Ancestral Trails 2016 » Douglas Gordon VINE (1919-1989)

Persönliche Daten Douglas Gordon VINE 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5
  • Er wurde geboren am 27. November 1919 in Hitchin, Hertfordshire.Quellen 2, 4, 5, 6
  • Beruf: im Jahr 1939 Market Gardener's Tractor Driver in 49 Clifton Road, Henlow.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1939: 49 Clifton Road, Henlow, Biggleswade, Bedfordshire.Quelle 2
    • im Jahr 1954: Aishridge, Hitchin Road, Henlow, Bedfordshire.Quelle 3
  • Er ist verstorben April 1989 in Bedford, Bedfordshire, er war 69 Jahre alt.
  • Alternative: Er ist verstorben April 1989 in Bedford, Bedfordshire, er war 69 Jahre alt.Quelle 4
  • Ein Kind von Bertram Sydney VINE und Clarice Amelia PERRETT

Familie von Douglas Gordon VINE

Er ist verheiratet mit Doreen Rose DOCKETT.

Sie haben geheiratet März 1946 in Biggleswade, Bedfordshire, er war 26 Jahre alt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1946 in Biggleswade, Bedfordshire, er war 26 Jahre alt.Quelle 1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Douglas Gordon VINE?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Douglas Gordon VINE

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Douglas Gordon VINE

Frank VINE
1859-1917
Ellen SABEY
1864-1931

Douglas Gordon VINE
1919-1989

1946

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. England & Wales, Civil Registration Marriage Index, 1916-2005, Ancestry.com, General Register Office; United Kingdom; Marriage Register Indexes / Ancestry.com
  2. 1939 England and Wales Register, Ancestry.com, The National Archives; Kew, London, England; 1939 Register; Reference: RG 101/2003D / Ancestry.com
  3. Bedfordshire, England, Electoral Registers, 1832-1986, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. England & Wales, Civil Registration Death Index, 1916-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. England & Wales, Civil Registration Birth Index, 1916-2007, Ancestry.com, General Register Office; United Kingdom; Reference: Volume 3a, Page 1487 / Ancestry.com
  6. BMD Index
    Dec Qtr 1919 Hitchin 3a 1487 - mother's maiden name PERRETT
    / www.findmypast.co.uk

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. November 1919 lag zwischen 1,3 °C und 4,7 °C und war durchschnittlich 2,8 °C. Es gab 4,9 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Habibullah Khan, der 15. Emir von Afghanistan, wird bei einem Jagdausflug ermordet. Wenige Wochen nach dem Tod des Herrschers kommt es unter seinem Nachfolger Amanullah Khan zum Dritten Anglo-Afghanischen Krieg, der im Frieden von Rawalpindi die Anerkennung des Emirats Afghanistan als unabhängigen Staat durch die Briten bringt.
    • 3. März » Im Stadtteil Lichtenberg beginnen die Berliner Märzkämpfe, die mit Hinrichtungen von mehr als 1.200 Menschen verbunden sind.
    • 6. Juli » In Berlin wird das von Magnus Hirschfeld gegründete Institut für Sexualwissenschaft eröffnet.
    • 6. August » Der Staatenausschuss billigt den Gesetzesentwurf für den Aufbau der Reichsfinanzverwaltung. Es ist das erste von 16 Gesetzen, mit denen das umfangreichste Reformwerk der deutschen Steuer- und Finanzgeschichte eingeleitet wird.
    • 6. November » Der niederländische Ingenieur Hanso Schotanus à Steringa Idzerda sendet aus seiner Privatwohnung die erste Hörfunksendung.
    • 21. Dezember » Die deutsche Reichspost teilt amtlich mit, dass sie ab 1. Januar 1920 die neue Sendungsart Päckchen zur Beförderung annimmt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen VINE

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen VINE.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über VINE.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen VINE (unter)sucht.

Die Ancestral Trails 2016-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Patti Lee Salter, "Ancestral Trails 2016", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/ancestral-trails-2016/I98881.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Douglas Gordon VINE (1919-1989)".