Andorfer Family Tree » David CRAM (1805-1886)

Persönliche Daten David CRAM 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von David CRAM

(1) Er ist verheiratet mit Susanna BRIDGES.

Sie haben geheiratet am 13. März 1829 in Wilton, Hillsborough, Massachusetts, Verenigde Staten, er war 23 Jahre alt.


(2) Er ist verheiratet mit Betsey M BURT.

Sie haben geheiratet am 21. März 1855 in Somerville, Massachusetts, USA, er war 49 Jahre alt.Quelle 12


Kind(er):

  1. Fred Burt CRAM  1858-1886
  2. Emma C CRAM  1860-1931

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit David CRAM?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken David CRAM

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von David CRAM

David CRAM
1737-1825
Mary BADGER
1738-1823
David CRAM
1767-1845

David CRAM
1805-1886

(1) 1829

Susanna BRIDGES
1797-< 1855

(2) 1855

Betsey M BURT
1824-1901

Emma C CRAM
1860-1931

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1870 United States Federal Census, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      David Cram<br>Gender: Male<br>Birth: Circa 1806 - Vermont, United States<br>Residence: June 1 1870 - New Hampshire, USA<br>Age: 64<br&;gt;Race: White<br>Wife (implied): Betsey Cram<br>Children (implied): Freddy Cram, Emma Cram<br>Census: 1 1870Frame:00693Line:26lternatives<br>Head (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10128-57751664/david-cram-in-1870-united-states-federal-census?s=600877121">David Cram</a>; 64; <br>Wife (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10128-57751665/betsey-cram-in-1870-united-states-federal-census?s=600877121">Betsey Cram</a>; 54; <br>Son (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10128-57751666/freddy-cram-in-1870-united-states-federal-census?s=600877121">Freddy Cram</a>; 11; <br>Daughter (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10128-57751667/emma-cram-in-1870-united-states-federal-census?s=600877121">Emma Cram</a>; 9; <br>; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10128-57751668/mary-carlton-in-1870-united-states-federal-census?s=600877121">Mary Carlton</a>; 61;
    2. 1880 United States Federal Census, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      David Cram<br>Gender: Male<br>Birth: Circa 1806 - Vermont, United States<br>Residence: 1880 - Wilton, Hillsborough, New Hampshire, USA<br>Age: 74<br>Marital status: Married<br>Occupation: Farmer<br>Race: White<br>Ethnicity: American<br>New dwelling: X<br>Father's birth place: New Hampshire, United States<br>Mother's birth place: New Hampshire, United States<br>Wife: Betsey M. Cram<br>Children: Fred B. Cram, Emma C. Cram<br>Census: mp;lt;a id='household'></a>Household<br>Relation to head; Name; Age; Suggested alternatives<br>Head; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-69668447/david-cram-in-1880-united-states-federal-census?s=600877121">David Cram</a>; 74; <br>Wife; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-69818052/betsey-m-cram-in-1880-united-states-federal-census?s=600877121">Betsey M. Cram</a>; 56; <br>Son; &lt;a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-69668448/fred-b-cram-in-1880-united-states-federal-census?s=600877121">Fred B. Cram</a>; 21; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-69824235/emma-c-cram-in-1880-united-states-federal-census?s=600877121">Emma C. Cram</a>; 19; <br>Other; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-69668449/will-f-boynton-in-1880-united-states-federal-census?s=600877121">Will F. Boynton</a>; 18;
    3. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=1530
    4. Andorfer Web Site, Roxanne Andorfer, via https://www.myheritage.com/person-150061...
      Added by confirming a Smart Match
    5. New Hampshire, Death and Disinterment Records, 1754-1947, Ancestry.com
    6. 1850 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1850; Census Place: Wilton, Hillsborough, New Hampshire; Roll: M432_433; Page: 317A; Image: 145
    7. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Wilton, Hillsborough, New Hampshire; Roll: 764; Family History Film: 1254764; Page: 633B; Enumeration District: 158
    8. Vermont, Vital Records, 1720-1908, Ancestry.com
    9. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Wilton, Hillsborough, New Hampshire; Roll: M593_844; Page: 343B; Family History Library Film: 552343
    10. New Hampshire, Death and Burial Records Index, 1654-1949, Ancestry.com
    11. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
    12. Massachusetts, Marriage Records, 1840-1915, Ancestry.com, New England Historic Genealogical Society; Boston, Massachusetts; Massachusetts Vital Records, 1911-1915
    13. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1860; Census Place: Wilton, Hillsborough, New Hampshire; Roll: M653_673; Page: 377; Family History Library Film: 803673

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. Mai 1805 war um die 10,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1805: Quelle: Wikipedia
      • 9. Mai » Die Uraufführung der Oper Délia et Verdikan von Henri Montan Berton findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
      • 4. Juni » Die Ligurische Republik mit ihrer Hauptstadt Genua wird ebenso wie das angrenzende norditalienische Herzogtum Parma in das französische Kaiserreich eingegliedert.
      • 22. Juli » In der Schlacht bei Kap Finisterre unterbinden im Dritten Koalitionskrieg Schiffe der Royal Navy unter Admiral Robert Calders Befehl das Eindringen einer von Pierre de Villeneuve geführten französisch-spanischen Flotte in den Ärmelkanal.
      • 26. Juli » Ein Mittelitalien von Neapel bis Campobasso heimsuchendes Erdbeben fordert nach Schätzungen über 26.000 Tote.
      • 25. September » Im Bogenhausener Vertrag gestattet das Kurfürstentum Bayern den Einmarsch französischer Truppen und gibt damit sein Bündnis mit dem Kaisertum Österreich und Russland auf. Bayern unterstützt vertragsgemäß Napoleon Bonaparte mit Truppen.
      • 15. Oktober » Einen Tag nach der Schlacht von Elchingen im Dritten Koalitionskrieg beginnen Kapitulationsverhandlungen zwischen Napoleon Bonaparte und dem österreichischen Feldmarschall Karl Mack von Leiberich, dessen Heer um Ulm von den französischen Truppen unter Michel Ney eingekreist ist.
    • Die Temperatur am 21. März 1855 war um die 1,5 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1855: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 12. Februar » Die Michigan State University wird in East Lansing gegründet.
      • 15. Februar » Die französische Fregatte La Sémillante zerschellt während eines Orkans in der Straße von Bonifacio zwischen Korsika und Sardinien an den Riffen der Lavezzi-Inseln; von den 693 Seeleuten und Soldaten an Bord überlebt niemand.
      • 31. Mai » Die Albertsbahn AG schließt mit dem Hänichener Steinkohlenbauverein einen Vertrag, der die Einrichtung einer Zweigbahn zu deren Schächten bei Hänichen vorsieht. Die daraus entstandene Windbergbahn bei Dresden gilt als die erste Gebirgsbahn Deutschlands.
      • 31. Mai » Georg Büchners 1836 verfasstes Lustspiel Leonce und Lena wird erstmals aufgeführt.
      • 28. September » Die Sankt Gallisch-Appenzellische Eisenbahn weiht ihre erste Strecke Winterthur-Wil ein.
      • 11. November » Beim Ansei-Edo-Erdbeben in Japan bei Edo (heute: Tokio) sterben mehr als 6000 Menschen.
    • Die Temperatur am 12. Oktober 1886 war um die 11,9 °C. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 8. Mai » Für fünf Cent pro Glas verkauft in Atlanta der Drogist John Pemberton erstmals ein von ihm entwickeltes Mittel gegen Kopfschmerzen und Müdigkeit, das später als Coca-Cola bekannt wird.
      • 10. Juni » Ein Ausbruch des Vulkans Mount Tarawera auf der Nordinsel Neuseelands führt zu Verwüstungen, zerstört das Māori-Dorf Te Wairoa am Lake Tarawera und kostet insgesamt mehr als 150 Menschen das Leben.
      • 1. September » Samuel Fischer gründet in Berlin den gleichnamigen Verlag.
      • 4. September » Unterwerfung der Indianer Nordamerikas: Geronimo, Kriegshäuptling der Chiricahua, stellt sich mit den letzten ihm verbliebenen Kriegern den Amerikanern unter General Nelson A. Miles.
      • 4. Oktober » Johannesburg wird als Ort gegründet, nachdem sich zuvor Goldgräber in Zelten angesiedelt hatten.
      • 11. Dezember » Die englische Fußballmannschaft Dial Square, später umbenannt in FC Arsenal, absolviert ihr erstes Spiel. Die Eastern Wanderers werden mit 6:0 besiegt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen CRAM

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen CRAM.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über CRAM.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen CRAM (unter)sucht.

    Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P1861.php : abgerufen 22. Juni 2024), "David CRAM (1805-1886)".