Andorfer Family Tree » Nettie Inez CRAM (1871-1949)

Persönliche Daten Nettie Inez CRAM 

Quellen 1, 2

Familie von Nettie Inez CRAM

Sie ist verheiratet mit Calvin Clayton BOWERS.

Sie haben geheiratet am 6. September 1889 in Webster, Iowa, sie war 18 Jahre alt.Quelle 29

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Nettie Inez CRAM?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Nettie Inez CRAM

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Nettie Inez CRAM

Jehiel CRAM
± 1806-1883
John CRAM
1836-1906

Nettie Inez CRAM
1871-1949

1889

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=382
    2. 1880 United States Federal Census, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Nettie Cram<br>Gender: Female<br>Birth: Circa 1871 - Iowa, United States<br>Residence: 1880 - Sumner, Webster, Iowa, USA<br>Age: 9<br&;gt;Marital status: Single<br>Occupation: At School<br>Race: White<br>Ethnicity: American<br>Father: John Cram<br>Father's birth place: New York, United States<br>Mother: Harriatt W. Cram<br>Mother's birth place: Illinois, United States<br>Siblings: Anna Cram, Mary F. Cram<br>Census: gt;<a id='household'></a>Household<br>Relation to head; Name; Age; Suggested alternatives<br>Head; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-51698935/john-cram-in-1880-united-states-federal-census?s=600877121">John Cram</a>; 44; <br>Wife; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-91250498/harriatt-w-cram-in-1880-united-states-federal-census?s=600877121">Harriatt W. Cram</a>; 41; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-51699200/anna-cram-in-1880-united-states-federal-census?s=600877121">Anna Cram</a>; 18; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-51699201/mary-f-cram-in-1880-united-states-federal-census?s=600877121">Mary F. Cram</a>; 13; <br>Daughter; &lt;a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-51699202/nettie-cram-in-1880-united-states-federal-census?s=600877121">Nettie Cram</a>; 9; <br>Other; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-51918040/j-a-graves-in-1880-united-states-federal-census?s=600877121">J. A. Graves</a>; 28; <br>Other; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-52151221/edwin-heel-in-1880-united-states-federal-census?s=600877121">Edwin Heel</a>; 28;
    3. Iowa, State Census, 1895, Ancestry.com
    4. Iowa, Select Marriages Index, 1758-1996, Ancestry.com
    5. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Long Beach, Los Angeles, California; Roll: T625_104; Page: 13A; Enumeration District: 81
    6. Iowa, Marriage Records, 1880-1937, Ancestry.com, Iowa Department of Public Health; Des Moines, Iowa; Series Title: Iowa Marriage Records, 1880–1922; Record Type: Textual Records
    7. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Fort Dodge, Webster, Iowa; Roll: 687; Page: 18B; Enumeration District: 0037; FHL microfilm: 2340422
    8. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Glenn, California; Roll: T627_207; Page: 4B; Enumeration District: 11-11
    9. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Otho, Webster, Iowa; Roll: 465; Page: 10A; Enumeration District: 0180; FHL microfilm: 1240465
    10. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Otho, Webster, Iowa; Roll: T624_428; Page: 1B; Enumeration District: 0211; FHL microfilm: 1374441
    11. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Sumner, Webster, Iowa; Roll: 369; Family History Film: 1254369; Page: 503D; Enumeration District: 222
    12. Iowa, State Census Collection, 1836-1925, Ancestry.com
    13. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
    14. California, Death Index, 1940-1997, Ancestry.com, Date: 1949-01-04
    15. U.S. City Directories, 1822-1995, Ancestry.com
    16. Iowa, Compiled Marriages, 1851-1900, Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. September 1889 war um die 19,3 °C. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 57%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 4. Februar » Die französische Gesellschaft zum Bau des Panamakanals geht in den gerichtlichen Konkurs, was etwa 85.000 Gläubiger schädigt. Der Panamaskandal zieht herauf.
      • 23. März » Mirza Ghulam Ahmad gründet in der indischen Stadt Qadian die Glaubensgemeinschaft der Ahmadiyya als Reformbewegung innerhalb des Islam.
      • 14. Juni » Das Deutsche Reich, Großbritannien und die Vereinigten Staaten von Amerika einigen sich in der Berliner Samoa-Konferenz auf eine gemeinsame Verwaltung der zum unabhängigen und neutralen Gebiet erklärten Samoa-Inseln.
      • 20. Juli » In Paris endet der Gründungskongress der Zweiten Internationalen, der Vorläuferin der heutigen Sozialistischen Internationalen (SI).
      • 11. November » Washington, das 1853 gegründete bisherige Washington-Territorium, wird als 42. Bundesstaat in die USA aufgenommen
      • 5. Dezember » Otto Lilienthal veröffentlicht in Berlin seine wissenschaftliche Publikation Der Vogelflug als Grundlage der Fliegekunst.
    • Die Temperatur am 4. Januar 1949 lag zwischen -1.9 °C und 4,0 °C und war durchschnittlich 1,2 °C. Es gab 8,7 mm Niederschlag während der letzten 9,5 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
      • 3. April » Als dritter Staat nach dem Königreich Ägypten und dem Libanon schließt Jordanien ein Waffenstillstandsabkommen mit Israel nach dem Palästinakrieg. Erst am 25. Juli 1994 folgt ein Friedensvertrag zwischen diesen beiden Ländern.
      • 30. Mai » Bei einer Gegenstimme nimmt der Dritte Deutsche Volkskongress die erste Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik an. Der Entwurf war vom Deutschen Volksrat einstimmig gebilligt und den Delegierten überwiesen worden. Das Gesetz tritt am 7. Oktober in Kraft.
      • 20. August » Ungarn wird durch eine am sowjetischen Vorbild orientierte Verfassung von den Kommunisten zur Volksrepublik umgestaltet.
      • 30. September » Im Westteil Berlins landet das letzte Versorgungsflugzeug im Rahmen der Berliner Luftbrücke.
      • 9. Oktober » Die ÖVP wird bei der Nationalratswahl in Österreich mit Bundeskanzler Figl stimmenstärkste Partei.
      • 5. November » Der Ministerrat der DDR entscheidet sich für den Text Auferstanden aus Ruinen von Johannes R. Becher mit der Melodie von Hanns Eisler als Nationalhymne.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen CRAM

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen CRAM.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über CRAM.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen CRAM (unter)sucht.

    Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P176.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Nettie Inez CRAM (1871-1949)".