Natural / Old Age/ Atherosclerosis
Plot: U12_40_1 GPS (lat/lon): 39.635, -111.45706
Er ist verheiratet mit Josephine M Elardo.
Sie haben geheiratet am 9. Mai 1926 in Price, Carbon, UT, USA, er war 33 Jahre alt.Quellen 2, 5
Kind(er):
p: 7px;" valign="top">U.S., World War I Draft Registration Cards, 1917-1918 Military View Imageng="0">/span> Mikhail Zuberop">date - locations="srchMatch">Nevadabody>xid=0002530104&o_lid=0002530104&o_sch=Affiliate%20External&gl=allgs">lOZO'S DRAFT CARD IN WWInto the armed forces [World War I] and arrived in Scofield, Utah, sometime before 1926 where he built his first station/garage and their first house; he built a second Filling Station/Garage across the street from his home in Fairview and owned a 1952 Ford sedan and a Ford Galaxie [Fairview]. I met his friend Kirby - who used to drive a horse driven hay wagon and his neighbor Mr. Burnside.
Web content link:http://www.wwvets.com/FieldArtillery.html Field Artillery (FIELD ARTY) - To honor the vererans of WW1
Zeitbalken Lozo Michael Zuber Pvt.
Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole:Großeltern
Eltern
Geschwister
Kinder
Vorfahren (und Nachkommen) von Lozo Michael Zuber
Lozo Michael Zuber
1892-1971 1926Josephine M Elardo
1904-2001
Quellen
- FIND A GRAVE, Jim Tipton, via http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi..., 4. Oktober 2015
/ Ancestry.comCreated by: Michael Andersen
Record added: May 17, 2003
Find A Grave Memorial# 7455282- BillionGraves, Lozo-M-Zuber/19822346
- U.S., World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration State: Nevada; Registration County: White Pine; Roll: 1711539 / Ancestry.com
- U.S., WWI Civilian Draft Registrations, 1917-1918, Ancestry.com / Ancestry.com
- Web: Western States Marriage Index, 1809-2011, Ancestry.com / Ancestry.com
- 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Scofield, Carbon, Utah; Roll: T627_4211; Page: 2B; Enumeration District: 4-1 / Ancestry.com
- U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com, Find A Grave Memorial #7455282, Record added: May 17, 2003 / Ancestry.com
- GENI, Founder: David O. Sacks, Lozo-Zuber/6000000042806731286, 2017 / Ancestry.com
- WikiTree, Zuber-139, 2017
Historische Ereignisse
Geburtstag 12. Mai 1892
- Die Temperatur am 12. Mai 1892 war um die 12,4 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 54%. Quelle: KNMI
- Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
- Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
- Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
- Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
- Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
- 15. Januar » James Naismith veröffentlicht die 13 Regeln des von ihm erfundenen Spiels Basketball.
- 28. Februar » Der Österreicher Wilhelm Steinitz verteidigt seinen Weltmeistertitel im Schach durch einen Sieg mit 12,5–10,5 Punkten gegen den Russen Michail Iwanowitsch Tschigorin.
- 11. Mai » Der deutsche Destillateur Hugo Asbach gründet nach seiner Rückkehr aus Frankreich in Rüdesheim am Rhein die Weinbrennerei Asbach& Co, um deutschen Weinbrand herzustellen, und übernimmt die Geschäfte der Export-Compagnie für deutschen Cognac.
- 9. September » Edward Barnard entdeckt durch ein Teleskop den Jupitermond Amalthea.
- 14. Oktober » In Großbritannien erscheint der Sammelband Die Abenteuer des Sherlock Holmes mit zwölf früher bereits veröffentlichten Kurzgeschichten des Autors Arthur Conan Doyle. Das Buch ist von Sidney Paget illustriert.
- 5. November » Da das Publikum sich von den ausgestellten Bildern schockiert zeigt, wird nach nur einwöchiger Dauer eine Ausstellung mit Bildern von Edvard Munch in Berlin vorzeitig abgebrochen.
Hochzeit 9. Mai 1926
- Die Temperatur am 9. Mai 1926 lag zwischen 0.8 °C und 13,0 °C und war durchschnittlich 6,3 °C. Es gab 6,3 mm Niederschlag. Es gab 9,5 Stunden Sonnenschein (62%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
- Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
- Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
- Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
- Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
- Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
- 28. Februar » In der Enzyklika Rerum ecclesiae weist Papst PiusXI. auf die Pflicht zur Missionsarbeit hin. Missionare sollen auch aus den Missionsländern selbst entstehen.
- 3. April » Honduras führt per Dekret als Ersatz für den Peso da Plata den Lempira als Währung ein. Die ersten Münzen werden 1931 in Umlauf gebracht.
- 30. Mai » Nach dem Putsch vom 28. Mai treten der portugiesische Ministerpräsident António Maria da Silva und seine letzte freigewählte Regierung zurück. Damit endet die erste Republik.
- 7. Juni » Der spanische Baumeister Antoni Gaudí wird in seiner Heimatstadt Barcelona von der Straßenbahn überfahren. Er stirbt einige Tage später.
- 9. Juli » Mit dem Ziel der Wiedervereinigung Chinas startet die Kuomintang den Nordfeldzug gegen Warlords im Norden des Landes.
- 18. November » Die Dominions des British Empire werden als unabhängige Staaten anerkannt, was zur Bildung des Commonwealth of Nations führt.
Sterbedatum 11. Januar 1971
- Die Temperatur am 11. Januar 1971 lag zwischen -0.4 °C und 7,7 °C und war durchschnittlich 3,8 °C. Es gab 4,3 Stunden Sonnenschein (53%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
- Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
- Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
- Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
- Im Jahr 1971: Quelle: Wikipedia
- Die Niederlande hatte ungefähr 13,1 Millionen Einwohner.
- 24. April » In Washington, D.C. nehmen 200.000 bis 300.000 Personen an der bisher größten Demonstration gegen den Vietnamkrieg teil.
- 3. Mai » Walter Ulbricht tritt in der DDR auf Druck der Sowjetunion „aus gesundheitlichen Gründen“ als Erster Sekretär des Zentralkomitees der SED zurück, sein Nachfolger wird Erich Honecker.
- 8. September » Die Uraufführung des Theaterstückes Mass von Leonard Bernstein findet im Kennedy Center in Washington/D.C. statt.
- 30. September » Der Deutsche Freiheitssender 904 (DFS 904), ein seit 1956 aus der DDR in die Bundesrepublik sendender Geheimsender, stellt seinen Betrieb ein.
- 10. Oktober » In Lake Havasu City im US-Bundesstaat Arizona wird die an die Vereinigten Staaten verkaufte London Bridge von 1831 wieder eröffnet, deren Teile in eine Stahlbetonkonstruktion eingebaut sind.
- 31. Oktober » Schenuda III. von Alexandrien wird zum Oberhaupt der koptischen Kirche gewählt.
Gleicher Geburts-/Todestag
- 1889 » Otto Heinrich Frank, deutscher Kaufmann, Vater von Anne Frank
- 1890 » Kurt Student, deutscher Luftwaffenoffizier
- 1891 » Johannes Paul, deutscher Historiker
- 1892 » Fritz Kortner, deutscher Schauspieler und Theaterregisseur
- 1892 » William Preston Lane, US-amerikanischer Politiker, Gouverneur von Maryland
- 1893 » Otto Kühne, deutscher Politiker, Gewerkschaftsfunktionär und Widerstandskämpfer
- 1968 » Rezső Seress, ungarischer Komponist
- 1971 » Gustav Theodor Johann Ludwig Ahlhorn, deutscher Jurist
- 1971 » Irene Scharrer, britische Pianistin
- 1973 » Silke Pan, deutsche und Schweizer Handbikeathletin
- 1974 » Yamamoto Yūzō, japanischer Schriftsteller
- 1975 » Kurt Planck, österreichischer Polizeijurist
Über den Familiennamen Zuber
- Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Zuber.
- Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Zuber.
- Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Zuber (unter)sucht.
Die Andersen Family Tree-Veröffentlichung wurde von Michael William Andersen erstellt.Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Michael William Andersen, "Andersen Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/andersen-family-tree/P10.php : abgerufen 11. Mai 2025), "Lozo Michael Zuber Pvt. (1892-1971)".