Andorfer Family Tree » Betsey M BURT (1824-1901)

Persönliche Daten Betsey M BURT 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Betsey M BURT

Sie ist verheiratet mit David CRAM.

Sie haben geheiratet am 21. März 1855 in Somerville, Massachusetts, USA, sie war 31 Jahre alt.Quelle 6


Kind(er):

  1. Fred Burt CRAM  1858-1886
  2. Emma C CRAM  1860-1931

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Betsey M BURT?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Betsey M BURT

Betsey M BURT
1824-1901

1855

David CRAM
1805-1886

Emma C CRAM
1860-1931

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1870 United States Federal Census, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Betsey Cram<br>Gender: Female<br>Birth: Circa 1816 - Vermont, United States<br>Residence: June 1 1870 - New Hampshire, USA<br>Age: 54<br&gt;Race: White<br>Husband (implied): David Cram<br>Children (implied): Freddy Cram, Emma Cram<br>Census: 1870-06-01Frame:00693Line:27ed alternatives<br>Head (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10128-57751664/david-cram-in-1870-united-states-federal-census?s=600877121">David Cram</a>; 64; <br>Wife (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10128-57751665/betsey-cram-in-1870-united-states-federal-census?s=600877121">Betsey Cram</a>; 54; <br>Son (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10128-57751666/freddy-cram-in-1870-united-states-federal-census?s=600877121">Freddy Cram</a>; 11; <br>Daughter (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10128-57751667/emma-cram-in-1870-united-states-federal-census?s=600877121">Emma Cram</a>; 9; <br>; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10128-57751668/mary-carlton-in-1870-united-states-federal-census?s=600877121"&gt;Mary Carlton</a>; 61;
  2. 1880 United States Federal Census, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Betsey M. Cram<br>Gender: Female<br>Birth: Circa 1824 - Vermont, United States<br>Residence: 1880 - Wilton, Hillsborough, New Hampshire, USA<br>Age: 56<br>Marital status: Married<br>Occupation: Keeping House<br>Race: White<br>Ethnicity: American<br>Father's birth place: Vermont, United States<br>Mother's birth place: Vermont, United States<br>Husband: David Cram<br>Children: Fred B. Cram, Emma C. Cram<br>Census: ld'></a>Household<br>Relation to head; Name; Age; Suggested alternatives<br>Head; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-69668447/david-cram-in-1880-united-states-federal-census?s=600877121">David Cram</a>; 74; <br>Wife; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-69818052/betsey-m-cram-in-1880-united-states-federal-census?s=600877121">Betsey M. Cram</a>; 56; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-69668448/fred-b-cram-in-1880-united-states-federal-census?s=600877121">Fred B. Cram</a>; 21; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-69824235/emma-c-cram-in-1880-united-states-federal-census?s=600877121">Emma C. Cram</a>; 19; <br>Other; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-69668449/will-f-boynton-in-1880-united-states-federal-census?s=600877121">Will F. Boynton</a>; 18;
  3. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=1721
  4. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1860; Census Place: Wilton, Hillsborough, New Hampshire; Roll: M653_673; Page: 377; Family History Library Film: 803673
  5. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
  6. Massachusetts, Marriage Records, 1840-1915, Ancestry.com, New England Historic Genealogical Society; Boston, Massachusetts; Massachusetts Vital Records, 1911-1915
  7. Massachusetts, State Census, 1855, Ancestry.com
  8. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Wilton, Hillsborough, New Hampshire; Roll: 948; Page: 11B; Enumeration District: 0138; FHL microfilm: 1240948
  9. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Wilton, Hillsborough, New Hampshire; Roll: 764; Family History Film: 1254764; Page: 633B; Enumeration District: 158
  10. 1850 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1850; Census Place: Winchendon, Worcester, Massachusetts; Roll: M432_340; Page: 318B; Image: 623
  11. New Hampshire, Death and Disinterment Records, 1754-1947, Ancestry.com
  12. New Hampshire, Death and Burial Records Index, 1654-1949, Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Januar 1824 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen hagel. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1824: Quelle: Wikipedia
    • 11. März » Das United States Department of War gründet das Bureau of Indian Affairs, das sich um die Belange der amerikanischen Ureinwohner und deren Reservate kümmern soll.
    • 7. April » Die Missa solemnis von Ludwig van Beethoven wird zur Gänze erstmals als Oratorium bei der Philharmonischen Gesellschaft in Sankt Petersburg aufgeführt.
    • 7. April » König LudwigXVIII. überträgt den Unterricht an den französischen Primarschulen dem französischen Klerus.
    • 6. August » Simón Bolívar und Antonio José de Sucre schlagen die überlegenen spanischen Streitkräfte in der Schlacht von Junín.
    • 4. Oktober » Mexiko erhält nach US-amerikanischem Vorbild eine erste republikanische Verfassung und organisiert sich als Bundesstaat.
    • 9. Dezember » Die Schlacht bei Ayacucho entscheidet den Unabhängigkeitskrieg der spanischen Kolonien in Südamerika. Die Aufständischen unter General Antonio José de Sucre besiegen die Truppen des spanischen Vizekönigs José de la Serna und vertreiben die Spanier damit endgültig aus ihren Kolonien in Südamerika.
  • Die Temperatur am 21. März 1855 war um die 1,5 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1855: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Die Hennepin Avenue Bridge in Minneapolis ist die erste den Mississippi River überspannende Brücke. Sie wird als mautpflichtiges Bauwerk eröffnet.
    • 15. Februar » Die französische Fregatte La Sémillante zerschellt während eines Orkans in der Straße von Bonifacio zwischen Korsika und Sardinien an den Riffen der Lavezzi-Inseln; von den 693 Seeleuten und Soldaten an Bord überlebt niemand.
    • 5. Juli » Uraufführung der Operette Les deux aveugles von Jacques Offenbach am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris.
    • 11. November » Beim Ansei-Edo-Erdbeben in Japan bei Edo (heute: Tokio) sterben mehr als 6000 Menschen.
    • 13. November » Österreichs Kaiser Franz Joseph I. gibt den Abschluss eines Konkordats mit dem Heiligen Stuhl bekannt, das der römischen Kirche mehr Rechte einräumt.
    • 29. Dezember » Jacques Offenbachs einaktige Operette Ba-ta-clan mit dem Libretto von Ludovic Halévy wird im Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 1. Februar 1901 lag zwischen -1.8 °C und 2,4 °C. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 1. Mai » Eine weitere Weltausstellung eröffnet in Buffalo, New York. Die Pan-American Exposition wird hauptsächlich durch das Schussattentat auf US-Präsident William McKinley am 6. September bekannt.
    • 5. Mai » Nahe dem Piccadilly Circus entsteht Londons erstes Parkhaus, das sich über sieben Etagen erstreckt.
    • 14. August » Gustav Weißkopf führt nach eigenen Angaben mit seinem Flugzeug Modell Nr. 21 den ersten erfolgreichen bemannten Motorflug durch. (Für den Flug gibt es jedoch außer Augenzeugenberichten keinen Beweis.)
    • 14. September » Theodore Roosevelt wird im Alter von 42 Jahren als Nachfolger des ermordeten William McKinley Präsident der USA.
    • 14. November » Der Wiener Arzt Karl Landsteiner gibt die Entdeckung der drei Blutgruppen A, B und 0 bekannt.
    • 20. November » Die Uraufführung der Oper Grisélidis von Jules Massenet findet an der Opéra-Comique in Paris statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen BURT

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen BURT.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über BURT.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen BURT (unter)sucht.

Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P2816.php : abgerufen 9. Mai 2025), "Betsey M BURT (1824-1901)".