Andorfer Family Tree » James Oscar CRAM (1864-1944)

Persönliche Daten James Oscar CRAM 

Quellen 1, 2

Familie von James Oscar CRAM

(1) Er ist verheiratet mit Augusta.

Sie haben geheiratet im Jahr 1891, er war 26 Jahre alt.Quelle 8


Kind(er):

  1. Willie B CRAM  1885-????


(2) Er ist verheiratet mit Helen ROBINSON.

Sie haben geheiratet am 1. Juni 1904 in Silver Bow, Blaine, Montana, USA, er war 39 Jahre alt.Quellen 7, 10, 18

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit James Oscar CRAM?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken James Oscar CRAM

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von James Oscar CRAM

Catherine LEWIS
± 1793-????

James Oscar CRAM
1864-1944

(1) 1891

Augusta
1866-????

Willie B CRAM
1885-????
(2) 1904

Helen ROBINSON
± 1867-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=1973
    2. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      James Oscar Cram<br>Birth names: James O. CramJames Oscar CraneJames Oscar Cram<br>Gender: Male<br>Birth: Oct 17 1864 - Green Lake, Wisconsin, United States&lt;br>Marriage: Spouse: Elmira E. Hobbs - Feb 16 1887 - Jefferson, Wisconsin, United States<br>Marriage: Spouse: Augusta Melvina Hener - Apr 23 1891 - Barron, Wisconsin, United States<br>Marriage: Spouse: Helen Robinson - June 1 1904 - Silver Bow, Montana, United States<br>Residence: 1864 - Green Lake, Wisconsin, United States<br>Residence: 1900 - Manhattan, Gallatin, Madison, Three Forks, Willow Creek Precincts, Gallatin, Montana, United States<br>Residence: 1910 - Ely Ward 3, White Pine, Nevada, United States&lt;br>Death: Mar 31 1944 - Los Angeles, Los Angeles, California, United States<br>Parents: John Edward Cram, Louisa Rachel Cram (born Parker)Elmira E. Hobbs, Augusta Melvina Hener, Helen Cram (born Robinson)<br>Children: Margaret Elizabeth Cram, William B Cram<br>Siblings: George A. Cram, Eugene Cram, John Cram, Charles Cram, Ida Frances Cram, Randolph Cran
    3. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com
    4. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Fox Lake, Dodge, Wisconsin; Roll: 1423; Family History Film: 1255423; Page: 164D; Enumeration District: 012
    5. Wisconsin, Births and Christenings Index, 1801-1928, Ancestry.com
    6. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Westford, Dodge, Wisconsin; Roll: M593_1711; Page: 573A; Family History Library Film: 553210
    7. Montana, County Marriages, 1865-1950, Ancestry.com
    8. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Gallatin, Gallatin, Montana; Roll: 912; Page: 8A; Enumeration District: 0185; FHL microfilm: 1240912
    9. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Ely Ward 3, White Pine, Nevada; Roll: T624_859; Page: 18A; Enumeration District: 0082; FHL microfilm: 1374872
    10. Montana, County Marriages, 1865-1993, Ancestry.com
    11. Wisconsin, Birth Index, 1820-1907, Ancestry.com
    12. California, Death Index, 1940-1997, Ancestry.com, Date: 1944-03-31
    13. Montana, Select Marriages, 1889-1947, Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. Oktober 1864 war um die 11,4 °C. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » Nach dem Ablauf eines Ultimatums zur Zurücknahme der mit dem Londoner Protokoll in Widerspruch stehenden Novemberverfassung für den dänischen Gesamtstaat überschreiten österreichisch-preußische Truppen unter Friedrich von Wrangel die Eider und greifen Dänemark an. Damit beginnt der Deutsch-Dänische Krieg.
      • 11. März » Der Dale-Dyke-Staudamm in England bricht, die Flutwelle verwüstet große Teile von Sheffield und fordert etwa 270 Todesopfer.
      • 11. Mai » In der Schlacht an der Yellow Tavern des Amerikanischen Bürgerkrieges unterliegt konföderierte Kavallerie unter Fitzhugh Lee einer Unionsübermacht unter Philip Sheridan. Dabei wird unter anderem Südstaatengeneral James Ewell Brown Stuart tödlich verwundet.
      • 29. Juni » Im Deutsch-Dänischen Krieg erobern preußische Truppen die dänische Insel Als. Sie bleibt anschließend bis 1920 preußisches Gebiet.
      • 9. Juli » In Großbritannien ereignet sich der erste Mord in einem Zugabteil. Der Schneider Franz Muller gerät bald als Täter in Verdacht.
      • 28. September » In London wird die Erste Internationale gegründet.
    • Die Temperatur am 1. Juni 1904 lag zwischen 11,1 °C und 19,4 °C und war durchschnittlich 14,1 °C. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (19%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Eine umgekippte Petroleumlampe in einer Margarinefabrik löst in Ålesund einen Brand aus, der die norwegische Stadt fast vollständig zerstört und 10.000 Menschen obdachlos macht. Kaiser Wilhelm II. schickt vier Schiffe mit Hilfsgütern und unterstützt den Wiederaufbau im Jugendstil.
      • 27. April » Der Labour-Politiker Chris Watson wird Premierminister von Australien und damit weltweit erster Regierungschef auf nationaler Ebene aus einer Arbeiterpartei. Er hat dieses Amt jedoch nur bis zum 17. August inne.
      • 28. Juni » Das dänische Passagierschiff Norge läuft auf die Untiefe Helen’s Reef in der Nähe der Felsinsel Rockall im Nordatlantik und sinkt innerhalb von 20 Minuten. 625 Passagiere und Besatzungsmitglieder kommen ums Leben. Der Untergang der Norge ist das bis dahin größte Schiffsunglück im Nordatlantik.
      • 10. Juli » Die Verlängerung der Albulabahn nach St. Moritz geht in Betrieb.
      • 3. August » Einheiten der British Indian Army besetzen im Tibetfeldzug die tibetanische Hauptstadt Lhasa. Der Dalai Lama ist aus der Stadt geflohen.
      • 27. Oktober » In New York wird nach vier Jahren Bauzeit die U-Bahn offiziell eröffnet. Die erste Strecke führt vom Rathaus (City Hall) über die Grand Central Station und den Times Square zur Ecke Broadway und 145.Straße in Harlem.
    • Die Temperatur am 31. März 1944 lag zwischen -3 °C und 8,2 °C und war durchschnittlich 2,4 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 0.1 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 19. März » In dem von der Wehrmacht eine Woche lang betriebenen KZ Osaritschi sterben mindestens 9000 weißrussische Zivilisten.
      • 3. September » Anne Frank wird mit dem letzten Transport vom Durchgangslager Westerbork ins Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau deportiert.
      • 14. Oktober » Der deutsche Generalfeldmarschall Erwin Rommel wird als Mitverschwörer des 20. Juli zum Suizid gezwungen.
      • 10. November » Gestapo und SS hängen wegen Widerstandes 13 Mitglieder der Ehrenfelder Gruppe in Köln-Ehrenfeld ohne Gerichtsurteil, darunter auch Edelweißpiraten.
      • 15. Dezember » Das Flugzeug mit dem amerikanischen Bandleader Glenn Miller verschwindet im Zweiten Weltkrieg auf dem Weg von London nach Paris spurlos über dem Ärmelkanal.
      • 23. Dezember » General Dwight D. Eisenhower bestätigt den Hinrichtungsbefehl gegen Eddie Slovik, den einzigen US-Soldaten im Zweiten Weltkrieg, der wegen Fahnenflucht hingerichtet wird.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen CRAM

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen CRAM.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über CRAM.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen CRAM (unter)sucht.

    Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P3011.php : abgerufen 12. Mai 2025), "James Oscar CRAM (1864-1944)".