Andorfer Family Tree » Baroness Armgard Kunigunde Alharda Agnes Oda von SIERSTORPFF-CRAMM (1883-1971)

Persönliche Daten Baroness Armgard Kunigunde Alharda Agnes Oda von SIERSTORPFF-CRAMM 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5Quellen 6, 7, 8, 9, 10

Familie von Baroness Armgard Kunigunde Alharda Agnes Oda von SIERSTORPFF-CRAMM

(1) Sie ist verheiratet mit Bernhard Kasimir Friedrich Gustav Heinrich Wilhelm Eduard zur LIPPE-BIESTERFELD.

Sie haben geheiratet am 4. März 1909 in Braunschweig, Braunschweig, Niedersachsen, Germany, sie war 25 Jahre alt.


(2) Sie ist verheiratet mit Count Bodo Julius Ulrich Georg Rudolf von OEYNHAUSEN.

Sie haben geheiratet am 24. Oktober 1905 in Hannover, Hannover, Preußen, sie war 21 Jahre alt.Quelle 10

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Baroness Armgard Kunigunde Alharda Agnes Oda von SIERSTORPFF-CRAMM?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Baroness Armgard Kunigunde Alharda Agnes Oda von SIERSTORPFF-CRAMM

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Baroness Armgard Kunigunde Alharda Agnes Oda von SIERSTORPFF-CRAMM


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=159732775&pid=1303
      / Ancestry.com
    2. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Armgard Kunigunde Alharda Agnes Oda Alharde zur Lippe-Biesterfeld (born von Sierstorpff-Cramm), Prinzessin zur Lippe-Biesterfeld<br>Gender: Female<br>Alias name: Armgard von Cramm<br>Residence: Soestdijk Palace, Baarn, Baarn, Utrecht, The Netherlands<br>Birth: Dec 18 1883 - Bad Driburg, Detmold, Königreich Preußen<br>Baptism: Mar 26 1882 - Royal Palace of Lanconia, Lanconia, Lanconia, Benmark<br>Occupation: Princess Katherine of Lippe<br>Marriage: Spouse: Bernhard Casimir Friedrich Gustav Heinrich Wilhelm Eduard zur Lippe-Biesterfeld - 1909 - Germany<br>Death: Apr 27 1971 - Diepenheim, Hof van Twente, Overijssel, Nederland<br>Burial: Nov 16 1966 - Christuskirche, Detmold, Detmold, North Rhine-Westphalia, Germany<br>Father: Aschwin Thedel Adalbert Adalbert 235 von Sierstorpff-Cramm (born Cramm), Freiherr<br>Mother: Sophia Bernardina Luise Friederika Hedwig von Sierstorpff-Driburg (born von Slerstorpf-Driburg)<br>Husbands: Bernhard Casimir Friedrich Gustav Heinrich Wilhelm Eduard zur Lippe-Biesterfeld, Bodo von Oyenhausen, Graf<br>Ex-partner: Aleksej Evgenevich Евгеньевич Panchulidzev<br>Children: Bernhard Leopold Frederik Everhard Julius Coert Karel Godfried Pieter von Lippe-Biesterfeld, Prinz der Niederlanden, Ernst Aschwin Georg Carol Heinrich Ignatz zur Lippe-Biesterfeld, Prinz<br>Siblings: Hedwig von Sierstorpff-Cramm, Wanda von Sierstorpff-Cramm, Erika von Sierstorpff-Cramm
    3. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Armgard Cunegonda Alharda Agnes Oda Von Cramm<br>Birth names: Armgard Kunigunde Alharda Agnes Oda von CrammArmgard Kunigunde Von CrammArmgard Princess Of Lippe Cramm_ RnArmgard Von CrammArmgard von Cramm [Countess von Biesterfield]<br>Gender: Female<br>Birth: Dec 18 1883 - Driburg, Westfalen, Prussia<br>Marriage: Oct 24 1905 - Hannover (Stkr. Hannover), Preußen, Germany<br>Marriage: Mar 4 1909 - Olber, Brnschw, Germany<br>Death: Apr 27 1971 - Het Warmelo, Diepenheim, Overijsel, Netherlands<br>Occupation: Gräfin von Biesterfeld, Prinzessin zur Lippe-Biesterfeld<br>Father: Aschwin Thedel Adelbert SIERSTORPFF-CRAMM von<br>Spouses: Bodo Ulrich Georg Julius Rudolf Gf von Oeynhausen, Bernard Kasimir Friedrich Gustav Heinrich Wilhelm Eduard zur Lippe Biesterfeld, Alexis Pantchoulidzew<br>Children: Count Ernst Aschwin Georg Carol Heinrich Ignatz von Lippe Biesterfeld, Graaf Bernhard Leopold Frederik Everhard Julius Coert Karel Godfried Pieter van Lippe-Biesterfeld Prins-gemaal van Nederland, Prins der Nederlanden, Prins van Lippe-Biesterfeld<br>Siblings: Hedwig Anna Karline Wilhelmine Klementine (born von Cramm), Wanda Elisabeth Charlotte Albertine Erika von Krieger (born von Cramm), Erika Ehrengard Marie Friederika Franziska Else von von der MARWITZ (born Cramm)
    4. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=114784053&pid=747
    5. WikiTree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Armgard Kunigunde Alharda Agnes Oda von Lippe-Biesterfeld (born Sierstorpff-Cramm)<br>Gender: Female<br>Birth: Dec 18 1883 - Bad Driburg,Noordrijn Westfalen,Germany<br>Marriage: Oct 24 1905 - Hannover,Nedersaksen,Germany<br>Marriage: Mar 4 1909 - Schloss Oelber,Wolfenbüttel ,Nedersaksen,Germany<br>Death: Apr 29 1971 - Diepenheim,Overijssel,Netherlands<br>Father: Baron Aschwin von Sierstorpff-Cramm<br>Mother: Baroness Hedwig Sophia Bernardina Luise Friederika von Sierstorpff-Cramm (born Sierstorpff-Driburg)<br>Spouses: Bodo Julius Ulrich Georg Rudolf von OeynhausenBernhard Kasimir Friedrich Gustav Heinrich Wilhelm Eduard zur Lippe-Biesterfeld (born Lippe-Biesterfeld)<br&gt;Child: Bernhard Leopold Frederik Everhard Julius Coert Karel Godfried Pieter van Lippe-Biesterfeld (born Lippe-Biesterfeld)<br>Photos:
    6. Web: Netherlands, GenealogieOnline Trees Index, 1000-2015, Ancestry.com / Ancestry.com
    7. Germany, Select Marriages, 1558-1929, Ancestry.com / Ancestry.com
    8. Germany, Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    9. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
    10. Elbe-Weser Triangle, Germany, Lutheran Baptisms, Marriages, and Burials, 1574-1945, Ancestry.com / Ancestry.com
    11. Elbe-Weser Triangle, Germany, Lutheran Baptisms, Marriages, and Burials, 1574-1945, Ancestry.com
    12. Web: Netherlands, GenealogieOnline Trees Index, 1000-2015, Ancestry.com
    13. Germany, Select Marriages, 1558-1929, Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. Dezember 1883 war um die 1,9 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 16. Februar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Der Gefangene im Kaukasus von César Cui.
      • 17. März » Die Uraufführung des Dramas Dejanice von Alfredo Catalani findet am Teatro alla Scala in Mailand statt.
      • 10. April » Der Maschinenbauingenieur Emil Rathenau gründet in Berlin die Deutsche Edison-Gesellschaft für angewandte Elektrizität, eine Vorläuferfirma der späteren AEG.
      • 3. August » Die im Komitat Szabolcs wegen angeblichen Ritualmordes angeklagten Juden werden vor Gericht freigesprochen. Die agitatorisch dargestellte Affäre von Tiszaeszlár wird Ausgangspunkt für Antisemitismus in Ungarn.
      • 22. Oktober » Die Metropolitan Opera in New York City wird mit der Oper Faust (dt. Titel Margarete) von Charles Gounod eröffnet.
      • 3. November » Während des Mahdi-Aufstands im Sudan beginnt die entscheidende Schlacht von Scheikan zwischen den Mahdisten unter Abdallahi ibn Muhammad und einer britisch-ägyptische Armee unter William Hicks, die bis zum 5. November dauern wird.
    • Die Temperatur am 24. Oktober 1905 lag zwischen -3,0 °C und 3,0 °C und war durchschnittlich 0,1 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » In der Premier-Mine bei Pretoria wird der bislang größte Rohdiamant gefunden. Er wiegt 3.106 Karat und erhält als Cullinan den Namen des Minenbesitzers.
      • 17. März » Im „Annus mirabilis“ der Physik reicht Albert Einstein die erste von vier bahnbrechenden Arbeiten bei den Annalen der Physik ein: In Über einen die Erzeugung und Verwandlung des Lichtes betreffenden heuristischen Gesichtspunkt erklärt er den photoelektrischen Effekt. Hierfür wurde ihm im November 1922 der Nobelpreis für Physik für 1921 verliehen.
      • 3. April » Im argentinischen Hafenort La Boca, einem Armenviertel von Buenos Aires, gründen Einwanderer aus Italien den Fußballverein Boca Juniors.
      • 30. Juni » Albert Einsteins Arbeit Zur Elektrodynamik bewegter Körper geht bei der Redaktion der Annalen der Physik ein. Sie begründet die Spezielle Relativitätstheorie. Es ist Einsteins dritte und wichtigste Arbeit im sogenannten „Annus mirabilis“ der Physik.
      • 12. September » Das japanische Schlachtschiff Mikasa sinkt nach einer Munitionsexplosion. Von der 935 Mann starken Besatzung kommen 256 Mann ums Leben, und 343 Mann werden verletzt.
      • 12. September » In Kopenhagen wird das nach italienischen Vorbildern gestaltete neue Rathaus eingeweiht, das angabegemäß Dänemarks höchster Turm schmückt.
    • Die Temperatur am 27. April 1971 lag zwischen 1,4 °C und 9,5 °C und war durchschnittlich 5,2 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag während der letzten 1,7 Stunden. Es gab 6,3 Stunden Sonnenschein (43%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1971: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,1 Millionen Einwohner.
      • 25. Januar » Während Präsident Milton Obote nicht im Land ist, übernimmt Armeechef Idi Amin mit einem unblutigen Putsch die Macht in Uganda.
      • 9. Februar » Apollo 14 wassert nach ihrem Mondflug mit den Astronauten Alan Shepard, Edgar Mitchell und Stuart Roosa sicher im Pazifik. Es handelt sich um die bislang erfolgreichste Mission des Apollo-Programms.
      • 19. April » Die Sowjetunion startet mit der Saljut1 die erste Raumstation. Nach einer Nutzungszeit von 123 Tagen verglüht sie am 11. Oktober.
      • 7. August » Mit einer sicheren Landung im Pazifik endet der US-amerikanische Mondflug Apollo 15, obwohl sich einer der drei Fallschirme der Kapsel nicht öffnet.
      • 20. Oktober » Willy Brandt erhält den Friedensnobelpreis.
      • 31. Oktober » Bei den Wahlen zum schweizerischen National- und Ständerat sind erstmals auch Frauen wahlberechtigt und wählbar.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Von SIERSTORPFF-CRAMM


    Die Andorfer Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Roxanne C Andorfer, "Andorfer Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andorfer-family-tree/P1303.php : abgerufen 11. Mai 2025), "Baroness Armgard Kunigunde Alharda Agnes Oda von SIERSTORPFF-CRAMM (1883-1971)".