Andorfer Family Tree » John CRAM (1802-1867)

Persönliche Daten John CRAM 

Quellen 1, 2

Familie von John CRAM

(1) Er ist verheiratet mit Martha A STEVENS.

Sie haben geheiratet am 20. September 1857 in Windham, Cumberland, Maine, Verenigde Staten, er war 55 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Eliza E CRAM  1858-????
  2. John F CRAM  1859-1860
  3. Frank CRAM  1861-1861
  4. George W. CRAM  1863-????
  5. Mary F CRAM  1865-????


(2) Er ist verheiratet mit Mehetabel Mellons.

Sie haben geheiratet am 2. März 1828 in Civil, Portland, Cumberland, Maine, er war 26 Jahre alt.Quellen 9, 10, 11


Kind(er):

  1. Anna Maria CRAM  1829-1881
  2. Mary CRAM  1831-1846
  3. Levi Thomas Cram  1834-1835
  4. Caroline CRAM  1834-1855
  5. Francis CRAM  1838-1844

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John CRAM?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John CRAM

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John CRAM

Daniel CRAMB
1724-1815
Sarah GREEN
1722-1807
Levi CRAM
1774-1816

John CRAM
1802-1867

(1) 1857
Eliza E CRAM
1858-????
John F CRAM
1859-1860
Frank CRAM
1861-1861
Mary F CRAM
1865-????
(2) 1828
Mary CRAM
1831-1846
Caroline CRAM
1834-1855
Francis CRAM
1838-1844

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=1152
    2. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      John Cram<br>Birth name: John Cram<br>Gender: Male<br>Birth: 1802 - Cumberland, Maine, United States<br>Marriage: Spouse: Mehitable Mellons - Mar 2 1828 - Civil, Portland, Cumberland, Maine<br>Marriage: Spouse: Martha A. Stevens - Sep 20 1857 - Windham,Cumberland,Maine<br>Death: Jan 31 1867 - Cumberland, Maine, United States<br>Parents: Levi Cram, Ann Cram (born Butterfield)<br>Spouses: Mehitable Cram (born Mellons), Martha A. Cram (born Stevens)<br>Children: Levi Thomas Cram Twin, John Cram Twin, Anna Maria Stevens (born Cram), , Mary Cram, Francis Cram, Eliza E. Cram Twin, Caroline Cram Twin, George W. Cram, Mary F. Cram<br>Siblings: Betsey Mayberry (born Cram), Andrew Cram, Strong Cram, Samuel CramGreen Cram, Stephen Cram, Levi Cram
    3. 1850 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1850; Census Place: Windham, Cumberland, Maine; Roll: M432_251; Page: 174A; Image: 53
    4. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1860; Census Place: Windham, Cumberland, Maine; Roll: M653_436; Page: 169; Family History Library Film: 803436
    5. U.S., Selected Federal Census Non-Population Schedules, 1850-1880, Ancestry.com, Census Year: 1860; Census Place: Windham, Cumberland, Maine; Archive Collection Number: 4-134; Roll: 4; Page: 7; Line: 21; Schedule Type: Agriculture
    6. New Jersey, Marriage Records, 1670-1965, Ancestry.com
    7. Maine, Marriage Index, 1670-1921, Ancestry.com
    8. Maine, Marriage Records, 1713-1922, Ancestry.com, Maine State Archives; Cultural Building, 84 State House Station, Augusta, ME 04333-0084; Pre 1892 Delayed Returns; Roll Number: 24

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. März 1828 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: winderig betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1828: Quelle: Wikipedia
      • 10. Februar » Beim Cape-Grim-Massaker im Nordwesten von Van Diemen’s Land ermorden vier Schäfer mit Musketen aus dem Hinterhalt 30 Aborigines vom Clan der Pennemukeer aus Cape Grim und werfen die Leichen von 60 Meter hohen Klippen ins Meer.
      • 29. März » Die romantische Oper Der Vampyr von Heinrich Marschner wird am Stadttheater in Leipzig uraufgeführt.
      • 20. April » Der Franzose René Caillié erreicht als Araber verkleidet als zweiter Europäer nach Alexander Gordon Laing das in Europa geheimnisumwitterte Timbuktu am Niger. Die Stadt entpuppt sich als klein, unbedeutend und arm. Seine für Europa enttäuschenden Berichte führen bis heute dazu, dass seine Anwesenheit in Timbuktu angezweifelt wird.
      • 26. Mai » Am Salle du Conservatoire in Paris erfolgt die Uraufführung der ersten noch orchestralen Fassung der Oper Les Francs-Juges von Hector Berlioz. Das Werk ist heute zum großen Teil verschollen.
      • 24. August » Die Niederlande bilden als Kolonialmacht eine Verwaltung in Niederländisch-Neuguinea und unterstreichen damit ihre Besitzansprüche auf die Insel.
      • 23. September » In Mettmann schließen sich drei evangelische Missionsvereine aus der Rheinprovinz zur Rheinischen Missionsgesellschaft zusammen.
    • Die Temperatur am 31. Januar 1867 war um die 6,8 °C. Es gab 5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 16 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 24. Februar » Der am 14. Februar gewählte verfassungsgebende Reichstag des Norddeutschen Bundes hält seine konstituierende Sitzung ab. Eduard von Simson wird Reichstagspräsident.
      • 11. März » In Paris wird die französische Erstversion von Giuseppe Verdis Grand opéra Don Carlos nach dem gleichnamigen Theaterstück von Friedrich Schiller uraufgeführt.
      • 7. Juli » Papst Pius IX. spricht den portugiesischen Jesuiten und Missionar Diogo Carvalho selig.
      • 15. September » In Mailand eröffnet König Viktor Emanuel II. die nach ihm benannte Einkaufspassage Galleria Vittorio Emanuele II, einen Glanzpunkt europäischen Passagenbaus.
      • 18. Oktober » Mit dem Verkauf von Alaska wird die Datumsgrenze nach Westen verschoben, um die zu Alaska gehörenden Aleuten in die gleiche Zeitzone integrieren zu können.
      • 10. November » Der Leipziger Verleger Anton Philipp Reclam bringt nach der Neuregelung des Urheberrechts durch den Deutschen Bund den ersten Band der Reclam Universal-Bibliothek auf den Markt: Johann Wolfgang von Goethes Faust, 1. Teil.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen CRAM

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen CRAM.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über CRAM.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen CRAM (unter)sucht.

    Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P1627.php : abgerufen 9. Mai 2025), "John CRAM (1802-1867)".