Wimbledon.
      • 1. September » In der Bundesrepublik Deutschland wird gesetzlich für alle Kraftfahrzeuge innerorts das Tempolimit von 50km/h verbindlich.
      • 21. September » Beim Untergang des deutschen Segelschulschiffs Pamir in einem Orkan südwestlich der Azoren kommen 80 der 86 Besatzungsmitglieder ums Leben.
      • 8. Oktober » GB/BHE und Bayernpartei kündigen die bayerische Viererkoalition auf, woraufhin Ministerpräsident Wilhelm Hoegner (SPD) seinen Rücktritt erklärt. Der Regierungswechsel zu einer CSU-geführten Landesregierung unter Hanns Seidel erfolgt am 16. Oktober.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1894 » Andrew Beauchamp-Proctor, südafrikanischer Jagdflieger
    • 1894 » Egon Ranshofen-Wertheimer, österreichisch-US-amerikanischer Diplomat, Journalist, Rechts- und Staatswissenschaftler
    • 1894 » Otto Winkelmann, deutscher General der Polizei, SS und Waffen-SS, Beteiligter am Holocaust ungarischer Juden
    • 1895 » Nigel Bruce, britischer Schauspieler
    • 1896 » Antonin Artaud, französischer Schauspieler, Regisseur, Dichter und Theater-Theoretiker
    • 1896 » Aspasia Manos, Prinzessin von Griechenland und Dänemark

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen CRAM

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen CRAM.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über CRAM.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen CRAM (unter)sucht.

    Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P3610.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Rex Irvin CRAM (1895-1957)".