Ancestral Trails 2016 » Edgar Francis VINE (1887-1948)

Persönliche Daten Edgar Francis VINE 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
  • Er wurde geboren am 9. April 1887 in Henlow, Biggleswade, Bedfordshire.Quellen 1, 2, 5, 6
  • Berufe:
    • im Jahr 1901 Groom - Employed by his father in The Crown Inn, Henlow.
    • im Jahr 1905 Jobmaster employed by father in The Crown Inn, Henlow.
    • im Jahr 1915 Market Gardener.
    • im Jahr 1911 Assisting in father's business in The Crown Inn, Henlow.
    • im Jahr 1939 Licensed Victualler in Crown Inn, 2 High Street, Henlow.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1939: Crown Inn, 2 High Street, Henlow, Biggleswade, Bedfordshire.Quelle 6
    • im Jahr 1908: Henlow, Biggleswade, Bedfordshire.Quellen 5, 7
    • im Jahr 1938: 2 High Street, Henlow, Biggleswade, Bedfordshire.Quelle 8
  • (Enlistment) am 1. April 1908 in Bedfordshire Yeomanry, Private.Quelle 9
  • (Medals) zwischen 1914 und 1915 in British War Medal &, Victory Medal.
  • (Enlistment) am 28. April 1904 in Imperial Yeomanry at Biggleswade, Private.Quelle 9
  • Er ist verstorben am 30. November 1948 in Symbeau, Clifton Road, Henlow, Biggleswade, Bedfordshire, er war 61 Jahre alt.Quellen 2, 3
  • Aufteilung der Vermögenswerte am 31. August 1949 naar Peterborough.Quelle 10
  • Ein Kind von Frank VINE und Ellen SABEY

Familie von Edgar Francis VINE

Er ist verheiratet mit Eleanor Louise MOBBS.

Sie haben geheiratet Juni 1922 in Biggleswade, Bedfordshire, er war 35 Jahre alt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1922 in Biggleswade, Bedfordshire, er war 34 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Frank VINE  1923-1923


Notizen bei Edgar Francis VINE

1891 aged 3, living at The Crown Inn, Henlow with parents, Frank and Ellen Vine, and two siblings.

1901 aged 13, living at The Crown Inn, Henlow with parents, Frank and Ellen Vine, and siblings.

1911 aged 23, living at The Crown Inn, Henlow with parents, Frank and Ellen Vine, and six siblings.

12 Jun 1915 Will written whilst in military service: "In the event of my death I give the whole of my property and effect to my mother Mrs Frank Vine" Corporal E F Vine, Bedfordshire Yeomanry Brown hair, blue eyes, height 5' 10", 155lbs.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Edgar Francis VINE?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Edgar Francis VINE

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Edgar Francis VINE

Jesse VINE
1820-1894
Ann DEAR
1828-????
Charles SABEY
1834-1900
Frank VINE
1859-1917
Ellen SABEY
1864-1931

Edgar Francis VINE
1887-1948

1922
Frank VINE
1923-1923

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. England & Wales, Civil Registration Birth Index, 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.com
  2. England & Wales, Civil Registration Death Index, 1916-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. England & Wales, National Probate Calendar (Index of Wills and Administrations), 1858-1966, 1973-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. England & Wales, Civil Registration Marriage Index, 1916-2005, Ancestry.com, General Register Office; United Kingdom; Marriage Register Indexes / Ancestry.com
  5. British Army WWI Pension Records 1914-1920, Ancestry.com, WO364; Piece: 4379 / Ancestry.com
  6. 1939 England and Wales Register, Ancestry.com, The National Archives; Kew, London, England; 1939 Register; Reference: RG 101/2003D / Ancestry.com
  7. Bedfordshire, England, Valuation Records, 1838-1929, Ancestry.com, Bedfordshire Archives and Records Service; Bedford, Bedfordshire, England; Bedfordshire Valuation Records; Reference Number: VLBW1/13 / Ancestry.com
  8. Bedfordshire, England, Electoral Registers, 1832-1986, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. British Army Pension Records, www.Ancestry.com
    Termination of Engagement, Kings Regs. 392 XXI. Discharged 3 Apr1916 - Corporal. Served 8 years 3 days, England 5 Aug 1914-8 Jun 1915, British Expeditionary Forces in France 9 Jun 1915-3 Apr 1916
  10. England & Wales, National Probate Calendar (Index of Wills & Administrations) 1858-1966, 1973-1995
    EDGAR FRANCIS VINE of Symbeau Clifton Road Henlow Bedfordshire died 30 November 1948 Probate Peterborough 31 August to ELEANOR LOUISE VINE widow and HAROLD EARNSHAW WHITTLES chartered accountant. Effects £15591.16s.5d
    / www.ancestry.co.uk

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. April 1887 war um die 7,8 °C. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 3. Mai » Bei einem Grubenunglück in Nanaimo, British Columbia, sterben 150 Bergleute, nur sieben überleben. Das Grubenunglück von Nanaimo ist bis 1917 die schwerste von Menschenhand verursachte Explosion in Kanada.
    • 16. Mai » Der deutsche Erfinder und Industrielle Emil Berliner stellt in Washington,D.C. das von ihm erfundene Grammophon und die damit abzuspielende Schallplatte vor.
    • 23. Mai » Papst LeoXIII. beendet den Kulturkampf im deutschen Kaiserreich. Die Kirche akzeptiert unter anderem Zivilehe, staatliche Schulaufsicht und das Politikverbot für Priester.
    • 18. Juni » Das Deutsche Reich und Russland schließen den geheimen Rückversicherungsvertrag, der beide Seiten im Kriegsfall zu „wohlwollender Neutralität“ verpflichtet.
    • 23. August » Großbritannien verlangt im parlamentarisch verabschiedeten Merchandising Marks Act auf allen importierten Industrieprodukten künftig die Angabe des Ursprungslandes. “Made in Germany” entsteht.
    • 19. Dezember » Die Deutsche Kolonialgesellschaft wird durch die Verschmelzung des Deutschen Kolonialvereins und der Gesellschaft für Deutsche Kolonisation mit dem Sitz in Berlin gegründet. Die Haupttätigkeit der Gesellschaft besteht in der Propagierung einer expansiven Kolonialpolitik.
  • Die Temperatur am 30. November 1948 lag zwischen -5,4 °C und 1,3 °C und war durchschnittlich -2,6 °C. Es gab 0,3 mm Niederschlag während der letzten 0,3 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
    • 20. März » Deutsche Teilung: Der sowjetische Militärgouverneur Wassili Danilowitsch Sokolowski verlässt aus Protest gegen die Londoner Sechsmächtekonferenz den Alliierten Kontrollrat, der nie wieder zusammentritt.
    • 30. April » In Bogotá wird auf Basis des 1947 in Rio de Janeiro unterzeichneten Interamerikanischen Vertrages über gegenseitigen Beistand die Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) gegründet und der Amerikanische Vertrag über die friedliche Streitschlichtung unterzeichnet.
    • 29. Juli » Nach dem Ausscheren der jugoslawischen Kommunisten unter Josip Broz Tito aus der sowjetischen Hegemonie beschließt die moskautreue Sozialistische Einheitspartei Deutschlands eine Politische Säuberung von entarteten und feindlichen Elementen aus der Partei.
    • 6. September » Mit ihrer Inthronisation wird Königin Juliana Staatsoberhaupt in den Niederlanden. Sie folgt ihrer Mutter Wilhelmina nach, die zu ihren Gunsten abgedankt hatte.
    • 13. Oktober » In einer geplanten Aktion fährt der Bergmann Adolf Hennecke im sächsischen Steinkohlenwerk Karl Liebknecht eine Hochleistungsschicht, bei der er die Arbeitsnorm mit 387% übererfüllt. Der 13. Oktober wird in der DDR daraufhin zum Tag der Aktivisten.
    • 13. Dezember » In der Sowjetischen Besatzungszone wird die Organisation der Jungen Pioniere gegründet, später dann in Pionierorganisation Ernst Thälmann umbenannt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1943 » Etty Hillesum, niederländische Schriftstellerin
  • 1943 » Paul Otto, deutscher Schauspieler
  • 1944 » Max Halbe, deutscher Schriftsteller und Dichter, Vertreter des deutschen Naturalismus
  • 1947 » Ernst Lubitsch, deutsch-US-amerikanischer Regisseur und Schauspieler
  • 1950 » Erich Ziegel, deutscher Theaterregisseur
  • 1953 » Ernesto Cortázar, mexikanischer Komponist, Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor

Über den Familiennamen VINE

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen VINE.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über VINE.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen VINE (unter)sucht.

Die Ancestral Trails 2016-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Patti Lee Salter, "Ancestral Trails 2016", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/ancestral-trails-2016/I95884.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Edgar Francis VINE (1887-1948)".